Entschuldigt, wenn ich mich hier einfach mal so aufdränge...
(Falls nicht gewünscht , ignorieren oder löschen..)
Ich beabsichtige ebenfalls eine der genannten Kameras zu erwerben
RX 100iii oder eben die LX 100.
Ich habe schon eine Menge darüber gelesen und bin immer wieder auf den Punkt gekommen, dass die meisten in RAW fotographieren und dann nacharbeiten.
Das mache ich grundsätzlich bei meiner DSLR auch mit Lightroom.
Ich suche aber speziell eine kleine, kompakte Kamera, bei der ich eben noch ggf. selbst eingreifen und steuern kann (wie bei einer DSLR eben..), nur möchte ich in erster Linie nur JPG rausziehen.
Unter Umständen natürlich diese auch als Bild an die Wand hängen natürlich .
Maximal aber DIN A3.., (aber wirklich nur im Ausnahmefall)
Im Grunde genommen tuen sich die beiden ja so nichts, ist glaube ich einfach Geschmackssache, welches Bedienerkonzept einem besser liegt.
Die Frage ist eben nach den JPG ...
Kann mir vielleicht jemand da irgendwie helfen, welche der beiden da die Nase vorne hat, bzw. einen tollen Output !
Oder muss ich vielleicht komplett umdenken..z.B. G7X, wobei mir da vielleicht der Sucher fehlen würde...hmm
Ich wäre da sehr dankbar.
Vielen lieben Dank schonmal
Ich hab eine LX100 und eine RX100 M2 und stand auch vor der Wahl zwischen der LX100 oder RX100 M3.
Ich bin froh mich für die LX100 entschieden zu haben, da sie mir einfach besser liegt und es damit auch mehr Spaß macht zu knipsen.
Auch gefällt mir die hohe Lichtstärke und der schnelle AF der LX100 sehr gut.
Mit den JPEGs der LX100 bin ich nicht immer zufrieden und verwende daher eigentlich immer RAW und passe sie danach in LR minimal an und bin dann auch von den Bildern meist sehr begeistert. Bei den JPEGs hingegen zeigt sich die LX100 meiner Meinung nach nicht von ihrer stärksten Seite.
Mir persönlich gefallen da die JPEGs der RX100 meist deutlich besser.