• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompakte oder Bridge hauptsächlich für Makroaufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 120179
  • Erstellt am Erstellt am
dpreview und diverse Rezensionen im Internet. Bildqualität soll nicht grad toll sein.
Warum immer SX1? Ich empfehle den Link zu dpreview, wo im Dez '08 die aktuellen Superzooms verglichen wurden (ohne HX1, gab's damals noch nicht):
http://www.dpreview.com/reviews/Q109superzoomgroup/page16.asp

Ich habe die SX10. Ist ne wirklich überzeugende Bridge-Kamera mit super Makroeigenschaften (2 Makromodi, schwenkbares Display). Kann sie nur empfehlen, falls man nicht das Geld für eine DSLR + Makroobjektiv investieren will (ich habe auch ne Oly E-500 mit Zuiko 50/2.0 Makro -> dagegen kann halt keine Bridge anstinken).
 
allen bisherigen Tests haben die kleinen (1/2,3") CMOS Sensoren schlechter abgeschnitten (Sony HX, Ricoh, etc.) als vergleichbare CCD Sensoren. Auch die SX1 rauscht mehr als ihre "kleine" Schwester mit CCD. Der CMOS ist eigentlich nur gut für Video.

<<allen bisherigen Tests
nöö, pcpraxis, cx1 bessere qualität als alle anderen ccd-cams im test (mit tz7,ixus110 etc.)

und großer vorteil des cmos ist halt die geschwindigkeit...wie gesagt gerade für bewegte objekte ist es für mich nun ein wert der weit über den rauschen etc. liegt. da hat sich wirklich was verändert...

da gab es mal eine doku, glaube da war ein leica entwickler der hat mal ein bild gezeigt wie ein bild aussieht wenn es direkt vom sensor kommt. das war eine katastrophe, total, wirklich total schlecht. die anschließenden algorithmen machen da viel mehr aus, als man das denken möchte. deswegen halte ich aussagen ob und inwieweit es da nun wirklich unterschiede gibt, alles für spekulationen...

außerdem, da es eh so viel an den algorithmen liegt, kommt da auch ein teil der bildwirkung ins spiel. für mich auch mittlerweile wichtiger und wie einem die nun gefällt ist wohl auch subjektiv. deswegen am besten beispielfotos anschauen....

übrigens ging es hier um jemanden der eine aldi-batterien-cam hatte !!!

ricoh cx1, iso400, makro, highspeedmodus, max aufl., auf 800x600 runterskaliert, out of cam..





 
übrigens ging es hier um jemanden der eine aldi-batterien-cam hatte !!!

Hallo!

Sei mir nicht böse, aber nur weil sie von Aldi ist macht sie keine schlechten Bilder, wirklich nicht. In Sachen Bildqualitöt hab ich noch keine bessere Kompakte erlebt - schöne Farben und super Schärfe. Vergleichen konnte ich das Aldi-Ding z.B. mit meiner alten Panasoniv FZ5, meiner jetzigen Ixus 90 IS (wirklich total zum vergessen gegen die Traveller!), Sony DSC V1 meines Vater und die Pana LS3 meiner Tante. Auch deine Ricoh-Bilder glaube ich könnten ihn nicht gerade überzeugen, er hat da schon bessere mit der Traveller gemacht.

Mfg Michi
 
Sei mir nicht böse,
bin ich nicht.

ich glaube dir auch das die aldi-cam sehr gute bilder macht...aber wie gesagt mein einwand ging ja in die richtung das du bei der kombination geschwindigkeit und makro, mittlerweile ganz andere möglichkeiten hast...bis zu 120 bilder pro sek...wie gesagt solche bilder hab ich sonst mit ner normalen(ccd)-cam nie bekommen...

iso400, ooc, runterskaliert, von gestern, leider nicht ganz scharf :lol:,



(sieht auf dem 920.000 pixel display übrigens grandios aus)

ps.: besser ist immer was subjektives
 
Warum immer SX1? Ich empfehle den Link zu dpreview, wo im Dez '08 die aktuellen Superzooms verglichen wurden (ohne HX1, gab's damals noch nicht):
http://www.dpreview.com/reviews/Q109superzoomgroup/page16.asp

Ich habe die SX10. Ist ne wirklich überzeugende Bridge-Kamera mit super Makroeigenschaften (2 Makromodi, schwenkbares Display). Kann sie nur empfehlen, falls man nicht das Geld für eine DSLR + Makroobjektiv investieren will (ich habe auch ne Oly E-500 mit Zuiko 50/2.0 Makro -> dagegen kann halt keine Bridge anstinken).

Ja sicherlich wäre die SX10 hier genauso angebracht und man spart noch Geld. Was mir als Pluspunkt der SX1 in zusammenhang mit Macros auffällt ist die Serienbildgeschwindigkeit - sehr hilfreich bei den schnellen Insekten.
Ob SX10 oder SX1 ist ne Frage des Geldes/Funktionen - aber eine Raynox 250 würde ich auf jeden Fall dazukaufen.

Hier Beispielbilder der SX1 mit Raynox
http://img216.imageshack.us/img216/7240/img0883z.jpg
http://img2.imageshack.us/img2/1358/img0554c.jpg
http://img505.imageshack.us/img505/1285/img1223.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/1606/img1216v.jpg
http://img40.imageshack.us/img40/4627/img1102x.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/2369/img1030l.jpg
http://img183.imageshack.us/img183/489/img05761.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/2369/img1030l.jpg

Und was auch genial ist die Insekten mit dem Raynox in Full HD Filmen
 
Canon SX1:



Ohne Makroaufsätze, irgendwelchem Rauschunterdrückungsmodus oder ähnlichem. Frei Hand:
3552764072_46a8788e4f_b.jpg


3551952771_0b5807a53f_b.jpg




Mit Makroaufsatz Raynox:
3558507921_821e04dcb9_b.jpg


3553303063_7ff688632a_b.jpg



Gruß Tupolew
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings finde ich den Automatikmodus der SX1 nicht so toll, ich hatte einige Zeit gebraucht um mich als Laie der Materie mit den manuellen Einstellungen zurecht zu finden. Ich erwähne dies extra, weil Du in deinem ersten Posting den Automatikmodus als Kriterium hervorhebst.:)

Tupolew
 
Allerdings finde ich den Automatikmodus der SX1 nicht so toll, ich hatte einige Zeit gebraucht um mich als Laie der Materie mit den manuellen Einstellungen zurecht zu finden. Ich erwähne dies extra, weil Du in deinem ersten Posting den Automatikmodus als Kriterium hervorhebst.:)

Tupolew

Ja...guter Automatikmodus wäre schon sehr wichtig weil er wie gesagt nichts anderes benutzt hat bisher.
 
@ Kine:

Der Makro und Supermakromodus ist Spitze. Alle anderen Automatikprogramme gefallen mir persönlich nicht so.

Ich denke die SX1 scheidet dann aus für Deinen Onkel.


Gruß Tupolew:)
 
@ Kine:

Der Makro und Supermakromodus ist Spitze. Alle anderen Automatikprogramme gefallen mir persönlich nicht so.

Ich denke die SX1 scheidet dann aus für Deinen Onkel.


Gruß Tupolew:)

Denke ich auch. Ich glaub ich werd ihm sagen er soll sich einfach mal ne Pana FZ28 oder sowas bestellen (der Automatikmodus der FZ5 war wirklich gut zu brauchen) und wenns ihm wirklich nicht zusagt wieder zurücksenden.
 
Hallo!

Kleines Update: Mein Onkel hat siich heute nach einer tollen Beratung im Saturn eine Eos 1000D gekauft mit 18-55 und 75-300, beide ohne IS. Weil "der Verkäufer hat gesagt er nutzt die selber und gerade für Makros ist die Kombination jeder Kompakten haushoch überlegen."

Weitere Objektive will er nicht kaufen, und "wenn der Akku voll ist brauch ich eh nur auf Automatik schalten und anfangen."

Naja...bin schon gespannt ob er morgen nach den ersten Versuchen noch so begeistert ist.

Mfg Michi
 
Wie ist die Geschichte ausgegangen? Ist er bei der 1000D geblieben?

Er hat sie behalten, nimmt aber meistens doch die Traveller her weil sie für Makros einfach besser ist. Ein Makroobjektiv will er nicht kaufen und in den seltenen Fällen die er die Eos benutzt hat er sie auch nur im "grünen" Modus. Bildqualität mit den non-IS-Kits lässt halt doch schwer zu wünschen übrig.

Mfg Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten