• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte, Grundlagen Bildqualität?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_71494
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_71494

Guest
Hi,

da ein Kumpel von mir ne kleine sucht, ein paar Fragen von mir.

Kompakte haben in den meißten Fällen eine Sensorgröße von 2,5, miese Bildqualität und von ISO brauchen wir erst garnicht zu sprechen. Da ich mich mit denen aber nicht auseinandergesetzt habe, sind ein paar Fragen offen.

Und zwar:

- Sensorgröße - 1,8 / 2,5 - 1,8 ist größer und besser (theoretisch),
- einige haben 12MP andere 7MP, welche natürlich besser ausgenutzt werden.
- ISO bis max 800, ab 400 ist eigentlich eh schluss mit lustig
- möglich gute Bildqualität zu bekommen bis 250€ Klasse?

Größe des Sensors. Cam mit 1,8" und 12MP macht keine qualitativ besseren Fotos, als 2,5" und 7MP. Die Sensoren sind dafür schließlich nicht ausgelegt. Jetzt bleibt aber die Frage, ob eien Cam mit 1,8" Sensor und nutzung von 6/7MP von 12 sich die qualität der Fotos dann bessert und das Rauschen mindert? Außerdem, gibt es auch Cams mit 2,5" Sensor und einem besseren Bildprozessor, wo die Pics trotz kleinerem Sensor qualitativ besser werden?

(Ich hoffe, das hat irgendwer verstanden?) :ugly:

Falls das so richtig ist, könnte man ja ne Cam mit nicht allzuviel Brennweite (Bildqualität), 1,8" Sensor kaufen und die Pixel auf optimale 6MP beschränken, damit es eine bessere Bildqualität und weniger Rauschen ergibt?

Digizoom wird natürlich ausgeschaltet :p

Wenn ja, müsste ich mich bei den Suchkriterien nur nach:

Sensor 1,7/1,8, evtl. IS, weniger Brennweite für weniger Vignette etc ausrichten und guter Verarbeitung?

Würde mich über eine Antwort freuen, ob ich da mit meinen Vermutungen richtig liege :)

Gruß,

Terra

EDIT:

Nach meiner Recherche und der Suchmaschine beim Penumboard, bin ich bei folgenden Modellen stehengeblieben, welche diese Kriterien in etwa erfüllen und theoretisch, gute Fotos liefern müssten bei eingestellten 6/7 MP.

- Casio EX-Z 1200
- Fujifilm Finepix F40 fd
- Kodak Easyshare Z 1275
- Nikon Coolpix P4
- Olympus u Digital 1000
- Pentax Optio A30
- Samsung Digimax S 1015 - NV 11
- Sony Cybershot DSC-W100
 
Zuletzt bearbeitet:
Es waer ganz gut, wenn Du Deinen Post noch mal ueberarbeiten wuerdest und so formulieren wuerdest, dass man ihn auch lesen kann. Sorry, aber so, wie das da steht, ist es mir einfach ein wenig zu muehsam, mich da durchzukaempfen.

Bitte klar strukturierte Saetze und Fragen, und nach Moeglichkeit auch korrekte Angaben (1/2.5" Sensor ist nicht gleich 2.5" Sensor).

Abgesehen davon gibt es ein Kompaktkamera Unterforum, da werden Sie wahrscheinlich mehr geholfen als hier.
 
Ich hab den Post nur mal schnell überflogen... der ist mir einfach zu anstrengend geschrieben...

Ich wollt nur schreiben, dass ich von der Fuji f31d nur gutes gehört habe. Es soll eine der besten Kompakten sein die man kriegen kann und sie ist vor allem besser als die von dir rausgesuchte f40d!
Ich hab das Vor-Vorgänger Modell (Fuji f11) und bin für eine Kompakte von der Bildqualität sehr überzeugt! Die Fuji f30 war ja in aller Munde und die f31d sollte man noch neu kriegen!

lg,
neu_gierig
 
Anscheinend geht's um die Suche nach einer Kompaktkamera. Deshalb ... schieb.
 
Ich hab den Post nur mal schnell überflogen... der ist mir einfach zu anstrengend geschrieben...

Ich wollt nur schreiben, dass ich von der Fuji f31d nur gutes gehört habe. Es soll eine der besten Kompakten sein die man kriegen kann und sie ist vor allem besser als die von dir rausgesuchte f40d!

lg,
neu_gierig

Geht mir auch so. Uidem ist das alles in mehreren Threads hier gerade diskutiert worden, wundere Dich wenn nicht viele antworten :o Auch das die F31 nicht von jedem präferiert wird.
 
Dann behalte ich meine besser noch, liegt zwar unbenutzt im Schrank (bisher nur ca. 100 Bilder :eek:), aber vielleicht wird ja mal ne wertanlage :D


Würde sie eher jetzt verkaufen an deiner Stelle. Viel mehr tut sich bestimmt nicht mehr.... Ich mein teurer als ne DSLR wird sie wohl nicht werden :D
 
Ich glaube das in 2-3 Jahren wenn es uU keine XDs mehr gibt so eine Kamera unverkäuflich ist. Also Wertanlage bestenfalls diese Tage wo die F31 noch als eine der letzen Mohikaner gilt.
 
Keine XDs mehr? Wie albern. Kameras gehen kaputt, Speicherkarten fast nie. Also wächst das Angebot herrenloser Speicherkarten egal welchen Formats.
Die Akkus könnten irgendwann das Problem sein...:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten