fratres
Themenersteller
Hallo,
da wir vor 4 Tagen unser zweites Kind bekommen haben und ich mit den Bildern vom ersten nicht sonderlich zufrieden bin (liegt natürlich auch am Fotografen, also mir), suche ich dringend nach einer neuen Kamera, um diesmal wenigstens auf der technischen Seite besser aufgestellt zu sein.
Die Kamera müsste ideal sein, um schnell mal eben Bilder von den Kindern bei zumeist schlechten Lichtverhältnissen zu machen. Keine Zeit für große Einstellungen, am besten also ein guter Automatikmodus.
Klar, funktioniert nicht: sich schnell bewegende Objekte bei schlechtem Licht scharf abzubilden, ist etwas viel verlangt, aber besser als mit meiner Sony Alpha 350 sollte es allemal werden. Da sind ja sogar Smartphonebilder besser (wobei ich keines besitze).
In die engere Wahl habe ich die Sony RX100 Modelle genommen und bin lange zwischen Mark 2 und 3 geschwankt, jetzt tendiere ich zur 2. Sollte eigentlich reichen, Sucher erschien mir bisher immer wichtig, aber fühlt sich bei so einer kleine Kamera irgendwie komisch an, und ev. brauche ich die 105 mm der Mark II doch eher als die 24mm der Mark III.
Falls jemand noch entscheidende Argumente für die III vorbringt, nur zu.
Dann ist mir jetzt noch die Panasonic LX100 aufgefallen, die ja anscheinend noch etwas besser für schlechte Lichtverhältnisse geeignet ist. Klar, etwas größer und ohne Blitz, aber ich denke, da könnte ich verschmerzen.
Vorteil wären sicherlich die einfach zugänglichen manuellen Einstellmöglichkeiten, die ich dann nutzen könnte, wenn mal der zweite Anforderungsbereich an die Kamera zum tragen kommt: Urlaubsphotografie. Da ist dann hoffentlich mehr Zeit für die Aufnahmen und somit mehr manuelles Einstellen möglich.
Macht es aus Eurer Sicht Sinn, für die genannten Bereiche eine RX100 II zu kaufen, oder wäre eine LX100 oder eine andere Kamera besser geeignet? Ich kann doch aber davon ausgehen, dass z.B. eine RX100 einer Sony Alpha 350 im Lowlight-Bereich überlegen ist, oder?
Über ein paar Tipps von Euch würde ich mich wirklich sehr freuen!
Danke!
da wir vor 4 Tagen unser zweites Kind bekommen haben und ich mit den Bildern vom ersten nicht sonderlich zufrieden bin (liegt natürlich auch am Fotografen, also mir), suche ich dringend nach einer neuen Kamera, um diesmal wenigstens auf der technischen Seite besser aufgestellt zu sein.
Die Kamera müsste ideal sein, um schnell mal eben Bilder von den Kindern bei zumeist schlechten Lichtverhältnissen zu machen. Keine Zeit für große Einstellungen, am besten also ein guter Automatikmodus.
Klar, funktioniert nicht: sich schnell bewegende Objekte bei schlechtem Licht scharf abzubilden, ist etwas viel verlangt, aber besser als mit meiner Sony Alpha 350 sollte es allemal werden. Da sind ja sogar Smartphonebilder besser (wobei ich keines besitze).
In die engere Wahl habe ich die Sony RX100 Modelle genommen und bin lange zwischen Mark 2 und 3 geschwankt, jetzt tendiere ich zur 2. Sollte eigentlich reichen, Sucher erschien mir bisher immer wichtig, aber fühlt sich bei so einer kleine Kamera irgendwie komisch an, und ev. brauche ich die 105 mm der Mark II doch eher als die 24mm der Mark III.
Falls jemand noch entscheidende Argumente für die III vorbringt, nur zu.
Dann ist mir jetzt noch die Panasonic LX100 aufgefallen, die ja anscheinend noch etwas besser für schlechte Lichtverhältnisse geeignet ist. Klar, etwas größer und ohne Blitz, aber ich denke, da könnte ich verschmerzen.
Vorteil wären sicherlich die einfach zugänglichen manuellen Einstellmöglichkeiten, die ich dann nutzen könnte, wenn mal der zweite Anforderungsbereich an die Kamera zum tragen kommt: Urlaubsphotografie. Da ist dann hoffentlich mehr Zeit für die Aufnahmen und somit mehr manuelles Einstellen möglich.
Macht es aus Eurer Sicht Sinn, für die genannten Bereiche eine RX100 II zu kaufen, oder wäre eine LX100 oder eine andere Kamera besser geeignet? Ich kann doch aber davon ausgehen, dass z.B. eine RX100 einer Sony Alpha 350 im Lowlight-Bereich überlegen ist, oder?
Über ein paar Tipps von Euch würde ich mich wirklich sehr freuen!
Danke!