• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera als Zweitcam --> welche habt Ihr ???

Im Moment bin ich im Besitz einer Panasonic Lumix DMC-LX1, welche ich jedoch demnächst an meinen Vater weitergeben werde, da so wie es momentan aussieht demnächst eine K110D anrücken wird :D. Ansonsten noch eine Canon iXus v2...
 
Obwohl es im Nikonforum steht antworte ich als Pentaxianer ;)

Ich habe eine Sony DSC-P200 als Hosentaschenknipse. Ich halte zwar weder viel von Sony, noch von Memorystick, aber die Kamera habe ich wirklich lieb gewonnen. Klein/leicht/schnell und Bilder in ausgezeichneter Qualität. Sehr lange Akkulaufzeit:top:
 
Canon Powershot S70. Viele manuelle Einstellungen, RAW, Weitwinkel, Guckloch. Gleiche Akkus und CF-Karten wie meine 400D.
 
Habe neben der EOS 400 noch eine Canon PowerShot S50, die mir seit gut 4 Jahren treue Dienste leistet. Allerdings ist mir die S50 fast zu gross... Hätte ich damals gewusst, dass ich mir irgendwann eine EOS kaufe, so würde ich wohl eine IXUS mein eigen nennen, da sie einfach viel praktischer ist...
 
Halloerstmal
habe neben der EOS 5D(beruflich) privat seit Jahren die Canon G2 dabei.
Leider ist die Kamera was ihre Performance angeht schon deutlich in die Jahre gekommen. Was die Bildqualität und die Verarbeitung angeht, sucht sie aber in den aktuellen Modellen ihresgleichen.
Will eigentlich dieses Jahr die G2 in Rente schicken und durch eine aktuellere Kamra ersetzten.
In der Wahl ist die Canon G7 und die Panasonic TZ3 - beide haben mir zu viele Pixel - 6MPix würden mir langen.
Hätte die G7 schon gekauft, wenn sie denn ein 28mm WW bieten würde und vielleicht RAW-Format.
Als Kompakte Immer-Dabei ist mir das WW wichtiger, als das RAW Format. Da punktet die TZ3 mit beidem. Werde wohl nicht um den Kauf beider zum direkten Vergleich herumkommen.
Gruß Ralf
 
Ich hatte mir ne A430 als Knipse zugelegt, und zwei Wochen später wieder verkauft. Entweder gar nix, oder was vernünftiges. Seitdem laufe ich auch auf Spaß-Events wieder mit der DSLR rum ...
 
?!?!?!? Die TZ2 wegen der 6mp... 7 mp waren unserem Vorredner doch zuviel...:grumble:

das ganze gejammere kann ich schon nicht mehr hören...
die aktuellen kompaktknipsen haben schon 10-12MP !!! da wirds dann unangenehmen, aber ob es jetzt 6 oder 7 sind ist auch schon egal

außerdem ist in der neueren kamera immer die bessere hardware, software, display, bedienung, design... da könnte ich jetzt sicher noch 20 punkte aufschreiben

--> natürlich die TZ3
 
Eine Olympus C-5050 begleitet mich schon seit einigen Jahren.
F1.8 - 2.6 , Magnesiumgehäuse, voll manuell einstellbar, optischer Sucher,
drehbares Display, RAW, Mindestaufnahmeentfernung < 1cm von der Forntlinse, usw. Top Bildqualität.
Mit der habe ich alles gelernt, was ich jetzt mit meiner DSLR vertiefe.

Gruss,
SpaceCommander
 
Eine Olympus C-5050 begleitet mich schon seit einigen Jahren.
F1.8 - 2.6 , Magnesiumgehäuse, voll manuell einstellbar, optischer Sucher,
drehbares Display, RAW, Mindestaufnahmeentfernung < 1cm von der Forntlinse, usw. Top Bildqualität.
Mit der habe ich alles gelernt, was ich jetzt mit meiner DSLR vertiefe.
Gute Wahl, die Serie war und ist gut ... hatte 2030, 3040 ... erstaunliche Ergebnisse ...
 
Halloerstmal
tja, als Vorredner angesprochen, stimmt schon, da gab´s ja nochwas.
Aber die TZ2 hat dann wieder ein kleineres Display mit weniger Pixels.
Finde die Bildverarbeitung der Panas bei den hohen Auslösunge etwas überfordert. Im Vergleich dazu sehen die Daten der G7 für mich deutlich fotografischer-analoger aus.
Außerdem möchte ich - auch preislich - mit kleinem Besteck unterwegs sein. Dazu müßte ich ja auch neue Speicherkarten Typ SD anschaffen, sonst wären mir die Pixelmengen schnurz, da ich genügend grosse CF-Karten hätte.
Das Akkuthema ist auch nicht so uninteressant. Die F30 meiner Tochter läuft im Schnitt 500 Bilder lang, die Ixus meines Sohnes nur 150-200, an guten Tagen.

Möchte hier garnicht jammern. Stelle mir nur einen 6MpixSensor vor und welch saubere Bilddaten der bei den heutigen Möglichkeiten der Bildverarbeitung innerhalb der Kameras liefern würde. Von den Speichergeschwindigkeiten ganz zu schweigen. Panasonic ist da mit den Möglichkeiten die Sensorausleseung auf Seitenverhältnisse 4:3, 3:2 und 16:9 anzupassen auf einem praxistauglichen Weg. Warum dann immer nur zusätzlich die Auflöung hochschrauben? Eine nutzbare Verbesserung der Bildqualität kommt dabei nicht wirklich zustande, wenn man nicht über A4 geht.

Gruß Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten