• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera für DSLR-Verwöhnten

Aber für den Weitwinkelwunsch an kleinen Kameras gibt es doch gute Hilfen:

Magnetische kleine WW-Linsen. Ist zwar umständlicher aber ein DSLR-Nutzer ist Umstand hoch 3 gewohnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei RAW ist mir vorallem die Flexibilität wichtig, nicht unbedingt die Bildqualität. Aus einem 8-bittigen jpeg kann man wirklich nicht mehr sehr viel machen was Tonlage, Kontraste, Farbkurven etc. angeht..... Und wenn der Weißabgleich nicht ganz passt wirds erst richtig blöd.

Die F31fd hat scheinbar keine gut erreichbaren manuellen Einstellmöglichkeiten, das Objektiv ist relativ schlecht (CA's), und scheinbar tut sie gerne überbelichten :/

Übrigens will ich mir die Olympus SP-350 nicht wirklich kaufen....
Momentan würde ich zu Fuji E900 oder Canon G6 tendieren ... die Canon wäre wahrscheinlich gut nur leider relativ groß, glaube ich.


Was die Möglichkeiten zur Nachbearbeitung anbelangt, hat man mit RAW durch die höhere Farbtiefe ganz klar mehr Spielraum. Deswegen überlege ich auch, meine G7 durch die G9 zu ersetzen.

Die G6 ist keine schlechte Kamera. Für mich wäre sie keine Alternative weil zu groß, kein vernünftiger Makromodus und antiquiertes Schwenkdisplay. Bevor die G7 erschienen war, hatten alle die Kamera schon verrissen, weil sie anhand er Daten bereits wußten, wie die Bilder auszusehen hätten. Auch damals gab es "merkwürdige" Testfotos. Seltsamerweis hat die Kamera dann doch sehr gute Fotos geliefert und gehört zum besten, was es im Kompaktsektor bislang gibt.

Kurz: Teste bei Erscheinen der G9 diese Kamera doch einmal an. Die manuellen Einstellmöglichkeiten der G-Serie erlauben viele Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn die G9 tatsächlich nur Pixelsuppe produzieren sollte, kannst Du sie ja wieder zurückschicken. So werde ich es jedenfalls halten und auf die Weisheiten all derer, die schon im Vorfeld über eine noch nicht erschienene Kamera herziehen, obwohl sie sie noch nie in den Händen hatten, und stattdessen mantragleich billige Schnappschusskameras ohne nennenswerte manuelle Eingriffsmöglichkeiten propagieren gebe ich ohnehin nichts. Sonst hätte ich mir die G7 gar nicht erst kaufen dürfen... ;)
 
ich würde sagen, wenn du in Kompakten RAWs willst, erst recht bei deinem Preislimit, dann wirst du wohl ohnehin auf Auslaufmodelle (oder gebrauchte Modell) zurückgreifen müssen, die alle sowas im Bereich von knapp unter oder knapp über 10 sec zum Wegspeichern brauchen: das ist jetzt geschätzt, ich hab nicht alle existierenden Modelle mit RAW durchgeackert, ich denke aber, es handelt sich um eine "qualifizierte Schätzung" & ich lass mich gern korrigieren
Die Fuji 6500fd (keine Ultrakompakte, aber definitiv eine Kompakte) braucht laut dpreview gerade mal 3,7 Sekunden bis eine RAW auf der Karte ist - für JPEGs hingegen 1,9 Sekunden. Umso schlimmer, dass die F30/F31fd (die ja eine ähnliche Bildverarbeitung und Hardware haben) kein RAW können - das könnten sie vermutlich gar nicht so schlecht.
 
Die Fuji 6500fd (keine Ultrakompakte, aber definitiv eine Kompakte) braucht laut dpreview gerade mal 3,7 Sekunden bis eine RAW auf der Karte ist - für JPEGs hingegen 1,9 Sekunden. Umso schlimmer, dass die F30/F31fd (die ja eine ähnliche Bildverarbeitung und Hardware haben) kein RAW können - das könnten sie vermutlich gar nicht so schlecht.

Sorry ich will eine wesentlich kompaktere, sonst kann ich auch meine DSLR mitnehmen ...
Die Canon G6 ist schon zu groß, sonst würde ich diese vermutlich nehmen.

Und kannst du mir mal einen Link zur Ricoh FX63 geben? Konnte da nichts finden in google... Danke.
 
Sorry ich will eine wesentlich kompaktere, sonst kann ich auch meine DSLR mitnehmen ...
Die Canon G6 ist schon zu groß, sonst würde ich diese vermutlich nehmen.

Und kannst du mir mal einen Link zur Ricoh FX63 geben? Konnte da nichts finden in google... Danke.
Öhm... hast mich wohl beide male falsch verstanden: Die 6500er nannte ich nur als Gegenbeispiel für "10 Sekunden RAW-Writetime bei Kompaktkameras" und Ricoh baut natürlich keine Kameras mit dem Fuji-Sensor; das war meine Wunschkamera als Antwort auf deinen Link.
 
Öhm... hast mich wohl beide male falsch verstanden: Die 6500er nannte ich nur als Gegenbeispiel für "10 Sekunden RAW-Writetime bei Kompaktkameras" und Ricoh baut natürlich keine Kameras mit dem Fuji-Sensor; das war meine Wunschkamera als Antwort auf deinen Link.

Achso na gut ...

Also im Rennen sind momentan Fuji E900 und Canon Powershot S70.
(eher die Canon, bei der Fuji ist mehreres problematisch, u.A. auch das ich nicht weis ob es einen RAW-Converter dafür gibt der auch die Möglichkeiten ausnutzen kann)

Die zuvor genannten Olympus Kameras sind mir leider auch ein wenig zu groß.
Es gäbe so viele schöne Kameras, die leider alle kein RAW besitzen...

//edit: Eventuell ist auch die Sony Cyber-shot DSC-V3 im Rennen, allerdings müsste ich diese zuvor in der Hand gehabt haben bzgl. der Größe .. Wird bei ner älteren Kamera schwierig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm... hast mich wohl beide male falsch verstanden: Die 6500er nannte ich nur als Gegenbeispiel für "10 Sekunden RAW-Writetime bei Kompaktkameras" und Ricoh baut natürlich keine Kameras mit dem Fuji-Sensor; das war meine Wunschkamera als Antwort auf deinen Link.

wohl, ja, aber ein Gegenbeispiel in einer anderen Klasse (nicht mehr Jackentaschen-Format): ich hab selbst eine Fuji S7000 (die braucht übrigens deutlich länger für RAW, hab's nie gestoppt aber enervierend), wenn ich die einstecke, kann ich ebensogut meine E-330 + 14-42 mitnehmen, die braucht auch kaum mehr Platz

@dennis_g: irgendwie komm ich nicht ganz bei dir mit, sorry: du willst *die* Super-Kompakte, die möglichst nah an eine DSLR rankommt, und willst nur das zahlen, was die 08/15-Knipsen kosten? so geht das nicht ;-)

es geht noch nicht mal, wenn du zu zahlen bereit bist, weil die super-schnelle Kompakte mit RAW und guter Optik und tollem Zoombereich und kaum Rauschen, die ist einfach noch nicht gebaut worden
 
wohl, ja, aber ein Gegenbeispiel in einer anderen Klasse (nicht mehr Jackentaschen-Format): ich hab selbst eine Fuji S7000 (die braucht übrigens deutlich länger für RAW, hab's nie gestoppt aber enervierend), wenn ich die einstecke, kann ich ebensogut meine E-330 + 14-42 mitnehmen, die braucht auch kaum mehr Platz

@dennis_g: irgendwie komm ich nicht ganz bei dir mit, sorry: du willst *die* Super-Kompakte, die möglichst nah an eine DSLR rankommt, und willst nur das zahlen, was die 08/15-Knipsen kosten? so geht das nicht ;-)

es geht noch nicht mal, wenn du zu zahlen bereit bist, weil die super-schnelle Kompakte mit RAW und guter Optik und tollem Zoombereich und kaum Rauschen, die ist einfach noch nicht gebaut worden

Ne ne... ich würde auch etwas mehr zahlen wenn ich dann auch wirklich keine Kompromisse eingehen muss... die Ricoh ist z.B. wiederrum unterdurschnittlich was die Bildqualität angeht / hohes ISO..

Außerdem:
Nein, ich brauch nicht mehr als 2x Zoom, sie muss auch nicht superschnell, sondern nur Kompakt-Durchschnitt sein. RAW wegspeichern kann auch 5 sek dauern ... (RAW soll ja nur dann sein wenn ich irgendwo hinkomme wo eine Situation ist aus der man ein Super Bild machen kann aber meine DSLR eben nicht dabei ist)
Ebenfalls sollte die Optik durchschnittlich sein und nicht unterdurschnittlich. Rauschen sollte auch nur etwa Durschnitt sein...

Solche Kameras gibt es locker, aber dann eben ohne RAW ...

Schlimm ist dass die Hersteller alle dem Standardweg folgen, anstatt auf viel Zoom verzichten und eine bessere optische Qualität reinzubauen, auf viel Mpx zu verzichten und weniger Rauschen reinzubauen ..
Manuelle Einstellungen reichen mir vollkommen aus wie sie z.b. bei einer Canon A570 IS sind...

Die Sony DSC-V3 sagt mir momentan am meisten zu ...
 
Also ich glaube hier hat keiner länger Lust dir zu helfen, wenn du alle 3-4 Beiträge ein neue Kamera in die engere Auswahl nimmst.

Jetzt ist es auf einmal die Sony DSC-V3. Im Beitrag davor war sie nur evtl. mit im Rennen, davor die E900 und die S70.

Nimm doch eine von Denen. Kompromisse mußt du eh eingehen. Und wenn du ein supertolles Bild machen willst, nimm deine DSLR mit.:rolleyes:
 
Also ich glaube hier hat keiner länger Lust dir zu helfen, wenn du alle 3-4 Beiträge ein neue Kamera in die engere Auswahl nimmst.

Jetzt ist es auf einmal die Sony DSC-V3. Im Beitrag davor war sie nur evtl. mit im Rennen, davor die E900 und die S70.

Nimm doch eine von Denen. Kompromisse mußt du eh eingehen. Und wenn du ein supertolles Bild machen willst, nimm deine DSLR mit.:rolleyes:

Ja am ehesten momentan die Sony, es sind immer noch diese 3 Kameras, also:
Fuji Finepix E900, Sony Cybershot DSC-V3, Canon Powershot S70

Eventuell gibt es ja noch Kameras die ich noch nicht gefunden habe die mir jemand vorschlagen kann.
 
Ich glaube auch das die fremde Hilfe hier wenig nützt, Du hast sehr "eigene Wünsche" - was ja auch ok ist.
Für mich kämen die Modelle von vorgestern wie die S70 nicht in Frage, aber ich habe nichts dagegen wenn Du damit Spaß hast und Fotos machen kann man damit sicher.
Ich habe auch noch eine alte Rollei aus Analogzeiten in der Vitrine...:rolleyes:
 
Wie war das doch gleich: Wurde der Russen-Hack für die Canons (der die Kameras für die er funktioniert RAW tauglich macht) eigentlich hier schon erwähnt?

Grüße,

Martin
 
Wie war das doch gleich: Wurde der Russen-Hack für die Canons (der die Kameras für die er funktioniert RAW tauglich macht) eigentlich hier schon erwähnt?

Grüße,

Martin

Okay, das ist interessant, ich kenne nur den Hack für die 350D ....

Also welche Kameras wären das dann?

Vielen Dank im vorraus!
 
Sehr komfortabel finde ich diese Art von Hack etwa bei meiner A710IS nicht gerade aufgrund der Beschränkung das man die Daten erstmal mit DNGforPowershot Konverter bearbeiten muss. Oder der lästige Schreibschutz der Medien wenn man es immer automatisch nutzen möchte.

Eine echte RAW-Kamera ist da sicher komfortabler. Aber schon verblüffend welche Funktionen so ein Hack bei einer Kompakten alles ermöglicht.

Stefan
 
In ein DNG muss man es aber nur für Photoshop oder Lightroom konvertieren glaube ich.

Und ist eventuell irgendeines der RAW-Formate doch auch ohne Konvertierung brauchbar. Irgendwoher kommt das Format ja und ist eventuell mit dem einer DSLR oder einer anderen Canon mit RAW kompatibel und somit genauso in den "gängigen Programmen" nutzbar?

Kannst du mal so eine RAW Datei online stellen? Wäre dir sehr dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten