Keine Ursache
.
Hier noch ein Review des Vorgängers:
http://www.dcresource.com/reviews/kodak/v570-review/index.shtml
Wie gesagt, die V570/705 und V610 sind absolut nicht vergleichbar.
Die V705 ist der Nachfolger der V570, nichts anderes. Die V610 hat auch ein größeres Gehäuse mit anderem Layout. Ansonsten scheint sie andere Komponenten zur Bildverarbeitung zu besitzen, was auch die wesentlich schlechten Bilder erklärt. Sieht man auch an den CHIP-Tests, auch wenn die sonst nicht viel Aussagekraft haben, so wird immerhin deutlich, daß die V570 eine höhere Bildauflösung als die V610 hat - trotz weniger MP.
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_19171506.html?tid1=22988&tid2=0
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_20749940.html?tid1=22988&tid2=0
Ich denke auch mal, daß die super Bildqualität im Weitwinkel durch die Festbrennweite der WW-Linse zu erklären ist.
Ich würde übrigens auch eher zur V705 raten, da sie IMO ein sinnvolles Update ist: Es gibt einen Bildstabilisator(wenn auch nur softwareseitig), man kann die Einstellungen beim Beenden speichern(konnte der Vorgänger noch nicht), höhere ISO-Empfindlichkeit...einzig die Akkulaufzeit ist noch nicht so töfte. Ca. 100 Bilder, davon auch einige mit Blitz, aber nen Drittanbieter-Akku kostet nur ca. 6-7 ? und davon kannst ja gleich nen paar nehmen(mir reichen der originale und ein Nachbau derzeit aus). Bei 3,7V / 720mAh kann man halt nicht so viel erwarten. Bezeichnung KLIC 7001. Paßt übrigens auch in meine Pentax, umgekehrt geht das allerdings nicht
.

Hier noch ein Review des Vorgängers:
http://www.dcresource.com/reviews/kodak/v570-review/index.shtml
Wie gesagt, die V570/705 und V610 sind absolut nicht vergleichbar.
Die V705 ist der Nachfolger der V570, nichts anderes. Die V610 hat auch ein größeres Gehäuse mit anderem Layout. Ansonsten scheint sie andere Komponenten zur Bildverarbeitung zu besitzen, was auch die wesentlich schlechten Bilder erklärt. Sieht man auch an den CHIP-Tests, auch wenn die sonst nicht viel Aussagekraft haben, so wird immerhin deutlich, daß die V570 eine höhere Bildauflösung als die V610 hat - trotz weniger MP.
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_19171506.html?tid1=22988&tid2=0
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_20749940.html?tid1=22988&tid2=0
Ich denke auch mal, daß die super Bildqualität im Weitwinkel durch die Festbrennweite der WW-Linse zu erklären ist.
Ich würde übrigens auch eher zur V705 raten, da sie IMO ein sinnvolles Update ist: Es gibt einen Bildstabilisator(wenn auch nur softwareseitig), man kann die Einstellungen beim Beenden speichern(konnte der Vorgänger noch nicht), höhere ISO-Empfindlichkeit...einzig die Akkulaufzeit ist noch nicht so töfte. Ca. 100 Bilder, davon auch einige mit Blitz, aber nen Drittanbieter-Akku kostet nur ca. 6-7 ? und davon kannst ja gleich nen paar nehmen(mir reichen der originale und ein Nachbau derzeit aus). Bei 3,7V / 720mAh kann man halt nicht so viel erwarten. Bezeichnung KLIC 7001. Paßt übrigens auch in meine Pentax, umgekehrt geht das allerdings nicht
