• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kompaktes, gutes Objektiv für JackenTaschenAusflug ?

kultakala

Themenersteller
Hallo Allerseits,

momentan habe ich eine Ricoh GR für die Jackentasche und eine GH3 mit 12-35/2.8, 35-100/2.8 und dem 45mm Makro.

Die Ricoh würde ich abgeben wollen und mir einen neuen Body anstelle der GH3 kaufen.
Moderner eben und etwas kompakter, dachte da an die OM-D E-M5 II.
Ich denke mit einem kompakten Objektiv paßt die auch in die Jackentasche... um sie auch mal ohne Fototasche und extra Objektive mitzunehmen.

Bei der Brennweite bin ich mir nicht sicher, tendenziell würde ich an das 15mm/1.7 Panasonic oder das 17mm/1.8 Olympus denken.

Das Oly 17mm/2.8 oder das Pana 20mm/1.7 wäre natürlich kompakter.
Und die kleinen 14-42 Zooms sind wahrscheinlich wegen der Lichtstärke und der optischen Qualität eher nichts, denke ich.

Welches würdet Ihr denn als die beste Option ansehen ?
Möglichst Kompakt, gute optische Qualität und schneller, treffsicherer AF.


Danke und Gruß,
Olaf
 
Welches würdet Ihr denn als die beste Option ansehen ?
Möglichst Kompakt, gute optische Qualität und schneller, treffsicherer AF.
Das ist sehr abhängig von Deinen Motiven.
Das 15/1,7 kann ich nicht einschätzen, ich denke aber es ist ein gutes Objektiv. Auch gut, und schnell und leidlich kompakt ist das 17/1,8 oder das 25/1,8. Bei all den Objektiven ist es aber aus meiner Sicht eher die Frage welche Brennweite für Dich die bessere ist, ich tendiere eher zum Normalbereich (also 25er), aber das ist vielen anderen zu lang.
Noch kompakter sind 17/2,8 und 20/1,7 - aber beide sind im AF doch recht gemütlich und das 20er ist auch optisch nicht unumstritten (ich nutze es trotzdem als kompakte Alternative).
Das 12-32 von Panasonic soll übrigens auch ganz gut sein, solange man (an einer Olympus) keinen MF braucht und mit der Lichtstärke zufrieden ist, kommt man natürlich universeller daher. Gilt auch für das 14-42, hier hat man dann MF, muss sich aber mit dem elektro-Zoom abfinden, hier scheint aber die Serienstreung größer zu sein. Optisch und in der Lichtstärke können sich die Zooms natürlich nicht mit den Festbrennweiten messen.

Also wie immer: kommt darauf an.
 
Für mich ist "normal" eher 35mm (KB) :-)

Meine Ricoh entspricht 28mm und ich tendiere daher eher auf unter 35mm als drüber.
Deswegen würde das 15mm ganz gut passen.

Universeller wäre das 12-32 sicher, aber dafür hab ich das 12-35 das ich dann mitnehmen kann.
Für die Jacke reicht mir eine Festbrennweite.

Also 15mm oder 17mm/1.8... sollten beide an der E-M5II gleich gut funktionieren ?
 
Mir war das 15er als Immerdabei zu groß, vor Allem mit der Geli die sich nicht verkehrt herum 'drüberstülpen lässt. Dann kannst Du auch gleich das 12-35er Lumix mitnehmen. Ich verwende als Immerdabei das 20er Pana (Vers.1), das allerdings nicht den schnellsten AF hat. Pluspunkte: Kostet die Hälfte und bildet sensationell gut ab. Muss in dieser Hinsicht Vergleiche mit 17er Oly und
15er Pana nicht fürchten.
Grüße & gutes Licht
 
Kostet die Hälfte und bildet sensationell gut ab. Muss in dieser Hinsicht Vergleiche mit 17er Oly und
15er Pana nicht fürchten.
Da sind wir nicht einer Meinung, das 20er ist für mich ok - aber nicht mehr. Mich stört die Gegenlichtempfindlichkeit doch immer mal und so richtig zufrieden bin ich mit der optischen Leistung auch nicht und wenn es eher unter 35mm KB sein soll, ist das auch noch die falsche Richtung.
Also bleibt 17/1,8 oder 15/1,7 - und da halte ich es für eine reine Frage des eigenen Bedarfes. Evtl. wäre noch die Frage mit der Streulichtblende zu klären, das könnte in der Kompaktheit vielleicht den Ausschlag geben.
 
Kann sein, dass es eine Serienstreuung gibt bei dem 20er...meins ist absolut top. Und ich nutze eine faltbare Gummi-Geli die auch als "Stoßdämpfer" gute Dienste tut. Wenn dem TO KB 40mm zu lang ist, dann halt einer der anderen Kandidaten. Da aber auch ein (lichtstarkes, stabilisiertes) 12-35er vorhanden ist, würde ich es mir überlegen nur wegen der marginal besseren Kompaktheit eine teure FB zu kaufen. Freistellung spielt für mich bei WW eine untergeordnete Rolle und mit dem 12-35er kriegt man auch fast Alles hin.
 
Ich werd mir die beiden (15mm und 17mm) mal live an der Kamera "ansehen".
Was das 12-35 angeht... das ist schon wirklich gut, sollte doch an der E-M5II auch super funktionieren, oder ?

Wegen der Größe... durch den neuen Body würde ich inkl. Objektiv nur ca. 1 cm an Tiefe sparen, obwohl das Gehäuse 4 cm weniger Tiefe hat.
Das 15mm ist aber 4 cm kürzer als das 12-25, in Summe also 5 cm weniger.
Das ist für ne Jackentasche schon viel, die GH3 mit 12-35 passt jedenfalls nicht rein.
 
Has Du beim 15mm mit der Gegenlichtblende gerechnet oder verstaust Du die extra?
Leider geht der Blendenring nur an Panasonic Bodys.

Das 12-35mm wird auch an der E-M5 gut funktionieren.
 
Kann sein, dass es eine Serienstreuung gibt bei dem 20er...meins ist absolut top.
Nö, da gibt's keine Serienstreuung. Wer nicht auf lange EBV-Sitzungen steht, bekommt mit dem 20 1.7 ein Objektiv, das zwar sehr scharfe aber blasse, leblose Bilder mit höchstens mäßigem Bokeh produziert. Und C-AF kann es auch nicht. Letztlich ist es die zweitschlechteste aller µFT-Festbrennweiten mit AF. Nur das µ.Zuiko 17 2.8 ist noch schlechter.
 
Soll ich ehrlich sein ? Ich benutze fast nie eine GeLi :angel:

Zumindest in der Kompaktversion hätte ich also keine dabei...

;) Dann solltest Du wohl mal los und Dir beide Versionen ansehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du das 17er z.B. ein bisschen günstiger bekommst. Ich habe zwar selbst das 15er, aber mir ist auch der Blendenring wichtig :rolleyes:

Von der Größe sind ja beide fast identisch, die Länge sollte gleich sein, nur das 17er hat ein bisschen mehr Durchmesser.
 
Nö, da gibt's keine Serienstreuung. Wer nicht auf lange EBV-Sitzungen steht, bekommt mit dem 20 1.7 ein Objektiv, das zwar sehr scharfe aber blasse, leblose Bilder mit höchstens mäßigem Bokeh produziert. Und C-AF kann es auch nicht. Letztlich ist es die zweitschlechteste aller µFT-Festbrennweiten mit AF. Nur das µ.Zuiko 17 2.8 ist noch schlechter.

Die Meinung von DP teile ich nicht, habe gänzlich andere Erfahrungen gemacht mit der Linse. Messwerte diverser Tests belegen auch die sehr gute Abbildungsqualität- siehe z.B.
http://www.dxomark.com/Lenses/Ratings/Optical-Metric-Scores
 
Ich habe die E-M5 häufig mit dem 20mm pana oder dem 45mm oly in der Jackentasche. Von der Länge liegen das 15 und 17er dazwischen. Sollte also beides kein Problem sein. Kommt also nur drauf an welche Brennweite für dich interessanter erscheint.
 
Die Meinung von DP teile ich nicht, habe gänzlich andere Erfahrungen gemacht mit der Linse. Messwerte diverser Tests belegen auch die sehr gute Abbildungsqualität- siehe z.B.
http://www.dxomark.com/Lenses/Ratings/Optical-Metric-Scores

In Teilen kann ich seine Meinung auch für mich so bestätigen, aber ich finde das hängt stark von den eigenen Sehgewohnnheiten ab, ich liebe das Rendering* meines 25mm 1.4 und hab das 20mm 1.7 trotz Kompaktheit wegegeben, nicht wegen des langsamen Autofokus (ja ist langsam) sondern wirklich nur wegen des "Renderings".

Am besten bei Flickr mal ein paar 1000 Bilder mit dem 20er anschauen und selbst ein Bild machen.


*) konkret meine ich einen starken Unterschied beim "Mikro"Kontrast und der Farbabbildung wahrzunehmen, bisher hab ich es auch nicht geschafft das in der RAW-Entwicklung zu kompensieren.
 
Ich ziehe auch öfters nur mit dem 20er (ohne streulichtblende) und evtl 45er Oly (step up auf 46mm statt streulichtblende) los. Wenn's mal eine weitwinkligere Landschaft sein soll, geht meistens auch ein Panorama.
Warum ohne Blende? Weil ich kann :D (und sonst die Kompaktheit beim 20er wieder dahin wäre)
 
> Kompaktes, gutes Objektiv für JackenTaschenAusflug ?

Jehova!! -> wie wäre es mit einer LX100?
 
Ich persönlich bin vom 15er Summilux total begeistert und kann das Objektiv nur empfehlen:top: Ich hatte vorher lange das 17 1.8 von Oly,ein wertiges Objektiv,welches leicht abgeblendet auch top war,allerdings ist das 15er Summi schon bei Offenblende über das gesamte Bild merklich kontrastreicher und löst besser auf! Also absolut offenblendtauglich:top:
Wäre dem nicht so,könnte man,wie oben erwähnt, auch ein gutes 2,8er Zoom nehmen,den von der Kompaktheit mal abgesehen,hole ich mir eine Festbrennweite hauptsächlich wegen der überlegenden Lichtstärke um in schwierigen Lichtsituationen noch klarzukommen.
Ach ja,alles oben geschilderte bezieht sich auf Olympus Kameras,OMD M5 und M1 und auch für mich ist eher 35mm KB meine Lieblingsbrennweite:)
Aber ich kann auch gut mit den 30mm des Summi leben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
> Kompaktes, gutes Objektiv für JackenTaschenAusflug ?

Jehova!! -> wie wäre es mit einer LX100?

Die LX100 hab ich mir auch angesehen... und sogar mit ner Sony RX1R geliebäugelt (Wenn man mal den Preis ignoriert) aber dann könnte ich auch meine Ricoh behalten.
Ich möchte gerne nur noch eine Kamera haben, nur noch ein Akku Ladegerät und mich nicht immer umgewöhnen mit der Bedienung beim Wechsel.
Zumal ich eher selten fotografiere... Das kommt erschwerend noch hinzu :)

Ich persönlich bin vom 15er Summilux total begeistert und kann das Objektiv nur empfehlen:top: Ich hatte vorher lange das 17 1.8 von Oly,ein wertiges Objektiv,welches leicht abgeblendet auch top war,allerdings ist das 15er Summi schon bei Offenblende über das gesamte Bild merklich kontrastreicher und löst besser auf! Also absolut offenblendtauglich:top:
Wäre dem nicht so,könnte man,wie oben erwähnt, auch ein gutes 2,8er Zoom nehmen,den von der Kompaktheit mal abgesehen,hole ich mir eine Festbrennweite hauptsächlich wegen der überlegenden Lichtstärke um in schwierigen Lichtsituationen noch klarzukommen

Lichtstärke finde ich auch gut... und irgendwie klingt das 15mm immer beser :)
Ich werds mir anschauen in live...

Danke erst mal für Eure Meinungen!
 
> umgewöhnen mit der Bedienung beim Wechsel

Das ist natürlich ein Argument ... viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten