Sagenhaft!
Ich bin begeistert, hatte angesichts der familiären Situation erst jetzt Zeit, wieder in den Post zu schauen, und schon jetzt sind so viele hilfreiche und qualifizierte Antworten da, großartig!
Also herzlichen Dank für Eure vielen Tipps, und herzlichen Dank auch für die Glückwünsche
Sohnemann ist seit heute zu Hause, und ich stehe ein bisschen unter Druck. Tagsüber alles einigermaßen ok, aber wenn es dämmrig wird und das Kunstlicht, wird es mit der a350 schwierig. Klar, Kit-Linse.
Zum Thema Beschäftigung mit Fotografie... bei der Arbeit mache ich des öfteren Ausstellungsdokus mit unserer D750 und hochwertigen Objektiven, da achte ich schon darauf, dass ich die schärfste Blende für die jeweilige Optik nehme, optimale ISO-Zahl, mir zu DOF Gedanken mache etc. Nur habe ich da auch eine halbe Stunde Zeit, um eine Aufnahme aufzubauen.
Zu Hause stelle ich dann fest, dass jeder Gedanke an optimale Blende, Verschlusszeit, ISO-Zahl, Über-/Unterbelichtung etc. mich sofort vom Objekt ablenkt und dann der entscheidende Moment weg ist, bzw. mir der Blick für die gute Bildkomposition verloren geht. Da möchte ich einfach nur noch schnell im richtigen Moment auf den Knopf drücken und hoffen, dass ich den besten Moment auch wirklich erwischt habe. Wie Ihr schon ganz richtig sagt, Kinder sind schnell und unberechenbar
Klar, das kann man sicher auch lernen, aber für mich muss es jetzt erstmal was einfaches sein. Und ne neue DSLR scheidet erstmal aus, weil sich meine Freundin schon weigert, die A350 in die Hand zu nehmen, zu viele Schalter etc. Kamera soll halt für beide sein.
Der Hinweis mit dem unbeobachteten Fotografieren durch Schwenkdisplay ist ziemlich überzeugend. Bei unserer 5jährigen ist es auch zunehmend schwer, ein vernünftiges Bild hinzubekommen, wenn sie es mitbekommt. Hab mir mal die Mark III mit dem Sucher ans Auge gehalten, das fühlt sich irgendwie komisch an, da so an der Seite und dann dieses winzige Gehäuse. Klar, im Sommer draußen ein zentraler Vorteil, aber auch wenn ich aktuell die 350 immer mit Sucher verwende, wird das bei einer Kompakten wahrscheinlich anders sein.
Die Größe der RX100 ist halt schon fürs Mitnehmen ideal. Aber mir scheint, die meisten hier favorisieren die LX100. Muss da mal drüber nachdenken.
Falls doch die RX, reicht mir aber glaube ich die Mark II. Bei 35mm sind beide gleich llichtstark, bei 50mm minimal unterschiedlich (aktuell reichen mir die 55mm der Kitlinse der a350 aus). Und auf den Testbildern von dpreview scheint mir die III doch arg zu überschärfen bei hohen ISOs, die II kommt mir da irgendwie harmonischer vor. Täuscht das?
Na gut, jedenfalls vielen Dank für die Gedankenanstöße, ich denke nochmal drüber nach

.