• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit guter Automatik gesucht

firewitch

Themenersteller
Hallo,

ja - schon wieder Eine, die die Wollmilchsau sucht.:lol: Nein, so schlimm ist es hoffentlich nicht.
Ich bräuchte jemanden, der mich vom Schlauch schubst, weil ich mir selber im Weg stehe.

Folgende Ausgangssituation:
Ich suche für meinen Mann eine Kompaktkamera die
a) einen möglichst guten Automatic-Modus besitzt (er ist null technikaffin, nur „Makromodus“ ist noch interessant),
b) +/- 20x- opt. Fokus hat (mehr hält vermutlich eh kaum wer freihand richtig scharf) und
c) besser ist als seine bisherige Samsung Digimax S800 (absolut unlösbare Aufgabe, ich weiß :D)
d) preislich so um die 250-350 Euronen liegt
e) netterweise noch eine externe Lademöglichkeit für Akkus bietet

Ich gebe zu, ich suche seit Tagen nach einer vernünftigen Kamera und habe mich festgelesen... Selber habe ich eine SLR Vollformat von Canon mit entsprechendem Fuhrpark und bin ein absoluter Pixelpeeper, sehe jede stürzende Linie oder chromatische Aberation. Und genau da liegt wohl auch mein Problem - ich weiß genau, dass 1‘‘ super ist, die schon mehrfach genannte RX 100er-Serie oder TZ 101 und Co. wären mein Beuteschema, würde ich für mich suchen.
Das ist aber nichts, was für meinen Mann wichtig ist. Der will schöne Urlaubsfotos (auch im verregneten Schottland) oder mal das eine oder andere Blümchen in Nahaufnahme und ansonsten nicht weiter über Blendenöffnung, Zeitvorwahl oder gar manuellen Modus nachdenken müssen. Bildrauschen? Er hört da nix :lol:, das Foto kommt in‘s Fotobuch - passt scho!

Ich hätte jetzt rausgesucht:
- Sony RX 100 I (er croppt auch mal gerne digital an der Kamera nach, geht das hier auch?)
- Panasonic TZ 71EG-S
- Canon PS SX730

Ich weiß, die Pana und Canon sind schon SZ-Kameras, die von der Bildqualität her nicht mit der 1‘‘-Kamera von Sony zu vergleichen sind. Da die aber in diversen Threads hier auch als „Gut“ empfohlen wurden (ich finde die Aufnahmen auch nicht schlecht) habe ich sie in der Auswahl gelassen. Sie liegen auch in meinem preislichen Rahmen. Nur - sind die genannten Kameras auch im Automatikmodus sehr gut einsetzbar oder gibt es für die Ansprüche meines Mannes auch noch geeignetere Modelle? Touchscreen oder Sucher sind absolut nicht wichtig - nur zu klein sollte die Kamera nicht sein. Also keine Mini-Hemdtaschen-Kamera, aber auch keine Bridge. Und nein, er will mit Kamera und nicht mit Smartphone fotografieren.;)

Da ich fast ausschließlich mit meiner SLR fotografiere habe ich mich so gut wie nie mit dem Thema einer Kompakten für „mal schnell so!“ befasst. Habt Ihr vielleicht einen Rat für mich?

Vielen Dank schon mal für eventuelle Bemühungen, mein Brett vor‘m Kopf zu entfernen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also zumindest ist zoom um die 20 fach bei der RX100 I essig. die hat ja nur einen 3,6 fach zoom.
Croppen kann man ja theoretisch bei jeder Kamera, je höher die Auflösung, desto besser. Ich hatte die RX100 I und II, und ja man kann croppen- ich habs getan. Bei gutem licht ist die Qualität gut.
Die beiden anderen Kameras kenn ich nicht wirklich.
 
- Panasonic TZ 71EG-S

So eine habe ich auch noch für Urlaubsreisen. Passt genau in die Vorgabe und macht für Schönwetterfotografen schöne Fotos.

Natürlich kann man da als Pixelpeeper nicht ernsthaft dran denken, aber das ist eben genau das Problem: Du darfst überhaupt nicht daran denken, was Dein Mann benutzt. Für Dich ist die Kamera nicht und sie ist auch für Dich ungeeignet. So oder so.

Das ist das Problem daran, die Kameras sind wie sie sind. Kleiner Sensor, viel Rauschen. Aber ich persönlich kann da auch mit umgehen, obwohl ich durchaus auch technikverliebt bin und auch andere Ausrüstung besitze. Aber ich kriege auch keine Ekelpickel, wenn ich ein Superzoom vor eine DSLR schnalle. Alles hat seine Berechtigung, es ist alles eine Frage der persönlichen Einstellung.

Der Preisrahmen ist ja auch relativ knapp, bei etwas mehr Geld würde ich vielleicht noch 1-Zoll Kameras empfehlen, aber neu gibt es die nicht für das Geld. Selbst gebraucht kann es schwierig werden. Die meisten haben allerdings einen erheblich kürzeren Zoom, ich könnte mir vorstellen, dass das ein K.O.-Kriterium für Deinen Mann sein könnte.

P.S.: Die externe Lademöglichkeit kauft man bei den meisten Kameras sowieso dazu. Manchmal liegt eine bei, manchmal auch nicht, gerade bei Kompaktkameras gibt es auch einige, die den Akku im Gehäuse laden. Aber von Drittherstellern gibt es definitiv für JEDE Kamera ein externes Ladegerät, oft im Verbund mit Zusatzakkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten - das mit den Ladegeräten hätte ich mir ja echt denken können. Habe für meine ja auch von einem Drittanbieter noch Akkus. :rolleyes:
Probleme mit Superzooms an meiner Kamera bekomme ich höchstens des Gewichts wegen irgendwann... In Fotobücher zoomt man selten rein und dafür sollte die BQ der gewählten Kameras hoffentlich reichen. Vielleicht auch mal für einen Wandkalender. Blöd ist nur bei mir, wenn ich weiß, es geht besser - diesen kleinen Teufel auf der Schulter runterzuschubsen - das ist manchmal echt schwer...

Der Zoom dürfte übrigens garnicht soo ausschlaggebend sein, die S800 hat „gerade mal“ 3,6-fachen. Allerdings mit einem 1,8er Sensor - die meisten Kameras, die in die genannte Preisklasse fallen, sind ja mit einem noch kleineren Sensor ausgestattet.
Am Wichtigsten ist wirklich die Bedienbarkeit. Hier daheim bin ich diejenige, die Videorecorder programmiert, den PC neu aufsetzt usw. Technik muss funktionieren und fertig. Aus dem Grund auch die Frage nach dem Automatikprogramm - Motiv sehen, einschalten, Foto machen, ausschalten, fertig.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bunte schöne Bilder, viel Zoom, einfache Bedienung.
Das hört sich nach einer Canon SX an.
Mit Croppen aber besser eine mit inch-Sensor, dann weniger Zoom.
 
Der Zoom dürfte übrigens garnicht soo ausschlaggebend sein

Keine Ahnung, das hast Du aber selbst oben angegeben:

b) +/- 20x- opt. Fokus hat (mehr hält vermutlich eh kaum wer freihand richtig scharf) und

Das ist doch sicher gemeint "20-fach Zoom"? Das ist schon Holz. Wenn dann doch 3,6-fach schon reicht, dann sind auch die ganzen lichtstarken 1-Zöller eine Option. Die liegen alle in diesem Bereich. Wobei das immer noch vom Budget her schwierig werden kann.

Das wären dann Sony RX100 in allen Varianten (bis Version IV inkl.), die Canon Powershot GX5, GX7, GX9. Sind aber neu alle zu teuer, gebraucht habe ich selbst noch nie danach geschaut (obwohl ich generell fast nur noch gebraucht kaufe, aber ich habe schon eine Kamera aus diesem Segment). Die sind auch für Pixelpeeper und auch für Cropping noch geeignet, kommen in aller Regel mit 20MP daher.
 
Jup - übrigens ist mir gestern die optische Achse gebrochen, wenn die noch jemand auf Lager hat, würde ich günstig kaufen. :D

Ja, damit war der Zoom gemeint - aber nicht als „das muss“, sondern eher als „maximal sollte haben“. (Sorry, war wohl doof ausgedrückt. )Eben, weil mein Mann kein Stativ verwenden wird und ich mit höherem Zoom damit rechne, dass zu stärkerem Rauschen auch noch Verwacklungsfehler dazu kommen. Wenn die Kamera das aber mitbringt und trotzdem ein vernünftiges „Urlaubs-und-sonstige-Fotos-mach-Automatikprogramm“ hat, dann wäre das kein Ausschlusskriterium.

Gebraucht, bzw. als Vorführmodell, gibt es in der Bucht die RX100 M1 schon ab bisschen über 250.-€ - dann geht der Preis aber ziemlich zügig nach oben. Ist ja nicht so, dass ich die nicht trotzdem beobachte. :angel:
Wenn die vom Automatikprogramm gut ist, dann bleibt sie nach wie vor in der engeren Auswahl. Da landete sie ja auch wegen der häufigen Empfehlungen hier im Forum. Allerdings vermute ich mal, dass die meisten hier eben nicht im Auto-Modus fotografieren, sondern eher durch manuelle Kontrolle versuchen, das Beste aus der Kamera rauszuholen. Und damit käme mein Mann wieder nicht klar.
 
Wenn man schon die RX 100 I in den Raum wirft, dann kann man auch mal Canon G9X Mark II erwähnen. Schön kompakt, und der Automatikmodus ist sehr brauchbar.
 
Die ersten beiden RX100 haben eine RELATIV schlechte Automatik (vgl. z.B. Stiftung Warentest, die testen vorrangig die Automatik und kommen deshalb zu KRASS anderen Ergebnissen als sonstige prof. Tester/Magazine). Das gilt praktisch für alle teuren Edelkompakten/Enthusiastenkameras, denn die sind von den Herstellern nicht für solchen Anwendungszweck konzipiert.

Allerdings gibt es ohnehin keine richtig guten "Automatikknipsen" mehr, vermutlich wegen der allgemeinen Smartphoneschwemme.
----------------
Mit 20x Zoom und mehr befindet man sich in der Gattung der sogenannten "Reisekameras"/"Travelzoomer".

Da du selbst eine Canon hast, würde ich - wegen der dann gleichen Menüstruktur - die Canon SX730 oder SX740 vorschlagen.

Bei den Panasonics TZ71, TZ81, TZ91 und TZ96 müsste man deren EVF teuer mitbezahlen, den er aber gar nicht benötigt?!

Bestes P/L-Verhältnis als Gesamtpaket bietet die Sony WX500 für 189-222€! Ist eventuell derzeit noch als 189€-Aktion beim A.-Nord-Lebenmitteldiscounter erhältlich. Vorsicht, weil die allgemein so beliebt ist, war die in den vergangenen Jahren immer wieder nahezu ausverkauft und kostete dann bis zu 349€!

Die Sonys HX80, HX90 und HX90V haben eine sehr schlechte Automatik. Und die HX95 und HX99 mit "4k" sind noch überteuert?

Die Nikons A900 und A1000 begeistern die wenigsten Fotofans, denn die haben etwas klobigere Gehäuse und die Bildqualität ist bei manueller Bedienung einen Tick schlechter.
---------------
Hauptkritik an den Canons SX730/SX740: kein Panoramamodus.
Hauptkritik an der Sony WX500: flutschiges Gehäuse (ggf. Kreppbandstreifen aufkleben?).
_______________________
PS. 20x Zoom freihand ohne Verwackeln funktioniert tatsächlich, das ist schon sensationell, was die Kamerahersteller in den letzten fünfzehn Jahren in Sachen Stabilisator entwickelt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Whow - vielen Dank für die ausführliche Erläuterung!

Ich sehe schon, meine Vorauswahl war nicht sooo verkehrt. Ja, mein Canon-Herz schlägt natürlich auch für die 730er. *zugeb* Trotzdem wollte ich mich einigermaßen neutral an die Sache setzen und Eure Meinung hören.

Klar sind die Edelkompakten klasse - für jemanden, der sie einzusetzen weiß. Für jemanden, dem die „Wissenschaft Fotografie“ zu vielschichtig ist, ist das vielleicht etwas zu viel. Und wenn die Automatikmodi nun in den Reisekameras besser sind, dann sind die vermutlich auch eher was für meinen Gatterich.

Für die richtig scharfen Fotos bin dann halt ich zuständig. Wobei, unscharf kann ich definitiv auch. :lol:
 
.... vielleicht solltest du mal die Kamera selbst auswählen und deinen Mann austauschen....?:lol:
Ich habe auch hier das Gefühl daß jemand hier im Forum ´ne Geschichte konstruiert von Jemanden der usw. .....
Sorry, aber diese Anfrage hört sich echt fake-mäßig an oder ich versuche gerade mir deinen Mann als Typ vorzustellen und eure differenzierten fotografischen Anlagen....:D:lol:
 
Da kann ich Dich beruhigen - alles ernst gemeintes Engagement mit echten Menschen und echten Überlegungen. Kommt es wirklich so selten vor, dass sich jemand Gedanken für seinen Partner macht, um ihm dann das Passende zu schenken? Ich hoffe, nicht...

Wenn wir nächstes Jahr unsere Rundreise in Schottland machen wollen, dann soll er sich einfach mit einer für ihn als technikuninteressierten Menschen vernünftigen Kamera seine eigenen Urlaubserinnerungen verewigen können. Nichts weniger will ich für ihn herausfinden.
 
Ich würde Dir gerne die Sony HX90V empfehlen,...die habe ich selber als Allround-Kamera (bis. max ISO 800) und benutze sie ausschließlich im Programm-Modus P. Alle optischen Helferlein sind ausgeschaltet, somit erzielt die Standard Programmautomatik in Abhängigkeit von Brennweite und Motiventfernung recht ordentliche Ergebnisse. Dazu hat sie noch ein Klappdisplay und einen Sucher,...für mich ist das die eierlegende Wollmilchsau ;)

Den Beispielbilderthread zur HX90 findest Du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1582868

Derzeit gibt es günstige Angebote mit Zusatzakku und Speicherkarte für ca 310 €, dazu noch ein externes Ladegerät für 15 € und die originale 2-teilige Kunstledertasche für 34 € (sieht aus und fühlt sich an wie echtes Leder). Somit hättest Du ein im Budget liegendes Komplettpaket.

Gruß
robofis
 
Bestes P/L-Verhältnis als Gesamtpaket bietet die Sony WX500 für 189-222€! Ist eventuell derzeit noch als 189€-Aktion beim A.-Nord-Lebenmitteldiscounter erhältlich. Vorsicht, weil die allgemein so beliebt ist, war die in den vergangenen Jahren immer wieder nahezu ausverkauft und kostete dann bis zu 349€!

...und genau die wird es werden. Habe die Möglichkeit, sie für 200€ zu bekommen. In diversen Tests stand immer dabei „Anfängertauglich“, „für die iA-Fotografen“, etc. Was ich an Beispielaufnahmen gesehen habe ist sie auch nicht verkehrt und scheint nahe an der HX90 zu liegen. Das mit der Haptik werden wir auch noch hinbekommen.
Danke für den Tip, die hatte ich überhauptnicht auf dem Schirm! Noch einen Ersatzakku dazugekauft, schnellere Speicherkarte + Tragetasche und fertig.

Auch danke an die anderen konstruktiven Ratschläge. :top:
 
>"200€"
Hoffentlich neu mit Garantie?
Die WX500 ist von den optischen Fähigkeiten (Sensor/30xZoomobjektiv) identisch zu den teureren Schwestermodellen HX80/HX90/HX90V, hat aber keinen EVF eingebaut und weniger "featuritis"/Menüoptionen, ist aber beim AF deutlich schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe sicherheitshalber alles dreimal durchgelesen. OVP, nur zum Erstellen der Produktfotos ausgepackt und mit Garantie. Da das kein Händler mit nur 2 positiven Bewertungen war und ich immernoch an das Gute im Menschen glaube, vertraue ich der Beschreibung mal.

Ich denke, das diese Kamera für meinen Mann völlig ausreichen wird. Und sollte meine kleine Hosentaschen-PS110 mal dereinst die Biege machen, dann weiß ich, wohin meine Reise gehen könnte. Auch da danke für die Diskussionen hier im Forum!
 
Und wenn die Automatikmodi nun in den Reisekameras besser sind, dann sind die vermutlich auch eher was für meinen Gatterich.

Das wurde hier wiederholt zum Besten gegeben und weil keiner mehr die Energie aufbringt zu widersprechen steht es so halt im Raum. :D

Ich werde dazu aber auch nicht weiter widersprechen, meinetwegen ist die HX in AUTO dann halt besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten