Also wenn du wirklich (weiterhin) zwei verschiedene Systeme fahren möchtest, und es auch unbedingt eine Samsung mit Pancake werden muss. Dann greif lieber zur NX300 oder aufwärts(falls Geld keine Rolle spielt - > NX500). Das ist dann zwar nicht die mit dem kleinsten Body, aber sie bringt auf jeden Fall Leistung und Spaß mit.
Sie ist besser verarbeitet(Gehäuse, Display) und hat auch etwas mehr an Geschwindigkeit(Fokus, Bilder/sec.) gegenüber einer NX3000 und deren indirekten Vorgängern. Ergonomie ist immer subjektiv, aber ich finde auch dass diese am besten in der Hand liegt - auch angenehmer als eine X-M1.
Ich persönlich würde es mit einer versuchen, die von der Bedienung her näher an meiner "Hauptkamera" ist. Bitte nicht falsch verstehen, die genannten NX'en lassen sich schnell und einfach einstellen, sind vielleicht sogar etwas Konsumentenfreundlicher im Vergleich zu den Fujis. Aber sollte man sie parallel benutzen wollen, dann ist es eher stressig zwei unterschiedliche Typen einzustellen.
Aber ich vermute mal, das soll nicht die Regel sein. Du willst die Samsung mit Pancake als leichtes "immer-dabei-Set"?!
Dann würde ich mir eher über das richtige Pancake Gedanken machen... Welche Brennweite wäre denn wichtig?
Bei Samsung gibt es drei Stück mit 16mm, 20mm und das tolle 30mm.
Bei Fuji ist das 27mm zwischen den beiden letzteren und nicht ganz so lichtstark wie das NX 30mm.
Mir fällt nun spontan noch die Canon M mit dem 22mm Pancake ein. Die Kombi ist ebenfalls sehr kompakt.