• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Ninkon Coolpix P8000 mit 1" Sensor

loewe3110

Themenersteller
Nikonrumors meldet zwei mögliche Vorankündigungen während der CP+, eine davon betrifft die Nachfolgerin der P7800, welche mit einem 1" Sensor eine große Aufwertung erfahren würde und sich als erste Nikon-Kompakte von den Smart- Geräten mit kleinem Sensor abhebt.

http://nikonrumors.com/2014/02/11/nikon-d2300-and-nikon-coolpix-p8000-camera-rumors.aspx/#more-71980

Die zweite mögliche Vorankündigung betrifft eine superkompakte DSLR, Modellname D2300 oder ähnlich.


Viele Grüsse
Leo
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Wenn die P8000 so kommt, hat sie direkt die Canon G1X-MK2 vor der "Nase".
Gleicher Brennweiten Bereich (24-120mm), fast identische Blenden (2.0-3.0 vs 2.0-3.9) aber den deutlich kleineren Sensor. Da müsste sie schon deutlich preiswerter als die Canon sein und einen besseren Sensor als die bisherigen Nikon 1" Kameras haben um Käufer zu finden.

Aber es wäre immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Wird auch Zeit! Wenn der P7800 Nachfolger wieder mit nem mickrigen 1/1,7" gekommen wäre.... gute Nacht.

Das klingt interessant: d2300 without an optical viewfinder. Wie kann man sich das vorstellen? Der Abstand zwischen Sensor und Objektiv müsste ja trotzdem gleich lang wie bisher bleiben oder? Spiegel etc. entfiele zwar (?) aber es wäre genau so sperrig (nur halt nicht so hoch) ?
Falls sie jedenfalls mit F-Mount kommt, fände ich das durchaus interessant als Zweitkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Wenn die P8000 so kommt, hat sie direkt die Canon G1X-MK2 vor der "Nase".
Gleicher Brennweiten Bereich (24-120mm), fast identische Blenden (2.0-3.0 vs 2.0-3.9) aber den deutlich kleineren Sensor. Da müsste sie schon deutlich preiswerter als die Canon sein und einen besseren Sensor als die bisherigen Nikon 1" Kameras haben um Käufer zu finden.

Das glaube ich nicht.

Wir, die wir hier posten, gehören zu einer anderen Kategorie von Kamera- Käufern, schätzungsweise nur 10% potentioneller Käufer einer P8000. 90% aller Kamera- Käufer können mit den Begriffen, mit denen wir hier unsere Diskussionen ausfechten, überhaupt nichts anfangen.

Der Unterschied zwischen CX und DX macht ca. 1,5 Blenden, erkläre das einen zukünftigen durchschnittlichen Käufer einer P8000, der wird dich verständnislos anschauen. Für ihn und seine Bedürfnisse hat die P8000 dennoch eine hervorragende Bildqualität, weitaus besser als die Knipsen mit den kleinen Sensoren, die dennoch auch "soo schöööne Bilder" machen, aber eben von Smart- Geräten abgelöst werden.

So gesehen ist es der richtige Schritt, ich glaube auch, dass der 1" Sensor die richtige Schnittgrösse zwischen Kompaktheit und Bedienbarkeit ist, wobei da die Objektive der entscheidende Grössenfaktor sein werden.

Vergleichen wir doch mit dem Audio- Bereich, nicht die Super Audio CD hat den Markt erobert, sondern MP3 ist massenmarkttauglich geworden. Extreme Qualität wird überschätzt, der breite Markt braucht sie nicht.



Viele Grüsse
Leo
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Ich glaube auch, dass 1" tatsächlich der sweetspot ist für Kameras die auch eine halbwegs umfangreiche Brennweite besitzen und die v.a. noch hosentaschentauglich sind.

Mal sehen, was die G1Xm2 bringt. Ich bin sehr gespannt, aber wie es aussieht ist sie doch um einiges schwerer und tiefer als etwa eine RX100.

Bin neugierig ob Nikon jetzt mal alles richtig macht, d.h. ob v.a. auch die Geschwindigkeit besser wird und auch der EVF ein kleines Update erhält. Dann könnte die P8000 richtig fein werden. Aber irgendwie hab ich ein bisschen die Hoffnung verloren.
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Wird auch Zeit! Wenn der P7800 Nachfolger wieder mit nem mickrigen 1/1,7" gekommen wäre.... gute Nacht.

Das klingt interessant: d2300 without an optical viewfinder. Wie kann man sich das vorstellen?

vielleicht so: "DSLR-like camera", eine Kamera, die nur so ausschaut wie eine Spiegelreflex, in Wirklichkeit eine verkappte Mirrorless??

Viele Grüsse
Leo
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Ja, also das hätte ich auf jeden Fall gesagt - wenn es keinen Sucher gibt kann man sie ja gleich mirrorless machen - was ich ehrlich gesagt auch gut fände, das wäre mal was Neues. V.a. als kleiner Ersatzbody wäre es vielleicht sogar super.

Kenn mich aber zu wenig aus, wie das mit den Objektiven ist. Die jetztigen DX/FX-Objektiven müssen ja einen bestimmten Abstand zum Sensor einhalten, damit sie richtig abbilden (?). Nikon könnte aber eine neue Objektivreihe einführen, die zwar auch den F-Mount (also einfach diesen Schraubverschluss) hat, aber halt so konstruiert ist, dass sie auch näher beim Sensor sein kann/muss. (?)

Wobei das vermutlich verwirrend wäre, da würde dann schätzungsweise ein eigener Mount eingeführt und die F-Objektive müsste man per Adapter verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Die G1x MkII hat ja auch keinen Crop 1.6 Sensor. Sondern 1.5", das ist etwa Crop 2. 18.7mm breit ist der. Der 1" Sensor ist 13.2mm breit. Da ist ein Faktor 1.4 dazwischen. Also nicht viel mehr als zwischen einer 1D Mk IV und ihrem Nachvolger mit vollem KB. Spürbar, aber keine Welten, zumal die Canon ja im Tele noch 2/3 Blenden weniger ISo hat (f/3.0 vs. f/3.9), als jetzt der Rumor für die P8000.

Ich hoffe sehr, dass die P8000 nicht die P7800 ablöst, sondern ergänzt. Weil letztere bis 200mm geht. Wollte man das mit Crop aus 120mm ersetzen, müsste die neue eine sehr, sehr hohe Auflösung haben, Pixelgrösse dann wohl etwa ala P7800 (sprich 24 MP oder mehr). Vielleicht kommt da aber noch eine etwas klarere Trennung. Indem die P7900 dann bis 300mm geht, als Stylus 1.
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

90% aller Kamera- Käufer können mit den Begriffen, mit denen wir hier unsere Diskussionen ausfechten, überhaupt nichts anfangen.

Der Unterschied zwischen CX und DX macht ca. 1,5 Blenden, erkläre das einen zukünftigen durchschnittlichen Käufer einer P8000, der wird dich verständnislos anschauen.

Das sehe ich nicht so- selbst wenn der potentielle Käufer mit dem Zusammenhang zwischen Sensorgröße und Blende nichts anfangen kann, es wird doch massiv "grösser ist besser" in den Markt gedrückt, so dass der Unbedarfte immer zu der Kamera mit dem größeren Sensor greifen wird.

Hatte vor 14 tagen in einem Foto-Fachgeschäft (also nicht im Großflächenmarkt) das Erlebnis, dass neben mir massiv zu einer Sony a3000 statt einer Micr-Four-Thirds geraten wurde, da die ja den größeren Sensor habe und obendrein noch billiger sei!
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Das sehe ich nicht so- selbst wenn der potentielle Käufer mit dem Zusammenhang zwischen Sensorgröße und Blende nichts anfangen kann, es wird doch massiv "grösser ist besser" in den Markt gedrückt, so dass der Unbedarfte immer zu der Kamera mit dem größeren Sensor greifen wird.
Bleibt abzuwarten ob diese 1" Nikon-Kompaktkamera einen internen EVF bekommt, wenn nicht ist es mMn keine P8000 - weil die P7800 gerade einen spendiert bekommen hat.
Die Canon kostet 850€ + Sucher, wenn Nikon diesen integriert hat und 800€ UVP aufruft ...

Da ist genügend Platz im Markt, bisher gibt es nur eine sperrigere 1" Kamera von Sony mit 24mm Startbrennweite.
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

vielleicht so: "DSLR-like camera", eine Kamera, die nur so ausschaut wie eine Spiegelreflex, in Wirklichkeit eine verkappte Mirrorless??...

Na, wenn es keinen optischen Sucher geben soll, wozu dann noch einen Spiegel? Sie werden kaum anfangen, die SLT´s nachzubauen und einen leistungsfähigen Phasen-AF "off-axis" (also via Hilfsspiegel) wird in der Region auch niemand wirklich vermissen...

Wenn das alles so stimmen sollte, wäre es definitiv die nächste Mirrorless... Bliebe dann gleich in der Konsequenz die Frage nach dem Bajonett...
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Das klingt interessant: d2300 without an optical viewfinder. Wie kann man sich das vorstellen? Der Abstand zwischen Sensor und Objektiv müsste ja trotzdem gleich lang wie bisher bleiben oder? Spiegel etc. entfiele zwar (?) aber es wäre genau so sperrig (nur halt nicht so hoch) ?
Falls sie jedenfalls mit F-Mount kommt, fände ich das durchaus interessant als Zweitkamera.

Vielleicht wie die Pentax K-01?

Mir erschleißt sich der Sinn solcher Kameras zwar nicht, aber Pentax (Hoya) hat sowas tatsächlich mal gebaut
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Das glaube ich nicht.

Wir, die wir hier posten, gehören zu einer anderen Kategorie von Kamera- Käufern, schätzungsweise nur 10% potentioneller Käufer einer P8000. 90% aller Kamera- Käufer können mit den Begriffen, mit denen wir hier unsere Diskussionen ausfechten, überhaupt nichts anfangen.

Der Unterschied zwischen CX und DX macht ca. 1,5 Blenden, erkläre das einen zukünftigen durchschnittlichen Käufer einer P8000, der wird dich verständnislos anschauen. Für ihn und seine Bedürfnisse hat die P8000 dennoch eine hervorragende Bildqualität, weitaus besser als die Knipsen mit den kleinen Sensoren, die dennoch auch "soo schöööne Bilder" machen, aber eben von Smart- Geräten abgelöst werden.

So gesehen ist es der richtige Schritt, ich glaube auch, dass der 1" Sensor die richtige Schnittgrösse zwischen Kompaktheit und Bedienbarkeit ist, wobei da die Objektive der entscheidende Grössenfaktor sein werden.

Vergleichen wir doch mit dem Audio- Bereich, nicht die Super Audio CD hat den Markt erobert, sondern MP3 ist massenmarkttauglich geworden. Extreme Qualität wird überschätzt, der breite Markt braucht sie nicht.



Viele Grüsse
Leo

:confused: Ich habe eine D800 also habe ich Ahnung? Mache bessere Bilder?:angel:
Nikon Pxxx-Besitzer haben keine Fachkenntnis? wat fürn Quatsch
Gruss
Carvello
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Imho muss die P8000 schon fast einen 1"-Sensor haben. Es gibt schon soviele 1/1,7"-Kameras, die sich kaum unterscheiden und die Nikon P7800 sticht nicht besonders positiv hervor. Außerdem haben mittlerweile sogar schon Handys wie das 1020 von Nokia größere Sensoren als 1/1,7".

Die RX100 sitzt einfach unangefochten als König der Kompaktklasse. Wenn die P8000 wieder so nen Minisensor bringt, bleibt das halt noch weiter so.
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Wenn die P8000 so kommt, hat sie direkt die Canon G1X-MK2 vor der "Nase".
Gleicher Brennweiten Bereich (24-120mm), fast identische Blenden (2.0-3.0 vs 2.0-3.9) aber den deutlich kleineren Sensor. Da müsste sie schon deutlich preiswerter als die Canon sein und einen besseren Sensor als die bisherigen Nikon 1" Kameras haben um Käufer zu finden.

Aber es wäre immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.

Na ja deutlich preiswerter sein. Eine Sony RX 100 MK II kostet auch 600,00 Flocken. Hat aber den weniger attraktiven Brennweitenbereich, und ein deutlich weniger lichtstarkes Objektiv.
Wenn bei der P 8000 die Verarbeitungs, und die Bildqualität stimmt, dann verkauft sich das Teil auch noch für 700 - 750 Flocken. Sie liegt dann genau zwischen RX 100 MK II, und der Canon G 1x MK II, sowohl was die Größe, als den Preis anlangt.
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Vieleicht hat eine P8000 auch im Gegensatz zur Konkurrenz einen guten eingebauten EVF.:top:
 
AW: [NIKON] Coolpix P8000 mit 1" Sensor

Imho muss die P8000 schon fast einen 1"-Sensor haben. Es gibt schon soviele 1/1,7"-Kameras, die sich kaum unterscheiden und die Nikon P7800 sticht nicht besonders positiv hervor. Außerdem haben mittlerweile sogar schon Handys wie das 1020 von Nokia größere Sensoren als 1/1,7".

Die RX100 sitzt einfach unangefochten als König der Kompaktklasse. Wenn die P8000 wieder so nen Minisensor bringt, bleibt das halt noch weiter so.

Ich hab mit der P7800 eigentlich sehr positive Erfahrungen gemacht. Als Konkurrenz sehe ich allenfalls die Stylus 1, die nachher raus kam. Kameras die nur mit Ach und Krach grade mal die Hürde 100mm packen oder gar drunter bleiben (EX2, LX7,...), sind nunmal ganz was anderes als 200mm, oder wie im Fall der Stylus 1, 300mm.
Die P7800 hat zudem ein super Objektiv, das bei jeder Brennweite und f/4 rattenscharf ist, genügend für A2 Drucke zum mit der Nase ran gehn, solange die ISO schön tief waren. Zudem ein echtes Filtergewinde, schön für Polfilter. Die Kamera ist echt doll für landschaft.

Das RX100 Objektiv ist im Rand weniger gut. Und hat f/4.9 am langen Ende, das heisst auf Pixelebene gibt es schon etwas Beugung. Das ist bei 20 MP zwar egal wenn man die 100mm als 100mm nutzt, wird aber bescheiden wenn man den Digitalzoom auf 200mm macht, es bleiben 5 MP übrig mit was Beugung, gegen volle 12 MP aus der P7800 bei 200mm, mit f/4 noch knapp unter der grenze, wo beugung beginnt. Die Pixel sind nämlich bei beiden ziemlich ähnlich gross.

Für die RX100 spricht eigentlich nur der höhere ISO Range. Und auch der nur begrenzt. f/2.8-4.9. Die EX2 hat 24-80mm (also ingesamt einfach was mehr Richtung WW), aber f/1.4-2.7. Das sind 2 Blenden mehr, wo die RX100 bei ISO 1600 auch schon was kämpft, ist die EX2 eben erst bei 400.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten