• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera als Ergänzung auf Reisen

Timmeteq

Themenersteller
Hallo,

ich besitze eine Canon 6D mit allerlei Glas. Normalerweise versuche ich immer, die Kamera + 24-70/5 Zoom mitzunehmen. Aber bei manchen Reisen, gerade wenn man einen kurzen Städtetrip nur mit Handgepäck unternimmt, ist das nicht immer möglich.

Hier muss bisher mein Smartphone herhalten (iPhone XY, was es halt grad so gibt). Die neuen Kameras machen zwar gute Fotos, aber sind eben limitiert.

Ich bearbeite und organisiere meine Bilder in Lightroom und möchte daher eine ultra kompakte Kamera für die Momente auf Reisen, in denen man keine Tasche dabei hat und trotzdem gute Fotos machen möchte, die man später auch als RAW in LR bearbeiten kann.

Gedruckt wird in Fotobüchern und in max. 20x30cm.

Gesehen und für gut befunden habe ich bisher die Canon G9X Mark II und die Sony RX100 III. Bei der Canon mag ich die etwas bessere Griffigkeit, den Touchscreen, den Preis und die kleineren Abmessungen. Die Sony hat einen neigbaren Bildschirm, was mir sehr gut gefällt.

Preislich sollte es in diesen Regionen bleiben.

Was könnt ihr mir raten? Macht eine Kompaktknipse überhaupt Sinn, wenn das Smartphone schon ganz gute Fotos macht? Sind die genannten Modelle empfehlenswert?

Danke für eure Tipps.
 
Heho

alles nur keine Sony bitte......wer Canon Menüs gewohnt ist wird bei Sony Schiffbruch erleiden :-) also wenn denn dann dann bitte die G7XMKII oder die G1XMKII - wenngleich letztere den Preisrahmen sprengt, aber sie ist halt einfach nur super!!! -
 
Ich hab lange die RX100 III genutzt und bin jetzt auf RX100 V umgestiegen.
Ich hab sie genau aus dem Grund den Du beschrieben hast und kann sie dafür ueingeschränkt empfehlen.
Das Objektiv der RX100 ist erste Sahne und uneingeschränkt offenblendentauglich. Das in Zusammenspiel mit dem Bis ISO 1600 verwendbaren, recht grossen Sensor, macht sie IMHO jedem Smartphone haushoch überlegen.

Ich hab sogar schonmal auf einer Geschäftsreise in's Silikon Valley einen ganzen Hubschrauberflug über San Franzisco mit der RX100 III bestritten.
Alles offenblende und ISO 1600. Trotzdem hab ich eines der Bilder zuhause in 120x80cm ander Wand...............

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1732519
 
Heho

alles nur keine Sony bitte......wer Canon Menüs gewohnt ist wird bei Sony Schiffbruch erleiden :-)

Ich war 15 Jahre Canon User und kam trotzdem mit Sony klar.
Wer damit Schiffbruch erleidet ist vielleicht geistig nimmer der fitteste..................
 
Habe selber eine G7X und bin sehr zufrieden damit.
War übrigens auch eine Empfehlung von Martin ;)
 
Habe selber eine G7X und bin sehr zufrieden damit.
War übrigens auch eine Empfehlung von Martin ;)

Komplett falsch macht man mit der G7X II sicher nix, ist ja auch ein Sony Chip drin (was ja irgendwie auch ein Offenbarungseid seitens Canon darstellt :-)).
Allerdings ist das Objektiv der RX100 III ne Ecke besser, und das zählt für mich am meisten.
 
Lass Dich nicht beirren, die Canon ist eine feine Kamera, nur die wenigsten stören sich an ihrer kleinen Abbildungsschwäche bei 24mm.
Ein 24-100 ist halt länger als 24-70mm und fordert unten rum seinen Preis. Ist ganz normal.

Ich habe deswegen allerdings zweimal den Versuch mit der Canon wieder abgebrochen,
wobei ich aber vllt auch mehr Wert lege als andere auf große Blenden in der dunklen Jahreszeit.

Bei allen Kameras ist das größere Problem eine gute Linse zu finden,
meine RX100 V aktuell ist zb besser als die IV die ich hatte und die III war auch besser. Da sollte man gründlich testen...
zb so https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1929910
Bei der VI scheint die Offenblende selbst bei Guten auch wieder etwas schwächer?!
 
Zuletzt bearbeitet:
alles nur keine Sony bitte......wer Canon Menüs gewohnt ist wird bei Sony Schiffbruch erleiden :-)
Ich habe jahrelang mit Sony fotografiert und dann beim Umstieg auf Canon gemerkt: „Das geht ja auch einfach und logisch!“

Trotzdem habe ich noch eine RX100 VI als Immerdabei und Backup. Darauf wollte ich niemals verzichten. Und ja: Auch nach jahrelangem sporadischem Gebrauch knorze ich mich immermal wieder durchs Menü, sobald ich eine etwas speziellere Einstellung brauche.
 
Trotzdem habe ich noch eine RX100 VI als Immerdabei und Backup. Darauf wollte ich niemals verzichten. Und ja: Auch nach jahrelangem sporadischem Gebrauch knorze ich mich immermal wieder durchs Menü, sobald ich eine etwas speziellere Einstellung brauche.

Die Frage ist nur wann braucht man etwas was sich nicht auf eine FN-Taste oder ins Quickmenü legen läßt?
In meinem Falle selten.
Aber bei der VI und VA hat Sony jetzt nachgebessert und mit mymenü kann man sich genau die Funktionen
die man gerne zusätzlich im Schnellzugriff hätte zusammenstellen.
Für mich ist das kein Malus mehr und suchen muss man wenn man was ganz Spezielles will doch bei allen Kameras,
dafür haben sie einfach zuviele Optionen.
Wenn sie sie haben... und die Sony hat sehr sehr viele!
 
Ich stand auch vor der Wahl RX100 oder G7X. Ich rate dir zur G7X, insbesondere weil du die Canon-Menüstruktur kennst. Gerade wenn man mit zwei Kameras arbeitet ist das ein Vorteil. Ich kam mit dem Sony-Menü überhaupt nicht klar, daher einfach mal in Laden gehen und testen. Außerdem möchte ich den touchscreen nicht mehr missen, Kamera stellt mit einem "touch" scharf und löst aus. Aber die durchgehende Lichtstärke sehe ich als großen Vorteil der G7X/RX100 ab III. Habe schon einige Bilder im Wald gemacht, mehr als ISO800 waren nicht nötig und da sind die 1-Zöller noch wirklich uneingeschränkt nutzbar.
Ja, Smartphones machen gute Bilder, aber sobald es ins Tele geht oder das Licht schwächer wird können die Dinger auch nicht zaubern. Sie versuchen es zwar, man darf dann aber kein pixel-peeping betreiben ;)
 
Die Frage ist nur wann braucht man etwas was sich nicht auf eine FN-Taste oder ins Quickmenü legen läßt?
Das ist eben das Geheimnis der Spontan-Fotografie! :D
Gerade, weil ich das Teil als Immerdabei mitnehme, gibt es da halt unterschiedlichste Anforderungen. Wenn ich die im Voraus kennen würde, oder wenn ich immer Standard-Aufnahmen machen würde, läge die Lösung mit Fn auf der Hand.
Geht aber nicht, wenn man in sehr unterschiedlichen Situationen spontan was machen will. :(
 
Heho

alles nur keine Sony bitte......wer Canon Menüs gewohnt ist wird bei Sony Schiffbruch erleiden :-) also wenn denn dann dann bitte die G7XMKII oder die G1XMKII - wenngleich letztere den Preisrahmen sprengt, aber sie ist halt einfach nur super!!! -

Ich bin seit 12 Jahren Canon User und habe seit 6 Jahren die RX100 und keine Probleme mit deren Bedienung
 
Danke für die ganzen Antworten.

Ursprünglich hatte ich die G7X ja überhaupt nicht genannt, sondern die G9X. Die ist ja noch mal ein ganzes Stück kleiner und deswegen eher in meiner engeren Wahl. Ist die nicht empfehlenswert?
 
Klar ist die auch empfehlenswert. Hat eben "nur" 28mm Weitwinkel, dafür aber auch kleiner.
Exakt, wobei "nur" 28mm Weitwinkel m.E. kein Nachteil sein muss, wenn man die Diskussionen über die Randunschärfe bei den 24mm Modellen mit einbezieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Exakt, wobei m.E. die "nur" 28mm Weitwinkel kein Nachteil sein muss, wenn man die Diskussionen über die Randunschärfen bei den 24mm Modellen mit einbezieht.

Eben, und genau aus dem Grund käme die Canon 24mm Knipse für mich nie in Frage.
Die Erfahrung zeigt doch dass die 4mm im WW Gold wert sind, wenn man Landschaft unsw. macht und dann zeigt meine persönliche Erfahrung dass ich das Zoom der RX100 meist an den extremen Enden betreibe. Also sehr oft bei 24 und sehr oft bei 70mm, deshalb würde ich nie eine Cam kaufen die bei 24 schwächelt.

Wenn man kein WW Fotograf ist, mag das anders aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten