• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit WW

Keine Ursache ;) .

Hier noch ein Review des Vorgängers:
http://www.dcresource.com/reviews/kodak/v570-review/index.shtml

Wie gesagt, die V570/705 und V610 sind absolut nicht vergleichbar.
Die V705 ist der Nachfolger der V570, nichts anderes. Die V610 hat auch ein größeres Gehäuse mit anderem Layout. Ansonsten scheint sie andere Komponenten zur Bildverarbeitung zu besitzen, was auch die wesentlich schlechten Bilder erklärt. Sieht man auch an den CHIP-Tests, auch wenn die sonst nicht viel Aussagekraft haben, so wird immerhin deutlich, daß die V570 eine höhere Bildauflösung als die V610 hat - trotz weniger MP.
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_19171506.html?tid1=22988&tid2=0
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_20749940.html?tid1=22988&tid2=0

Ich denke auch mal, daß die super Bildqualität im Weitwinkel durch die Festbrennweite der WW-Linse zu erklären ist.
Ich würde übrigens auch eher zur V705 raten, da sie IMO ein sinnvolles Update ist: Es gibt einen Bildstabilisator(wenn auch nur softwareseitig), man kann die Einstellungen beim Beenden speichern(konnte der Vorgänger noch nicht), höhere ISO-Empfindlichkeit...einzig die Akkulaufzeit ist noch nicht so töfte. Ca. 100 Bilder, davon auch einige mit Blitz, aber nen Drittanbieter-Akku kostet nur ca. 6-7 ? und davon kannst ja gleich nen paar nehmen(mir reichen der originale und ein Nachbau derzeit aus). Bei 3,7V / 720mAh kann man halt nicht so viel erwarten. Bezeichnung KLIC 7001. Paßt übrigens auch in meine Pentax, umgekehrt geht das allerdings nicht ;) .
 
Zwischen 28 und 23/24 ist aber nen gewaltiger Unterschied ;) .
 
Okay, die Sony R1 ist the winner ( Zeiss 24 er-WW ) Doch nicht nur Qualität sondern auch Preis ist häftig.
Sorry, ich würde mir die R1 nur dann kaufen wenn max. 600,- EUR kostet.:top:

1) häftig schreibt man mit e :top:
2) von ? 600,-- fehlt nicht mehr viel :)
3) bitte? :confused: teuer? :confused: Allein die Zeiss-Optik 24-120 ist die Kohle wert. Vergleich doch mal das zB. Canon EF 24-105 - nur die Linse, ohne Body !!
 
Entschuldigung für die späte Antwort,
ja Ihr werdets glauben oder nicht aber ich kann die zwei Kameras hier nicht auftreiben! Habe mir schon die Füße wund gelaufen... Werde auf jeden Fall bescheid sagen, wenn ich mich Besitzer von xy nennen kann!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten