• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte NX

steve81

Themenersteller
Hallo, welche NX ist die kompakteste Kamera mit APSC Sensor?
Bin am überlegen meine RX100 gegen eine NX mit Pancake zu tauschen.
 
Hi,

Ich habe mal verglichen bei camerasize und da ist die NX2000 am kompaktesten. Sie hat sogar Touchscreen, allerdings kein Schwenkdisplay, was die Nachfolgerinnen etwas tiefer macht. Auch die Griffmulde ist flacher als die der 300 oder 500. Nächstgrößere ist wohl die NX3000. NX2000 mit 30mm f2 ist eine schöne Kombi. Die Modelle darunter, also die NX1000 etc. habe ich mal weggelassen. Wobei man sagen muss, dass alle anderen, sogar die NX20 mit Sucher, zumindest in eine Jackentasche passen, sogar mit dem PZ 16-50.

Gruß

Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls 1" reichen sollte schaue Dir mal die NX mini an. Die passt tatsächlich in jede Tasche... und bei Verwendung des Adapters für die normalen NX Objektive ist sie mit dem 30mm noch echt kompakt.
Beachte aber, das die neuen Serien keinen Touchscreen haben (NX 3000)und sonst auch ziemlich "kastriert" wurden.
Ein Touchscreen ist in jedem FAll ein Feature welches ich auf keinen Fall missen möchte.
Meine Favoriten sind daher die NX2000 und die NX 300/500. Etwas dicker als die NX2000 aber dafür mit Schwenkbarem Display.
 
die kompakteste NX ist aus meiner Sicht die NX2000 und mit dem grossen Bildschirm auch ein echter Hingucker (das der nich klappbar ist, ist sicher schade, aber der Blickwinkel ist durchaus brauchbar und speziell optimal für manuelle Objektive, ein Grund warum ich sie noch nicht abgegeben habe, aber bei der Anzahl an Bildern in 2015, die mit adaptierten nicht Samyangs gemacht habe wird sie wohl auch weg dürfen...Anzahl in 2015=0 :rolleyes: )

NX300/500 sind etwas ausladender, aber noch ok, sie entsprechen mit einem 30mm etwa der grösse meiner LX100 (bei eingefahrenem Objektiv). Ich halte aber den Bildschirm der NX300 ohne Selfie Modus für handhabbarer.

Die Mini ist zwar "kompakter", aber haptisch für mich eher das Grauen... ich bekomme da einfach keinen Pack-an, und die wird wohl bald gehen dürfen.

Die NX20 mit pancake ist tatsächlich noch JAckentaschen tauglich (wobei hier die olle NX10 unschlagbar war), aber eher von der gemütlichen Fraktion, mir fehlen da mittlerweile ein paar Goodies der neuen.
 
Danke erstmal an alle!
Ich habe gerade mal die NX2000 mit der Fuji X-M1 verglichen und festgestellt, das beide fast gleich groß sind.

Da ich bereits eine Fuji X-T1 und einige Objektive besitze, wäre es vielleicht klüger auf X-M1 + XF 27 2.8 zu setzen.
 
in dem Fall sicher nicht verkehrt, wobei ich von den kleinen Fuji's haptisch nicht begeistert bin (aber ich brauche halt einen ausgeprägteren Griff)

Bei Fuji müsste ich immer -bei allen Modellen- einen zusatzgriff anmontieren, was dann die Fuji's immer globiger machen wird
 
Die kompakteste Samsung NX ist die NX Mini. Klar ist der Sensor kleiner wie bei den RX100. Die BQ ist allerdings wirklich überraschend gut.
Haptisch mag ich die X-m1 jetzt auch nicht so gerne. Die X-E1 die man auch für ein Butterbrot bekommt kann vieles besser.
 
Die Mini ist zwar "kompakter", aber haptisch für mich eher das Grauen... ich bekomme da einfach keinen Pack-an, und die wird wohl bald gehen dürfen.
.

Selbst mit den zusätzlichen Klebegrips, die es aus USA gibt, nicht? Ich hatte meine damit alle nachgerüstet und das passt echt gut. Liegen jetzt viel griffiger in der Hand. selbst bei etwas schwereren Objektiven. Über die Bildqualität des Zwerges freue ich mich immer noch jedes Mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Mini auch von der Bildqualität her Klasse! Was ich nicht so mag, ist das Display der Mini. Im Sonnenlicht ist es das schlechteste Samsung-Display, das ich kenne.

Ich suche ja immer noch eine geeignete Displaylupe, die man fest montieren kann, wenn ich das 50-200 dran hängen habe. Einen Pistolengriff hierfür habe ich schon gekauft. Dann halte ich die Mini am Griff, klein ist natürlich dann insgesamt anders :lol:.
VG,
Silke
 
Tja wenn Du Deine Sony updaten möchtest warte doch eben noch auf die Sony RX1R M2. Das schaut doch recht gut aus, das sollte passen. Mehr Pixel bekommst Du wahrscheinlich nicht ins Taschenformat.

Sollte es NX sein bleibt nur eine geringe Auswahl. NX 2000, NX300/M und NX500.
Da musst Du entscheiden wie aktuell die Kamera sein soll. Obwohl, eine NX2000 habe ich mit dem 10mm oder 30mm immer als 2. Body dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du wirklich (weiterhin) zwei verschiedene Systeme fahren möchtest, und es auch unbedingt eine Samsung mit Pancake werden muss. Dann greif lieber zur NX300 oder aufwärts(falls Geld keine Rolle spielt - > NX500). Das ist dann zwar nicht die mit dem kleinsten Body, aber sie bringt auf jeden Fall Leistung und Spaß mit.

Sie ist besser verarbeitet(Gehäuse, Display) und hat auch etwas mehr an Geschwindigkeit(Fokus, Bilder/sec.) gegenüber einer NX3000 und deren indirekten Vorgängern. Ergonomie ist immer subjektiv, aber ich finde auch dass diese am besten in der Hand liegt - auch angenehmer als eine X-M1.

Ich persönlich würde es mit einer versuchen, die von der Bedienung her näher an meiner "Hauptkamera" ist. Bitte nicht falsch verstehen, die genannten NX'en lassen sich schnell und einfach einstellen, sind vielleicht sogar etwas Konsumentenfreundlicher im Vergleich zu den Fujis. Aber sollte man sie parallel benutzen wollen, dann ist es eher stressig zwei unterschiedliche Typen einzustellen.
Aber ich vermute mal, das soll nicht die Regel sein. Du willst die Samsung mit Pancake als leichtes "immer-dabei-Set"?!
Dann würde ich mir eher über das richtige Pancake Gedanken machen... Welche Brennweite wäre denn wichtig?
Bei Samsung gibt es drei Stück mit 16mm, 20mm und das tolle 30mm.
Bei Fuji ist das 27mm zwischen den beiden letzteren und nicht ganz so lichtstark wie das NX 30mm.
Mir fällt nun spontan noch die Canon M mit dem 22mm Pancake ein. Die Kombi ist ebenfalls sehr kompakt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten