• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera als Zweit-/Drittkamera gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_392176
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_392176

Guest
Moin alle zusammen!
Ich bin ambitionierte Hobbyfotografin und hab eine 6D. Nun suche ich aber für die "Jackentasche/Handtasche " eine gute Kompaktkamera, die ich einfach immer dabei hab, wenn mir mal ein schönes Motiv über den Weg läuft. Da ich in dem Segment " Kompaktkameras " unbewandert bin, wollte ich Euch fragen, ob Ihr ein paar Anregungen habt.
Mit dem Canon-System bin ich vertraut. Aber Alternativen auch aufgeschlossen. Wichtig wäre mir ein zusätzlicher optischer Sucher und natürlich ein paar " Rädchen " zum Einstellen von Belichtungszeit, Blende, ISO etc., sowie die Ausgabe in RAW.
Aber hier erstmal der Fragebogen:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): 6d Canon_____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [300 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
Beste Grüße
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist die, dass die Erfordernis eines optischen Suchers die Wahl doch recht einschränkt.
Ich werfe mal folgende Kameras in den Raum: Fuji X10/20, Canon G15/G16/G1X, Fuji x100(s).

Grundsätzlich ist glaub ich bei so ziemlich allen Kompakten der optische Sucher nicht viel mehr als Guckloch (was nicht heißt, dass man ihn nicht verwenden kann, nur sollte man sich darüber bewusst sein, insbesondere, wenn man von ner DSLR kommt).

Außerdem hast Du Sport angegeben - Kameras mit optischen Sucher haben normalerweise nicht grade den Megazoom... (wieviel Zoom brauchst Du?)
Wobei Zoomkameras ohnehin recht groß sind.

Edit: hab jetzt erst den Preis gesehen. Für 300 Euro würd ich sagen Fuji X10 oder Canon G15.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sucher und "Rädchen" schränken die Auswahl ein....
Spontan fallen mir da ein:
Canon G15 oder Fuji X10

Das sind wohl die, die es noch mit einem OVF gibt.

PS.
Ich bin zu langsam.... :(
 
Moin!
Danke für Eure Antworten.
Die Modelle sind ja ziemlich ähnlich :)
Zum Thema Zoom: Tja, an KB gemessen, wäre so was um die 24-300 für meine Bedürfnisse ausreichend.
Wenn ich vom optischen Sucher Abstand nehme, kommt noch die Canon PowerShot S110 in Frage.
 
auf meiner suche nach einer neuen kleinen
hatte ich auch mal die Panasonic Lumix DMC-LF1 im visier.
als drittkamera evtl. nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zum optischen Sucher, was Dir vielleicht hilft: Ich war (und bin) auch ein Fan des optischen Suchers und er hat zweifellos einige Vorteile gegenüber LCD-Monitoren. Allerdings habe ich in den letzten Monaten einige Beiträge gelesen und auch selbst herumprobiert und bin draufgekommen, dass LCD-Monitore durchaus ebenfalls Vorteile haben. Beispielsweise ist es einfacher und natürlicher aus ungewohnten Winkeln zu fotografieren. Außerdem ist man mehr "in der Umgebung" und sieht auch das Umfeld besser, was z.B. für Straßenphotographie nützlich ist.

Ich selbst hatte immer die Bewertung, dass die Komposition über einen LCD grundsätzlich "minderwertig" ist, was aber gar nicht so sein muss.

Jedenfalls ist die Canon S110 sicher eine gute Wahl. Eine (gebrauchte) Sony RX100 wäre vielleicht auch eine Überlegung wert.

Canon G15 wäre aber vielleicht trotzdem noch besser als die S110, weil Du mehr manuelle Kontrolle und eben doch einen Behelfssucher hättest. Musst halt abwägen, was Dir wichtiger ist. Manchmal kann es auch ganz befreiend sein, einfach drauflos zu knipsen.
 
Es gibt auch sehr kompakte Kameras mit relativ hohem Zoom, wie z.B. die Nikon Coolpix S9500 mit 25-550 equ. (ist aber trotzdem sehr dünn).

Nachteil ist halt, dass der Sensor nur 1/2,3" groß ist, während er bei den genannten glaub ich 1/1,7", was halt nicht ganz unerheblich ist..... v.a. wenn man größer drucken möchte (und die G15 ist auch um einiges lichtstärker).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Danke für Eure Antworten.
Die Modelle sind ja ziemlich ähnlich :)
Zum Thema Zoom: Tja, an KB gemessen, wäre so was um die 24-300 für meine Bedürfnisse ausreichend.
Wenn ich vom optischen Sucher Abstand nehme, kommt noch die Canon PowerShot S110 in Frage.
Oha, 24-300mm/KB.......gibt es nichts anständiges für den Preis.
Maximum: Canon G15 (28-140mm) oder Nikon P7700 (ohne Sucher!) 28-200mm. Evt. Panasonic LF1 (28-200mm) mit kleinem EVF.
24-300mm findest du bei den sogenannten Travel-Zooms. Ob deren Abbildungsleistung dir aber zusagt, musst du schon alleine herausfinden. High ISO / Low Light kannst du aber da vergessen....
 
Wenn es max. 300 € sein sollen, bleiben die S100/110 oder mit großer Brennweite eine SX220/230/240/260 mit CHDK (wegen RAW u.v.m).
Etwas darüber und größer, dafür mit Sucher: G15, X10, allerdings fehlt die große Brennweite. Die G15 hat immerhin 140mm(KB).
 
Mensch, super, Danke! Da habt Ihr mir gute Alternativen genannt und ich werd mal schauen, welche mir zusagt.
:top:
 
wäre so was um die 24-300 für meine Bedürfnisse ausreichend.

Das wird aber schwer - und ganz sicher nichts mit optischen Sucher.
Für das doppelte Budget würde ich jetzt die Stylus 1 nennen, wenn auch "nur" 28-300, dafür mit richtig gutem (allerdings elektronischen) Sucher.
Aber die ist zu teuer, Du wirst also entweder von der langen Brennweite Abstriche machen müssen, von der Kompaktheit, vom Preis - oder aber von der Bildqualität.
Gute Bildqualität, recht kompakt, aber nur eine begrenzte Brennweitenreichweite hast Du mit allen Edelkompakten (Panasonic LX-7, Fuji X-20, Canon G15/16, Sony RX-100, Olympus XZ-2) welche davon dann ins Budget passen muss man schauen (von der XZ-2 weiß ich das sie passt, die anderen Preise habe ich nicht parat). Du bist dann aber nur bei Endbrennweiten zwischen 90 und 140 mm, die einzige in der Aufzählung die bei 24mm anfängt, hört eben schon bei 90mm auf.
Alle Kompakten mir mehr Zoom können da nicht mit der Bildqualität mithalten.
Die Frage ist, was Dir wichtiger ist.
 
Ganz klar die Bildqualität. Die geht noch vor opt. Sucher und Brennweite.
 
Ich möchte hier noch einmal die Nikon P7800 in die Diskussion bringen.

Zumindest gebraucht sollte die im Budget realisierbar sein, und hat im Grunde alle Optionen, die du verlangst:

- gute Bildqualität durch den nicht gar so winzigen Sensor und die sehr gute Optik

- Zoom bis 200mm

- elektronischer Sucher _und_ sehr gutes Klar- und Drehdisplay

- noch kompakte Ausmaße (allerdings keine Hosentaschencam)

- viele Rädchen für die wichtigen Einstellungen

- tolle Haptik durch Metallgehäuse/robus

Die P7800 ist meine Urlaubskamera, wo ich mehr Schnappschüsse produziere, aber auf eine brauchbare Qualität nicht verzichten will.
Für die Hosentasche habe ich noch die bereits von dir thematisierte S110 von Canon.
 
Ganz klar die Bildqualität. Die geht noch vor opt. Sucher und Brennweite.

Dann schau Dir die XZ-2 an. Sie hat ein Objektiv das auch im Telebereich noch lichtstark ist, die Brennweite ist "in der Mitte" mit 28-112. Klappdisplay und (schnelle) Touch-Fokusierung ermöglichen ein entspanntes Arbeiten (das Setzen des Fokuspunktes und glecihzeitiges Auslösen geht wirklich augenblicklich) und wenn Du später doch noch einen Sucher haben willst, gibt es diesen zum Nachrüsten (drei verschiedene Qualitäts/Preisstufen), der ist dann auch richtig gut (selbst der "kleinste" davon) und lässt sich auch noch nach oben klappen (was man mehr nutzt, als man am Anfang denkt).
Aber natürlich macht man auch mit keiner der anderen genannten Kameras einen Fehler - gute Bilder kann man mit jeder machen.
 
Je mehr ich mich durch die Kameras durchsuche, kommt mir nun die Frage, ob evtl. eine Bridgekamera eine gute Alternative ist. Da gibt es ja auch welche, die auch in RAW arbeiten, einen längeren Brennweitenbereich haben, aber wohl nicht so lichtstark sind, wie einige der Edelkompakten.
Mh, schwere Entscheidung.
Preislich liegen die Bridgekameras in interessanten Bereichen.
 
Bridgekameras sind zwar eine Alternative, aber sie sind auch nicht gerade klein und leicht - mit der Jackentasche ist da wohl nichts und stundenlang in der Handtasche würde ich sie auch nicht tragen wollen. Ich persönlich würde da doch eher ein Modell vorziehen, das so klein/leicht ist, dass man es wirklich immer bedenkenlos mitnimmt.

Außerdem können sie auch sehr sperrig sein - wenn man mal zartere Handtaschen verwendet, passen sie unter Umständen nichtmal rein.
 
Die Olympus Stylus 1 hab ich mir jetzt mal im Internet genauer angeschaut. Die is ja schon schön .........! Durchgehend 2., 28-300mm, elektr. Sucher.......:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten