• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera 200-300€

b.scheuert

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mir gerne eine neue Kompaktkamera zulegen, denn die billige Kamera (100€ Exilim, 2 Jahre alt) von meinen Eltern hat mich letztes Wochenende in München ziemlich angekotzt.

Meine Ansprüche:
- 200 bis 300 Euro
- gute Bildqualität
- nicht zu langsam
- nicht zu groß

Benutzen möchte ich diese für den Urlaub, Ausflüge, Feste und auch mal Makroaufnahmen für z.B. Ebay. Wer weiß, vlt macht mir das Fotografieren mit dem neuen Gerät dann auch richtig Spaß.

Ich habe mich natürlich bereits umgeschaut und folgende Modelle genauer angeschaut:
- Panasonic DZ6 (Akku wohl etwas schwach)
- Panasonic DZ7 (reicht die DZ6? Sind die Verbesserungen ca. 50€ wert?)
- Canon SX200 (mir fast etwas zu klobig)
- Casio EX-H10 (Makro wohl nicht so der Hit)

Leider findet man im Internet sehr unterschiedliche Testberichte und Aussagen über die Geräte, deswegen möchte ich gerne nochmal hier nachfragen.

Gibt es Empfehlungen? Noch weitere interessante Geräte in dem Bereich? :)
 
Von den genannten besitze ich selbst die Panasonic TZ7 und finde, sie macht sehr gute, vor allem scharfe Bilder (ohne merkliche Randunschärfe), allerdings ist sie bei Innenaufnahmen nicht die allerbeste, die Bilder sind da eher dunkler und bei höheren ISO-Werten rauschts auch schon etwas unangenehm.
ISO-Wert kann man allerdings fest einstellen, wenn man möchte.

Außenaufnahmen bei gutem Licht werden aber super, und vor allem Makroaufnahmen gelingen gut (sie stellt verläßlich scharf und man kann Telemakro nutzen)

Die Canon SX200 hatte ich auch probiert, aber bei dieser störte mich die softere Bildqualität (kann man aber evtl. manuell korrigieren?). Bei Innenaufnahmen schneidet sie besser ab als die TZ7, aber bei Makroaufnahmen hat sie mich nicht überzeugt, denn man muss zum einen sehr nah rangehen, wenn man ein Motiv sehr nah aufnehmen möchte (ranzoomen funktionierte nicht, Kamera stellt dann nicht mehr scharf), und der Blitz wird nicht richtig runtergedrosselt auf das Motiv (überbelichtet), außerdem ist der Objektivtubus im Weg, der dann einen Schatten wirft... also mir hat die Makrofunktion der SX200 jedenfalls keinen Spass gemacht.
 
...
Die Canon SX200 hatte ich auch probiert, aber bei dieser störte mich die softere Bildqualität (kann man aber evtl. manuell korrigieren?). Bei Innenaufnahmen schneidet sie besser ab als die TZ7, aber bei Makroaufnahmen hat sie mich nicht überzeugt, denn man muss zum einen sehr nah rangehen, wenn man ein Motiv sehr nah aufnehmen möchte (ranzoomen funktionierte nicht, Kamera stellt dann nicht mehr scharf), und der Blitz wird nicht richtig runtergedrosselt auf das Motiv (überbelichtet), außerdem ist der Objektivtubus im Weg, der dann einen Schatten wirft... also mir hat die Makrofunktion der SX200 jedenfalls keinen Spass gemacht.

Muss ein sehr kurzes "Probieren" gewesen sein bei der SX200. Wäre mit Sicherheit nicht falsch gewesen mal in die BDA reinzugucken und ein bisschen zu stöbern. Schärfe, Kontrast, Sättigung lassen sich bei der SX200 mit +/-2 einstellen. Auch die drei Farbkanäle R/G/B sind getrennt einstellbar. Die Blitzstärke lässt sich mit +/-2 (in 1/3 Schritten) auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Und um richtig ins Makro-Spielen zu kommen ist der manuell einstellbare Fokus auch eine feine Sache.
Das alles geht bei der TZ7 nicht. Gerade beim Blitz und der Schärfe ist es eine feine Sache sich das anzupassen zu können.

Das Objektiv der Canon ist etwas größer als das der TZ und wirft eher einen Schatten. Dafür ist ja aber dann der hinter der Kamera da um das möglichst auszuschliessen. Weshalb die SX bei Dir nicht scharfgestellt hat beim Zoomen weiß ich nicht, vermute mal Du warst einfach zu nah dran. Die Naheinstellgrenze variiert bei den verschiedenen Kameras, kann sein daß man mit der TZ da näher ran kann. Meist liegt das am Teleende im Bereich von 50-100cm je nach Kamera und Brennweite. Meine SX200 sagt mir im Display 1m Naheinstellgrenze bei vollem 12x Zoom, ist bei der TZ7 glaube ich gleich. Wie es zwischen WW und Tele ist kann ich nicht sagen.

Wenn´s für die Hosentasche sein soll wäre die Fuji F200EXR aber wohl eher geeignet. Sie hat auch eine kürzere Auslöseverzögerung als die SX und die TZ. Bildquali für eine Kompakte sehr gut, vor allem in Innenräumen bei höheren ISO-Werten hat sie klar die Nase vor den anderen genannten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten! Die Fuji F200EXR finde ich sehr interessant. Sie scheint top Bilder zu machen. Aber die Videos sind wohl sehr schlecht, stimmt das so?

Sollte ich eher zu einer 8 oder 16GB SD greifen? Class 6 oder?
 
Danke für eure Antworten! Die Fuji F200EXR finde ich sehr interessant. Sie scheint top Bilder zu machen. Aber die Videos sind wohl sehr schlecht, stimmt das so?

Sollte ich eher zu einer 8 oder 16GB SD greifen? Class 6 oder?

Wie die Videos qualitativ sind, weiß ich nicht, jedenfalls macht sie keine HD-Videos, sondern maximal VGA (640*480).

Bezüglich der Speicherkartengröße kommt es natürlich auf dich an, wieviel Fotos du auf der Karte speichern willst, bzw. ob du im Urlaub regelmäßig die Bilder von der Karte auf nen Laptop oder so kopieren kannst.
Class 4 sollte reichen. Empfehlen würde ich dir z.B. eine Sandisk Ultra
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Weshalb die SX bei Dir nicht scharfgestellt hat beim Zoomen weiß ich nicht, vermute mal Du warst einfach zu nah dran.

Nein. Ich wollte eben nicht so nah ran ans Motiv, um eben den Schattenwurf des Objektivtubus zu verhindern. Also versuchte ich, mit etwas Abstand, das Motiv näher/größer heranzuzoomen. Und da hatte dann die Canon arge Probleme, scharfzustellen. Hm.
 
Videos sind mir nicht so wichtig, wie die Bilder. Da die Bildqualität der F200 wohl in der Klasse eine der besten ist und sie zudem noch mit ca. 190€ von den o.g. Modellen die günstigste ist, tendiere ich stark dazu.

Ich lese mir gerade einige Grundlagen durch und stelle mir die Frage ob mit der F200 Einstellungen wie Belichtungszeit und Blende manuell einstellen kann? Bei der Casio EX-Z9 meiner Eltern hören die möglichen Einstellungen leider schon bei ISO und Weißabgleich auf. :(
 
und stelle mir die Frage ob mit der F200 Einstellungen wie Belichtungszeit und Blende manuell einstellen kann?

geht:
Fuji Homepage schrieb:
Belichtungsprogramme:
AE-Programmautomatik / Manuell / AE-Zeitautomatik

Aufnahmeprogramme:
Automatik / EXR Modus / C (persönliche Einstellungen) / P / M (Manuell) / Video / Portrait / Hautkorrektur / Landschaft / Sport / Nacht / Nacht mit Stativ / Feuerwerk / Sonnenuntergang / Schnee / Strand / Blume / Text / Umgebungslicht / Umgebungslicht & mit Blitz / Party / Unterwasser
 
Die F200 hat einen M-Modus bei dem Blende und Bel.zeit eingestellt werden kann. Es sind durch die Lochblende allerdings nur zwei Blendenwerte möglich. Die Bel.zeit lässt sich im M-Modus bis max. 8sec einstellen.

Video ist wirklich nicht sonderlich toll, da ist eine SX200 oder TZ7 eine ganz andere Klasse. Für einen Clip zur Erinnerung reichts aber allemal.

lumix_jule: Die größte Abbildung bekommt man im Weitwinkel, mit Zoom ist die Abbildungsgröße in der Regel geringer. Wie groß da der Unterschied von der TZ zur SX200 kann ich nicht sagen, das hatte ich nicht ausprobiert als ich die TZ7 noch hatte. Für meine F200EXR hatte ich den Abbildungsmaßstab des kompletten Brennweitenbereiches von 28mm (KB) bis 140mm (KB) getestet.

Hier mal eine kurze Bildserie der SX200. Bei maximaler Brennweite (12x Zoom 336mm) aus nähester Distanz (ca. 1m) mit verschiedenen Blitzstärken. Die SD-Karte habe ich zur besseren Größeneinschätzung dazugelegt (erstes Bild ohne Blitz). Nur verkleinert, sonst keine Bearbeitung.

Blitzstärke: ohne / -1.33 / -0.67 / 0 / +0.67 / +1.33


Zum Vergleich noch die F200EXR ohne und mit Blitz:



Vom Weißabgleich her liegen beide Kameras nicht ganz bei der Realität. Die Fuji ist (wie immer) etwas zu kühl, die Canon (wie immer) etwas zu warm. Ach ja, falls sich jemand fragen sollte warum Fuji +1/3EV und Canon -1/3EV: das sind einfach gesagt meine Standardeinstellungen bei den beiden Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure super Hilfe :top:

@rolly22
Warum besitzt du eine F200 und eine SX200? Die Geräte spielen doch in der gleichen Klasse?

Den Vorteil den ich an der SX200 sehe ist die bessere Videocam und HDMI, dafür ist das Gerät deutlich größer, der Blitz kommt dauernd raus und kostet ca 50€ mehr. Könntest du mir ein Bild machen, auf dem die beiden Geräte als Größenvergleich sichtbar sind? Vorallem von der Seite wäre interessant. :)

Die SX210 gefällt mir ja recht gut, aber soviel möchte ich nicht ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F200 hatte ich schon vor der SX200. Da ich von der TZ3 mit 10x Zoom kam (28-280mm), war die 5x Zoom der F200 (26-136) erst mal etwas mager für mich. Hatte dann die F200 abgegeben und mir die SX200 gekauft. Was soll ich sagen, eine klasse Brennweite mit guter Bildquali in allen Bereichen und gutes Video bietet die SX200 ja. Dazu viele Einstellmöglichkeiten für diejenigen die das wollen, also eine Rundumglücklichkompakte quasi. Leider ist sie aber nicht ganz so kompakt wie die F200EXR und vermittelt auch nicht das Schappschussfeeling der Fuji weil sie - wie z.B. auch die TZ7 und andere SZ´s - einfach etwas langsamer in der Auslösung ist.
Die Innenraumbilder mit/ohne Blitz gefallen mir von beiden Kameras, die von der F200 aber wiederum oft etwas besser. Somit habe ich mir wieder eine F200EXR gekauft, da mir ohne sie einfach doch was fehlt. Die Fuji habe ich auch wirklich immer dabei, für die Hosentasche ist die SX etwas grenzwertig.

Frage mich nicht welcher von beiden ich den Vorzug geben würde, das hängt stark von dem ab, was einem wichtig ist. Mir ist einmal die Brennweite der SX200 wichtiger, das andere mal das locker aus der Hüfte schießen der F200EXR, dann wieder mal Video der SX und dann die klasse Dynamik (Konstrastumfang) der Fuji usw....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten