• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera für den Urlaub

Ich würde nochmal über eine Option mit mehr WW nachdenken
Würde ich auch.
Mit so einem Olympus 9-18mm gehen Gebäude in Dubai und Autos in Dubai und mit ein bisschen tricksen auch Autos mit Gebäude in Dubai ;).

Aber auch mit einer RX100xy geht einiges - hier muss man halt manchmal auf Panorama-Aufnahmen (noch mit der Ur-RX100 I). ausweichen.

Wobei ich zwei Dinge noch anmerken möchte:
Warum ist der schnelle AF für Motive wie Gebäude und Autos so wichtig? Auch ab und zu mal Menschen dürfte für keinen AF der bisher hier genannten Kameras eine große Herausforderung sein, wenn diese Menschen nicht gerade durch die Gegend rennen.
Auch sehe ich in Dubai eigentlich keine zwingende Notwendigkeit für eine Telebrennweite von 105 mm oder mehr. Da würde ich mehr Wert auf Lichtstärke legen, also - falls es eine Sony RX100 werden sollte - die V oder VA bevorzugen.
 
Guten Morgen,

gestern, bis in die Nacht, das Internet durchforstet nach den Canon's. Leider wurde ich bitter enttäuscht, denn es gibt nichts, was preislich gerechtfertigt wäre und die meisten gibt es nur im Ausland. Ich habe ein Geschäft bei mir gefunden, was die Sony RX100 VII da hat und werde sie mir mal anschauen.
 
Wenn du sie kaufst würde ich dazu gleich einen Smallrig Griff kaufen (gibt einen Griff ohne Cage und einen Cage mit Griff). Der Klebegriff von Sony selber bringt nicht viel und ohne liegen die Dinger wie ein Seifenstück in der Hand.
 
Ich würde nochmal nachdenken bevor ich 1500.- in eine 1Zoll Kompaktkamera versenke.
Das Bildqualität/Preis Verhältnis stimmt m.M.n. nicht.

Der Output eines flächenmäßig größeren Sensors ist sichtbar überlegen.
Zur Not eine G1Xm2.
Oder Ricoh GR wenn's schon unbedingt was kosten muß.
 
Ich habe für eine Städtereise die Sony RX100IV gekauft. Obwohl ich ein feinmechanisches Handwerk gelernt habe, habe ich die Bedienung der Kamera gehasst. Kompakt ist richtig, die Sonys sind sogar sehr kompakt. Man kann sie locker aus der Jackentasche ziehen, muss aber dann schon aufpassen, dass man sie zu fassen bekommt. Ich habe die Kamera nur noch an der Handschlaufe getragen. Das Menue ist eine Katastrophe. Bildqualität ist ok. Vermutlich würde ich heute ein Smartphone nehmen. Ich mache damit ganz manierliche Bilder. Oder nee, ich nehme meine DSLM mit einem 24-120. Die kann ich wenigstens anfassen und wofür habe ich mir den teuren Kram denn gekauft, wenn nicht zum Fotografieren.
 
Ich hab grad erst meine Rx100VI verkauft…und hatte gefühlt alle Sony, Canon, Nikon, Panasonic Kompakte die es gab in den letzten 10 Jahren, aber mein Iphone macht in der Zwischenzeit die besseren Bilder, bzw gut genug um in der Normalansicht keinen Unterschied mehr zu einer Kompakten zu sehen….ok ich verzichte auf den Tele Bereich, den ich im Urlaub aber auch nicht brauche. Das Smartphone hat zusätzlich den Vorteil, dass ich Nachts damit fotografieren kann wo die Kompakte schon lange aufgegeben hat.

Ich hab mich bewußt von den Kompakten verabschiedet, entweder wirklich klein und Portable=Smartphone, wenn klein für den Urlaub und trotzdem perfekte Bildqualität eine Sony A7cx mit dem 20-70, das Set ist klein genug um immer dabei zu sein, oder meine Fuji x100vi je nach Urlaubsort , außerhalb des Urlaubes dann das komplette Besteck. heute noch in eine Kompaktkamera zu investieren?..ok muß jeder selber wissen

Jürgen
 
Wenn man ein bisschen was über Sensorgrößen weiß, wählt man diese so groß wie möglich.
Für eine Alleinkamera auf einer nicht ganz alltäglichen Reise gilt das umso mehr.
Wenn Canon nicht zu bekommen ist, ggf. Panasonic?
 
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps.

Ich war heute in dem Fotogeschäft und habe mir die Sony RX100 VII angeschaut.

Ich komme zu dem Schluss, dass sie mir zu klein ist und habe sie nicht gekauft.

Auf der Heimfahrt habe ich mir dann überlegt, doch meine EOS R mitzunehmen. Nicht alles, sondern nur die R mit dem 24-105mm und werde mir eventuell noch ein RF 14-35 f4 L IS USM kaufen oder mein iPhone für Weitwinkelfotos benutzen.
 
Man kann sie locker aus der Jackentasche ziehen, muss aber dann schon aufpassen, dass man sie zu fassen bekommt.
Dafür gibt es Griffe von Smallrig. Ansonsten sehe ich das gleich wie du. Ohne Griff kaum zu fassen.
Das Menue ist eine Katastrophe.
Ansichts- und Gewöhnungssache. Das neue Sony Menü finde ich auch besser. Das alte Oly Menü finde ich viel schlimmer.
wenn klein für den Urlaub und trotzdem perfekte Bildqualität eine Sony A7cx mit dem 20-70, das Set ist klein genug um immer dabei zu sein,
Die nutze ich selber aber das ist in Sachen Grösse doch eine ganze andere Hausnummer als eine Kompaktkamera. Ich war im Juni mit der 7C II mit 20-70 und der ZV-1 II unterwegs. Schnell zur Hand und unauffällig war die ZV-1 II. Die habe ich in einer kleinen Gürteltasche getragen.
 
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps.

Ich war heute in dem Fotogeschäft und habe mir die Sony RX100 VII angeschaut.

Ich komme zu dem Schluss, dass sie mir zu klein ist und habe sie nicht gekauft.

Auf der Heimfahrt habe ich mir dann überlegt, doch meine EOS R mitzunehmen. Nicht alles, sondern nur die R mit dem 24-105mm und werde mir eventuell noch ein RF 14-35 f4 L IS USM kaufen oder mein iPhone für Weitwinkelfotos benutzen.
Gute Wahl..man braucht die große ja auch nicht immer dabei haben, geht man wandern hat man so oder so einen Rucksack dabei….beim abendlichen Spaziergang das Smartphone.

Bei der Kompakten hättest du auch nur ab 24mm gehabt…. Brauchts du das zweite Objektiv..wenn du bisher auch kein Weitwinkel hattest..da kommst du jetzt glatt von einem Kompaktansatz doch wieder zum großen Besteck😉
Jürgen
 
Auf der Heimfahrt habe ich mir dann überlegt, doch meine EOS R mitzunehmen. Nicht alles, sondern nur die R mit dem 24-105mm und werde mir eventuell noch ein RF 14-35 f4 L IS USM kaufen oder mein iPhone für Weitwinkelfotos benutzen.
Viel Spaß, mir wäre das 700g Objektiv schon zu schwer.
Das iPhone für Superweitwinkel taugt nicht wirklich, können andere bessere oder du wartests aufs 16.
 
Ich habe 2019 während eines Jobs in Norwegen festgestellt, wie sehr ich keine große Kamera mehr will, wenn ich nicht gerade für den Job schiesse. Bei dem Job war ich nur als Assistent dabei, aber drei Tage Location Recce waren angesetzt, die große Sony war mit dabei und eine gerade gekaufte G5X MKII. Um es abzukürzen, nach dem ersten Tag lag die Sony im Hotelzimmer. Die kleine Canon liegt super in der Hand, 24-120mm F1.8-f2.8 sind für fast alles wunderbar und sie macht insgesamt einfach Spaß. Canon hätte mit der Kamera ein kleines Monster schaffen können, nur ist es Canon und die wissen, wie der Canon-Cripple-Hammer funktioniert. Ganz im Ernst, die Kamera ersetzt ziemlich einfach größere Kombinationen und hätte mit den Eckdaten ein perfektes All-In-One Gerät werden können. Um sicherzustellen das dies nicht passiert, wurde der AF so getrimmt, dass er auch gerne mal scharf sagt, obwohl noch nicht scharf ist. In 4K ist nach 5 Min Schluss, beim Verwenden des elektronischen Verschluss, gibts keine Serienbildfunktion (bei nem gestackten Sensor - lustig, lustig) und lauter kleine Sachen wo man genau merkt, die Kamera ist zu gut, bremst sie ein. Thema Mic-In, welcher bei der G7X III vorhanden ist, hier aber absichtlich nicht drin ist.
Ebenso muss man klar darauf hinweisen, es ist ein extremes Objektiv. Im positiven Sinne bedeutet das, dass die Kamera sowohl am Tag als auch in der Nacht locker ihre Arbeit verrichtet. Wer Portraits mit Bokeh haben möchte, bekommt diese hier. Für mich war die reine Lichtstärke wichtiger, ich brauche in meinen Bildern nicht alles unscharf.
Im negativen Sinne bedeutet das, dass gerade im Tele die Ecken nicht sofort da sind. Bei einigen Motiven hab ich sie einfach um eine halbe Blende abgeblendet, dann kommt die Linse. Im WW sieht man, dass die Ecken nicht perfekt sind, was einfach an der Konstruktion der Linse liegt, welche im WW ein Fisheye ist, welches diagonal digital korrigiert wird, bis alles gerade ist.

Thema Bildqualität, da hat sich ja im letzten Jahr durch die ganze Software so viel geändert. Die Canon ist von Hause schon die rauschärmste unter den 1" Kameras. Canon verarbeitet die Daten wirklich sehr gut. Was man jetzt aber noch aus den Daten rausholen Kann, wenn man die ISO hochdreht, hätte man vor zwei Jahren nicht für möglich gehalten. Genau das macht diese Kameras jetzt auch noch umso universeller. Ich hab mir gerade nochmal ein paar der alten Bilder angeschaut und man ist regelrecht geflashed, was da noch in den Daten steckt.

Wenn du magst, schau mal in den Link, da ist mein Testalbum zur G5X MKII. Alles ist nach meinem Gusto bearbeitet, allerdings nicht per KI entrauscht. Das ist also, was man normalerweise rausbekommt.

Ich selber habe meist die kleine Canon + die RX100VII dabei, weil die beiden eine perfekte Combo sind, aber wenn es nur eine sein dürfte, die Tag und Nacht dabei ist, dann wohl die Canon.
 
Vielen lieben Dank für eure Antworten und Tipps.

Ich war selber erstaunt, dass es auf dem Kompaktkameramarkt nicht mehr so viel gibt, wie vor ein paar Jahren noch.

Im Moment schwanke ich zwischen einer Canon Powershot G5 X Mark II gebraucht und der Sony RX100_VII, gebraucht oder neu!

Welche würdet ihr denn da vorziehen?

Bei Freunden nachfragen, die fotografieren nicht, da reicht das Handy! :ROFLMAO:

Die Menüs von der Sony kenne ich nicht so genau, nur die ältere Variante.
Ich würde auf jeden Fall die G5X Mark II nehmen. Deutlich besser von der Bedingung als die Sony. Nur wenn Video die Hauptrolle spielt, bietet die Sony mehr.
 
Ich würde auf jeden Fall die G5X Mark II nehmen. Deutlich besser von der Bedingung als die Sony. Nur wenn Video die Hauptrolle spielt, bietet die Sony mehr.
Das ist auch ein Einzöller. Siehe Beitrag #25 von user *entropist*. Die BQ wird bei den Minisensoren nicht besser - wobei das auf eine besondere Reise gerechnet ist. Zu Hause oder bei Allerweltsreisen ok, würde ich mir so eine Kamera hier echt nicht antun. Und schon gar kein Fon, außer nebenbei, um Freunde und Familie teilhaben zu lassen.

Ich glaube, der TE hat recht mit seiner Überlegung, doch seine R mitzunehmen - wenn sich nichts Entsprechendes mit größerem Sensor finden lässt.
 
Das ist auch ein Einzöller. Siehe Beitrag #25 von user *entropist*. Die BQ wird bei den Minisensoren nicht besser - wobei das auf eine besondere Reise gerechnet ist. Zu Hause oder bei Allerweltsreisen ok, würde ich mir so eine Kamera hier echt nicht antun. Und schon gar kein Fon, außer nebenbei, um Freunde und Familie teilhaben zu lassen.

Ich glaube, der TE hat recht mit seiner Überlegung, doch seine R mitzunehmen - wenn sich nichts Entsprechendes mit größerem Sensor finden lässt.
Meine Antwort bezog sich auf die Frage ob G5x oder Rx100. Das die beide nicht die optimalste Bildqualität liefern ist klar.
Ich würde eine Ricoh GRIII x nehmen wenn e s ganz klein und sehr gute Bildqualität sein soll.
 
Bei mir wäre es die Sony RX100 VII, weil mir Video auch wichtig ist.

@ghooosty hat ja weiter oben sehr gut beschrieben, was Canon alles angestellt hat, damit die Kamera nicht zu gut ist.
Ich denke mal, das haben andere in der Vergangenheit mit ihren kleinen Kameras auch gemacht.

Nur mal so als Beispiel die Lumix LX100 und die LX100 ii. Die Lumix Kameras sind ja immer recht Videolastig, aber bei dem Modell hat man alles getan um alle, die auch damit Video machen wollen, sie nicht kaufen.
Weder ein Klappdisplay noch einen Mikrofon Anschluss. Mit dieser Maßnahme wollte man sicherlich verhindern, dass die Leute weniger MFT kaufen. Vollformat war da ja noch nicht so das Thema zu der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weder ein Klappdisplay noch einen Mikrofon Anschluss. Mit dieser Maßnahme wollte man sicherlich verhindern, dass die Leute weniger MFT kaufen.
Oder weil Leica das nicht wollte. Die LX100 Modelle gabs ja immer noch in einer Leica Version. Das feste Display hat mich 2018 davon abgehalten eine LX100II zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten