• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Kommt eine LX4 im Herbst 2010?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: LX4 ab März 2010

Naja... die LX3 kostete neu um die 450€, inzwischen (1,5 Jahre später) um die 400€. Das ist jetzt nicht so schlimm wie du es darstellst.
Als ich sie kaufte, habe ich sie durch Handeln für 450.- gekriegt, in der Vitrine stand sie eigentlich für 500.-. Die Leica sollte 700.- kosten -zeitweilig sogar im Set mit der Ledertasche. Das sind nach meiner Rechnung halt keine 100% Preisaufschlag für die Leica, wie es sich heute darstellt. Und zur Pana gab es Silkypix, während Leica Capture One mitliefert. Aber wie gesagt, mir war der Preisunterschied ja auch zu saftig. Bei einer deulich besseren JPEG-Abstimmung hätte ich es mir vielleicht überlegt.
Aber wir entfernen uns zu weit vom ursprünglichen Thema...
Gruß, leicanik
 
AW: LX4 ab März 2010

Als ich sie kaufte, habe ich sie durch Handeln für 450.- gekriegt, in der Vitrine stand sie eigentlich für 500.-. Die Leica sollte 700.- kosten -zeitweilig sogar im Set mit der Ledertasche. Das sind nach meiner Rechnung halt keine 100% Preisaufschlag für die Leica, wie es sich heute darstellt. Und zur Pana gab es Silkypix, während Leica Capture One mitliefert. Aber wie gesagt, mir war der Preisunterschied ja auch zu saftig. Bei einer deulich besseren JPEG-Abstimmung hätte ich es mir vielleicht überlegt...
Gruß, leicanik

Dito. In allen Punkten.

Dazu kam, dass es die D-LUX erst viel später gab.
Wenn man seinerzeit eine Kompakte mit Zwonull,
24-60 sofort haben wollte, musste man die LX3
nehmen. Unter diesen Umständen hätten die Preise
auch umgekehrt sein können und ich hätte die zuerst
erscheinende Kamera gekauft.
 
AW: LX4 ab März 2010

Aber mittlerweile sind es eben 100%, und hier fragt man sich halt warum? Als ich meine LX3 gekauft habe, lag der Preisunterschied bei ca. 70-80%. Und dies ist für mich einfach ein Grund gewesen ohne zu überlegen zur LX3 zu greifen. Auch wenn mir vom leicht veränderten Design und dem gewissen "Zauber" den die/eine Leica mit sich bringt, diese etwas besser gefallen hat. Aber irgendwo muss meiner Meinung auch eine Grenze sein, Leica hin oder her. Und schon zweimal wenn es sich genau genommen nicht mal um eine echte Leica handelt. Und da sich die LX3 immer noch sehr gut verkauft, interessiert es die aktuellen Käufer glaube ich herzlich wenig ob der Preisunterschied ganz zu Anfang deutlich geringer gewesen ist. Mittlerweile sind es eben runde 100% mehr, ohne wirklichen Gegenwert. Und da stimmt die Rechnung halt bei weitem nicht mehr, meine Meinung.

Gruß Corey
 
AW: LX4 ab März 2010

Und da stimmt die Rechnung halt bei weitem nicht mehr, meine Meinung.

Gruß Corey

Corey,
wie jetzt? :o


Günstigster Online-Tagesneupreis heute:

D-LUX4, 664,00 €
L-X3, 349,00 €

Das ist die aktuelle Marktlage. Die UVP's zur Einführung beider
Cams kann man googlen und sich den Wertverlust ermitteln.
Dabei einfach Capture One und Silkypix ins Verhältnis setzten
und die Sache ist doch glasklar.
 
AW: LX4 ab März 2010

Dann sind es halt aktuell "nur" 90% Aufpreis, aber lassen wir es gut sein. Ich denke wir driften zu arg vom eigentlichen Thema ab.

Gruß Corey
 
AW: LX4 ab März 2010

Dafür das es zwei fast identische Kameras sind ist es doch erstaunlich welche Diskussionen die Preisgestaltung der Leica hervorruft.
Muss ja doch etwas dran sein an der Marke, sonst könnt einem es doch völlig egal sein, man kauft einfach was billiger ist und schert sich nicht um andere Angebote :confused: :rolleyes:
 
AW: LX4 ab März 2010

Ist doch ganz einfach: Wir kaufen jetzt so lange Pana statt Leica, bis wir das Geld für eine echte Leica zusammengespart haben :D
So mach' ich das jetzt: LX3 und G1 mit Grundausstattung, dazu schön die M-Linsen behalten und solange halt adaptieren, bis es für eine M9 (ff) reicht.
Gruß, leicanik
 
AW: LX4 ab März 2010

Alles mittelose Schüler und Studenten hier, wie:confused: Dabei gibt es wahrlich teurere Hobbys als die Fotografie mit Kompakten.:o
Ja, sorry, du hast recht: Die M9 ist zwar keine Kompakte, gehört aber auch nicht hierher. Die X1 ist allerdings auch kein Schnäppchen (und als Student hätte ich mir da eher was zusammengespart - heute lebe ich nicht mehr alleine von dem Geld ;))
Gruß, leicanik
 
AW: LX4 ab März 2010

Also ich habe in der heutigen Ankündungswelle von Pana nichts von einer LX4 gelesen. :p

Naja sind ja noch ein paar Tage bis zur PMA. :angel:
 
AW: LX4 ab März 2010

Die Ankündigungen werden im Sinne der besten PR in der Presse gestreckt.
Die ersten von der CES füllen die aktuellen Hefte, die neuen TZs die Hefte die ab nächste Woche kommen und die LX4 bekommt dann im März den Platz in den Gazetten.

So ist man 3 Monate mit Neuheiten im Gespräch. Perfekt, oder?;)
 
AW: LX4 ab März 2010

War nicht anders zu erwarten. Neue LX-Modelle kamen immer in Abstand von 2 Jahren im Herbst. Der Thread war von Anfang an ein reiner Spekulations-Thread.
 
AW: LX4 ab März 2010

Was man von den Gerüchten glauben kann und was nicht sei dahingestellt. Dass eine LX4 kommt, halte ich aber für sehr wahrscheinlich (die Frage ist nur wann)...

Ich würde einen Backlitsensor oder von mir aus auch lediglich verbesserten Sensor begrüßen. Das soll jetzt nicht heißen, dass der Sensor der LX3 schlecht ist; ich meine aber, dass man beim Sensor noch einiges mehr aus dem hervorragenden Objektiv rausholen kann.

Gegen 24-80mm statt 24-60 hätte ich auch nichts, aber bitte nicht auf Kosten der Lichtstärke oder Bildqualität. Eine Festbrennweite fände ich ziemlich uninteressant. Die Linse kann ruhig so bleiben wie sie ist, das einzige was mich an ihr ein bisschen stört ist die scheinbar recht empfindliche Oberfläche (ich kann mich auch täuschen, ich hab jedenfalls den Eindruck). Vielleicht kann man da noch was verbessern.

Ansonsten sind meine Haupt-Verbesserungsvorschläge:
- Unbedingt einen verbesserten Weißabgleich
- Noch bessere ISO400+-Performance (siehe Sensor)
- Der Selbstauslöser sollte nicht jedesmal neu gesetzt werden müssen, das nervt
- Dynamikumfang könnte größer sein

Der Rest kann und soll so bleiben. Auf das Leica-Branding könnte eine LX4 allerdings verzichten.

Mal sehen was Panasonic nachliefert. Ich hoffe es kommt ein würdiger Nachfolger...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten