Also ich hab das 28mm 1.8 und bin damit zufrieden. Ich finde die Größe auch noch kompakt. Die Brennweite ist am Crop meiner Meinung nach recht vielseitig.
Ja, sehe ich genauso. Das EF 28mm f1.8 ist eine meiner liebsten Linsen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich hab das 28mm 1.8 und bin damit zufrieden. Ich finde die Größe auch noch kompakt. Die Brennweite ist am Crop meiner Meinung nach recht vielseitig.
Eine etwas schlechtere Qualität wäre kein Ausschlusskriterium, nur gnadenlos abfallen sollte die Linse gegen das Zoom nicht.
Sind die Bilder wirklich so toll und einzigartig, dass man sich das groß ins Wohnzimmer hängt und daher unbedingt eine DSLR braucht? Oder ist es eher der Starphotografenauftritt, den man anstrebt, obwohl es eine Ritsch-Ratsch auch tun würde?
Genau darum geht es mir. Kleine, nach oben öffnende Tasche mit sofort einsatzbereiter 50D+FB. Ich sehe da kein zusätzliches lästiges Gerödel...Du bist jederzeit mit einem Griff aber ohne lästiges Gerödel einsatzbereit.
Das Tokina werde ich mir im Laden mal ansehen, doch Blende 2,8 und die von mir nicht benötigten Makro-Fähigkeiten lassen sie für mich momentan noch nicht sehr attraktiv aussehen...
Genau darum geht es mir. Kleine, nach oben öffnende Tasche mit sofort einsatzbereiter 50D+FB. Ich sehe da kein zusätzliches lästiges Gerödel...![]()
Früher hat man auch nur Erinnerungsphotos gemacht. Heutzutage (liest man dauernd) kaufen sich die Leute nur für Partys extra eine DSLR, für Grillabende und Haustierphotos spezielle Objektive. Sind die Bilder wirklich so toll und einzigartig, dass man sich das groß ins Wohnzimmer hängt und daher unbedingt eine DSLR braucht? Oder ist es eher der Starphotografenauftritt, den man anstrebt, obwohl es eine Ritsch-Ratsch auch tun würde?
Wie gesagt, für Partys wäre mir eine DSLR zu umständlich. Beim 2./3. Mal wird das langweilig und Du läßt die Cam daheim. Wetten?
das sehe ich überhaupt nicht so. gerade diese fotos sind doch die wichtigen! genau die fotos von freunden bei irgendwelchen parties sind die, die man nach zehn jahren mit begeisterung wieder hervorkramt und gemeinsam ansieht. in meinen schubladen habe ich hunderte ambitionierte fotos von ästhetisch wertvollen gebäuden und landschaften, die mich nie wieder interessieren - aber locker nebenbei geschossene fotos von guten bekannten bleiben wertvoll.
Wie sieht's denn bei den genannten Canon-Linsen mit der Serienstreuung aus, hat da jemand Erfahrungen?
Ach ja, die berühmte Serienstreuung. [...]
Von meinen vielen Objektiven, die ich habe und gehabt habe, hatte kein einziges einen diesbezüglichen optischen Fehler.
Mit Testcharts habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Aber einen Gullideckel o.ä. auf Kopfsteinpflaster für den Nahbereich und ein weiter entfernt stehendes Straßenschild für die Ferne geben doch recht zügig Aufschluss auf einen Fehlfokus oder nicht.hab keine Lust auf Einschicken und erst recht nicht nen Testchart zu fotografieren
... ich kann daher die kompaktgeknipsten erinnerungsfotos mit hammermäßigem einbaublitz auf 70cm entfernung wirklich nicht mehr sehen
Aber gerade diese Photos leben von der Stimmung und den Personen und den Erinnerungen. Ob das Bild rauscht oder totgeblitzt ist, ist mir da wurscht.
Vielleicht gibt es ja ein Usertreffen in Deiner Nähe.
Ich hab das 28mm 2.8 noch aus alten Analogzeiten und bin mit dessen optischer Leistung sehr zufrieden. Ok, es rattert wie eine Nähmaschine und ab und an kann ich ein Objekt nicht so freistellen, wie ich es gerne hätte. Und das 28mm 1.8 ist abgeblendet auch nicht viel schärfer als das 2.8er.Nach einigem Lesen im Forum stehen diese beiden Linsen in der engeren Auswahl:
- Canon 28mm 1:2,8
- Canon 35mm 1:2,0
Bei Blende 1.8 wie erwartet relativ weich, aber bereits abgeblendet auf 2.0 ordentlich scharf und bei Blende 2.8 schärfer als mein 17-55 bei Offenblende. Das ganze gepaart mit einer kompakten Größe und einem mit 300g sehr annehmbaren Gewicht.
Somit nenne ich seit heute morgen das EF28/1.8 mein Eigen. Es erfüllt genau die Kriterien, die ich an dieses Objektiv gestellt habe. Danke nochmal für eure nette & umfassende Beratung, ihr habt mir bei meiner Entscheidung sehr weitergeholfen!![]()