• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kompakte Zweitkamera zu 5D

waveland

Themenersteller
Hallo,

Ich suche eine Zweitkamera zu meiner 5D Mark II.

Kamera
  • Möglichst klein und kompakt, insbesondere auch mit Objektiv
  • Überragende Bildqualität :), zumindest sollte es einigermassen (!!) an die große Kamera ran reichen :o
  • Sucher nicht erforderlich, Touchscreen wäre gut, Klappdisplay muss nicht sein
  • RAW-Modus
  • Intuitive Einstellung von Blende, Belichtungszeit und ISO
  • Möglichkeit, sonstige nicht benötigte Features wie GPS, HDR, Blitz, Video, Gesichtserkennung, Motiv-Klingel etc. pp. auszuschalten ;) :evil:

Optik
  • Zoom von ca. 28-70mm (KB) und/oder
  • FB im Bereich von 28-35mm

Anwendungsbereiche
  • Zweitkamera, um z.B. ein Weitwinkel-Foto machen zu können wenn an der Großen ein Tele hängt, oder um auf Reisen auf einem Markt etwas unauffälliger fotografieren zu können o.ä.
  • Einzige Kamera für schwierigere Berg-, Mountain Bike und Ski-Touren oder ähnliche Aktivitäten

Vorauswahl
  • Canon M (eigentlich mein Favorit, EF-Adapter wäre ein Plus, aber in der Praxis werde ich vermutlich eh nicht oft ein großes Objektiv dranhängen)
  • Canon S110 (Brennweite ab 24mm wäre ein Plus, mit der Bedienung käme ich wohl klar, aber reicht die Bildqualität?)
  • Sony RX 100 (evtl. beste Bildqualität bei den Kompakten?)
  • Fuji X-F1 (reicht die Bildqualität?)

Welche Kamera käme sonst noch in Frage und was würdet ihr empfehlen?

(Preisvorstellung: billiger als eine Leica M9 :cool:)
 
Hast du dir schon mal die neue Olympus E-PL5 angeschaut. Bildqualität der größeren OM-D.
Gerade die Festbrennweiten bei MFT gefallen mir ganz gut!
 
Nein, habe ich noch nicht angeschaut, danke für den Hinweis.
Ich finde bei Olympus zwei 17mm Pancakes, welche kompakten Objektive kämen da noch in Frage?
 
14/2.5
20/1.7
 
...welche kompakten Objektive kämen da noch in Frage?

Panasonic 14 mm 2.5
Panasonic 20 mm 1.7
Panasonic PZ 14-42mm 3.5-5.6

Da mir persönlich bei manchen Anlässen schon die OM-D etwas zu groß war, habe ich auch eine Ergänzung gesucht - so kompakt wie möglich mit den kleinstmöglichen Abstrichen bei der Bildqualität. Meine letzten Erfahrungen mit Edelkompakten waren nicht so überzeugend, darum habe ich mich für die RX100 entschieden.

Ich finde wirklich, sie passt sehr gut zu deinen Anforderungen.
Ok - das mit den intuitiven Einstellungen ist immer so eine Sache, die Ansichten darüber scheinen oft sehr weit auseinander zu gehen. Muss man einfach selbst probieren, ich selbst habe kein Problem mit den Einstellungen, obwohl ich bisher noch nicht einmal in ein Handbuch geschaut habe.
 
Da mir persönlich bei manchen Anlässen schon die OM-D etwas zu groß war, habe ich auch eine Ergänzung gesucht - so kompakt wie möglich mit den kleinstmöglichen Abstrichen bei der Bildqualität. Meine letzten Erfahrungen mit Edelkompakten waren nicht so überzeugend, darum habe ich mich für die RX100 entschieden.

Die RX100 kommt sicherlich in die engere Wahl.

Fuji X100. Vermutlich die einzige Kompakte deren Bildqualität sich nicht allzu sehr von der 5DII abhängen läßt. Natürlich schade, dass du keinen Sucher benötigst. Der Hybridsucher ist eigentlich das Killerfeature der Kleinen.

Einen sehr guten Sucher würde ich schon mal probieren. Von der X100 schreckt mich etwas ab, dass dpreview dieser Kamera gleich eine extra Seite mit Bugs widmet, wobei mir bewusst ist, dass ein guter Teil deren mit Firmware-Updates behoben wurden. Soviel ich weiss ist der Sensor der X100 gleich oder sehr ähnlich zur XF-1, dann würde ich wohl letztere präferieren.

Klein und kompakt mit guter Bildqualität, da bleibt nur Canon S110.

Und inwiefern würdest du die S110 in Vergleich zur RX 100 besser sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
klein und kompakt, da kommt nur Canon S Reihe in Frage. Die steckst du in die Hemdtasche.

Und nur die Kamera ist gut, welche du auch wirklich immer dabei hast.:D

Tom
 
Wäre da eine Sigma DP1 /2 (merrill) interessant? Ist zwar keine Systemkamera und ohne Zoom etc. allerdings hätte man den Faktor der "Überragende Bildqualität" erfüllt. :)

Gruß
 
Es ist ja gut, jetzt dürfte es langsam jeder kapiert haben, dass die Canon die kleinste ist - nur halt leider nicht die beste... :rolleyes:

Eine DP finde ich auch eine sehr gute Idee.
Neben der hervorragenden Bildqualität muss man nicht mal die genannten unerwünschten Features abstellen - so was hat eine Sigma gar nicht... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...also ich bin ja ein großer Freund der Sony NEX Kameras als handliche Zweitausstattung- wobei die Handlichkeit von der Wahl des Objektivs abhängt.
 
Ich schwanke zur Zeit zwischen Oly E-PL3, Fuji X100 und Sony Nex 5n:)
Auch als kompaktere Ergänzung zur 5d3:o
 
Danke für die weiteren Tipps, es gibt wohl deutlich mehr Optionen, als ich dachte :o. Sigma DP Merrill ist auch sehr interessant, wobei ich im Zweifelsfall wohl die 35mm Brennweite der X100 oder Canon M + 22 STM gegenüber den 28mm der DP1 oder 41mm der DP2 bevorzugen würde.

Bzgl. der Bildqualität kann ich APS-C gut einschätzen, hatte auch mal die Canon 7D gleichzeitig zur 5D. Ich würde schon sagen, dass der Vollformat-Sensor hier auch bei niedrigeren ISOs einen mehr oder weniger deutlichen und sichtbaren Qualitätsgewinn bietet. Diese kleineren Abstriche wären aber OK. Ich glaube, dass sich die APS-C Sensoren nicht so viel nehmen, daher würden wohl alle kompakten APS-C Varianten schon in Frage kommen.

Was ich weniger einschätzen kann, wie sich dazu im Vergleich die kleineren Sensoren schlagen, z.B. derjenige der RX-100 oder S110. Ich habe zwar jetzt schon etliche Testberichte und Beispielbilder angeschaut, u.a. bei dpreview, mir fehlt aber noch ein gutes Gefühl, ob und wie groß der Unterschied zu einem APS-C Sensor ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten