• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit WW

Die Canon Ixus 850 IS zeigt ab ISO 800 nur noch Rauschen. Bei ISO 400 sieht man die Wirkung der Rauschunterdrückung schon ziemlich deutlich, bisw ISO 200 gut.
"Test" hier (französisch) zu finden.
 
Ich glaube da muss ich wohl auf die Testberichte der Fuji warten, alles andere hat mich nicht so überzeugt.
Vielleicht muss ich dann doch nen Kompromis eingehen und die Fuji 30 zulegen - auf ww verzichten.
Werde berichten...
Auf jeden Fall erstmal vielen Dank!

Grüße
 
Die Kodak P 880 sieht zwar sch... aus, aber um ? 300,-- macht sie sensationelle Bilder. :) Und mit 24 mm kann man von einem Weitwinkel sprechen. Zumindest "ansatzweise". Und das Rauschen sollte man nicht überbewerten. Früher knipste man mit 100 ASA und selten darüber, und ging aus. Stativ gibts schließlich auch. Schau Dir mal die Samples bei http://www.dpreview.com/reviews/kodakp880/ an. Da kann man nicht meckern !!!
 
Habe die P880 nun seit ein paar Tagen. Bin mit ISO 200 noch zufrieden. Das ist für mich aber eher sekundär, da ich mit Aufsteckblitz "arbeite", da kann kein ISO-Bereich mithalten.
Der Brennweitenbereich ist klasse, möchte es jetzt schon nicht mehr missen! DLSR-feeling ist die manuelle Verstellung des bRennweitenbereich, auch beim Video. Die Geschwindigkeit ist mäßig (update gemacht), aber für meine Kids noch ausreichend, aber kein Vergleich zu meiner - ehemaligen - 300d. Serienbild ist ein Witz, ich nutze die 3er Serie/Belichtungsreiche, da versucht die Kamera nicht zwischendurch scharf zu stellen. Fokus also - v.a.D. bei low-light - eher langsam, gelingt aber immer! - manueller Fokus m.E. nicht zu gebrauchen-, Auslösegeschw. gut. Das Handling ist gewöhnungsbedürftig, für mich könnte sie größer sein, obwohl ich keine großen Hände hab. Übrigens auch schön viele Einstellmöglichkeiten, indiv. Speicher, etc.
 
Ich hab mir gerade die Panasonic FX07 gekauft. Hat 28mm WW und ist sehr gut. Die Bildqualität ist nicht so überzeugend, allerdings vergleiche ich da auch eine 300 Euro Kompakte mit meiner Canon 350D...

Kodak würd ich nicht nehmen, obwohl die 570 herrliche 23mm hat. Die Bildqualität ist einfach zu schlecht.
 
Ich hab den Nachfolger der V570...die V705!
Davor hatte ich kurz die V610. Die war Müll.
Hatte aber auch kein WW. Also nicht verwechseln. Obwohl sie gleich aussehen, sind es drei vollkommen verschiedene Kameras.

Die V705 ist ein Spitzengerät.
Die Rauschunterdrückung wurde verbessert, die ISO-Empfindlichkeit beträgt bis zu 1000, und der Weitwinkel ist top.

Was auch gegenüber der V570 verbesser wurde, man kann nun die Einstellungen nach dem Ausschalten speichern. Früher mußte man Schärfe usw. wieder neu einstellen. Dafür, daß das Ding wirklich WINZIG ist (und ich meine winzig...), ist sie erstaunlich lichtempfindlich und selbst bei Nacht gelingen nette Bilder.
Zu kritisieren bisher ist nur sie schwabbelige SD-Verschluß-Klappe.
 
Nachtrag zur P880:
Die Serienfunktion ist doch nicht ganz so schwach:
7 Bilder in voller Auflösung, dann allerdings ca. 11. Sek. Speicherzeit. Nicht überragend, aber besser, als vorher beschrieben.
 
So, ein paar Kodak V705 Bilder:

http://img442.imageshack.us/img442/5317/greifswald010mp5.jpg
http://img104.imageshack.us/img104/4637/greifswald013br2.jpg
http://img290.imageshack.us/img290/4933/greifswald019bg7.jpg
http://img289.imageshack.us/img289/2127/greifswald023qf3.jpg

Die Bilder sind 7 MP groß, aber keine Sorge, sie sind relativ klein!
Kodak hat irgendein eigenes Komprimierungsverfahren, so daß sie kleiner bleiben als bei anderen Marken.
Die Bilder sind alle im Automodus geschossen worden.
Der Nachteil der Kamera ist, daß sie leider nur diverse Automodi bietet, hier halt Full-Auto. Belichtungszeit und Blende könnt Ihr also NICHT einstellen.
Ich denke trotzdem, daß sie sich recht wacker geschlagen hat.
Ich hoffe, die EXIF-Dateien sind mitgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Euch beide!

Leporinus, meinst du du kannst ein photo in voller größe reinstellen?
Leider keine exif daten bei dir, Knorkator.

Nochmals Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar von der P880
http://www.dcresource.com/reviews/kodak/p880-review/gallery.shtml

Die von leporinus find ich jetzt nich so prickelnd

Es sollte ja der Brennweitenbereich dargestellt werden.

Die Aufnahmesituation war schwierig, da der Himmel durch die Sonne noch stark angeleuchtet wurde, aber die Gebäude im vollen Schatten liegen.
Die Kamera meistert das sehr gut. Der Himmel hat noch Zeichnung und die Schatten sind nicht zugelaufen. Die Detailauflösung der Kamera ist auch sehr gut, wenn man mal bedenkt in welcher Entfernung die Gebäude liegen.

Schönwetterbilder habe ich natürlich auch.

http://www.pbase.com/inghar/image/66161561/original
http://www.pbase.com/inghar/image/66126838/original
 
Du mußt die Bilder runterladen und dir dann unter "Eigenschaften" die EXIFs ansehen.

Ansonsten sei gesagt, daß alle Bilder mit ISO 50 gemacht wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten