• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kompakterer Begleiter zur 5DII ... ?

Inwiefern soll das mFT-System kompakter sein? Der Sensordurchmesser ist kleiner, ok, aber wie wirkt sich das in der Praxis aus?

Wenn ich auf "Camerasize.com" vergleiche, ist jedenfalls die Kombi mit der OM-D E-M10 größer als die a6000, sowohl mit einem Standardobjektiv (25 mm f1.8 vs. 35 mm f1.8) als auch mit dem Pancake-Zoom (Pana 14-42 vs. Sony 16-50). Und in beiden Fällen hat das Sony Objektiv die Nase vorn, einmal bei der möglichen Freistellung (ein 25 f1.8 wäre an APS-C ungefähr ein 35 f2.5, das Sony ist aber ein f1.8), und im anderen Fall bei der kürzesten Brennweite (14 mm an mFT entspr. ca. 18 mm an Sony APS-C, das Sony beginnt aber bei 16 mm).

Dann mache mal eine richtige Aufstellung und vergleiche nicht nur 2 Objektivtypen miteinander. Bei MFT gibt es auch schwere Linsen, aber Systembedingt sieht man in der Praxis über den Schnitt schon eine deutliche Tendenz. Die Objektive sind geschätzt 50% leichter. Zumal es bei Sony kein Fisheye oder kein vernünftiges Makro gibt (30mm empfinde ich als Verarsche!). Das Standardobjektiv und ein paar Pancakes sind auf Gewicht getrimmt – das war es dann aber schon und sofern du auf ein paar andere FBWs gehst, lichtstarke Zooms, Teleobjektive etc. geht es richtig schnell ins Gewicht und die Größe!
 
War gestern in einem roten "Fachhandel" ;) .... habe mir die Kandidaten EM10, A6000 und GX7 angeschaut.
2 davon mit komplett leerem Akku... alle 3 total abgegriffen. Also nicht wirklich aussagekräftig.
Dennoch finde ich die GX7 irgendwie unangenehm in der Hand - fällt raus. Das Display der A6000 empfand ich als relativ schlecht und gefühlt auch sehr klein. Das Gesamtpaket Optik/Verarbeitung finde ich hingegen etwas besser bei der A6000 als E-M10
Schade, dass keins der Gerät ein komplett ausklappbares Display hat. Vielleicht ist auch das neue A5100 Modell etwas... nur leider ohne Sucher. Daher aufklappbares Display + Touch ..

Bisher also (für mich) mehr oder weniger ein unentschieden zwischen den beiden Systemen.
 
Dann solltest Du vielleicht ein wenig auf die Objektive schauen.

Das Oly 45mm Portrait ist dafür herausragend gut und günstig. Wirklich ein echtes Protraitobjektiv mit auf Hauttöne abgestimmter Farbgebung und schönem Bokeh. http://www.howzhi.com/files/course/2014/05/19/194930a2de3a516401.jpeg

Landschaft: Vielleicht mit dem Kit-Zoom. Sonst 12-32mm oder die Festbrennweiten 12mm und 15mm. Selbst nutze ich dafür oft das Pana 14mm 2.5, weil auch auf Wanderungen sehr klein und leicht.

Reportage wäre dann auch das 15mm, falls man sich kein schönes Zoom wi 12-35 o. 12-40 leisten mag.
 
Dann bist du fast auf dem gleichen Trip wie ich vor ein paar Wochen.
Ich habe auch exakt zwischen a6000, M10 und GX7 gestanden. Am Rande mal Samsung NX, Fuji und die M5 (Oly) mit angeschaut, aber letzten Endes wie schon geschrieben bei der GX7 hängen geblieben.

Das war mein Beratungsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1471664

Da kannst du ja mal drüber fliegen, da wirst du viele Argumente finden und auch meine eigene Erfahrung bzw. Meinung bei den ersten Berührungen.

Ich kann dir auch folgende Tabelle zur Verfügung stellen als Vergleich der Objektive... Diese müsste allerdings noch durch einige Festbrennweiten ergänzt werden. Ich selbst bin aber nicht so der FBW-Typ - sondern mag eher erstmal alle Objektivtypen als Zoom im Schrank haben und noch ein 75/85er (KB) als FBW dazu...
Vielleicht hilfts dir ja trotzdem weiter... ggf. auch als .xls zum Filtern/sortieren/ergänzen (per PN)

PS:Brennweiten sind auf FX umgerechnet. Der Vergleichbarkeit halber.


Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten