• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für Urlaub gesucht

Bo877

Themenersteller
Hallo zusammen,

für meinen in 4 Wochen anstehenden Urlaub suche ich eine vernünftige Kompakte im Bereich 200€.
Einsatzorte wären Strand, Pool etc... eben überall, wo ich die DSLR nicht mit hinschleppen möchte. Auf der Suche nach Bewertungen etc. stieß ich auf Sony Cyber-SHOT DSC-HX50V und eine Canon powershot sx280 hs, die aktuell für ca. diesen Preis zu haben ist. Viel mehr würde ich ungerne ausgeben, da die Kamera vermutlich ausserhalb von Reisen zu Hause in der Schublade liegen wird.


Die Frage wäre nun, ob jemand
a) bereits Erfahrungen mit einer dieser Kameras sammeln konnte oder
b) jemand "bessere" Alternativen im Petto hat

Vielen Dank vorab
 
Die SX280 würde ich nicht kaufen aufgrund der potentiell auftretenden Akku-Probleme. Nimm lieber die SX700, die ist meiner Meinung nach auch besser.
 
Vorteil der HX50V wäre die relativ hohe maximale Bildauflösung, für den Fall, dass du vorhast, große Poster zu drucken. Nachteilig womöglich das doch recht voluminöse Gehäuse?!

Vorteil der SX280 wären die "moderaten" 12MP auf dem Sensor und die "nur" 500mm Brennweite - damit können "Pixelpeeper" eher die Fotos stundenlang in Originalgröße auf ihrem Monitor nach irgendwelchen Bildmängeln absuchen.;)

Alternative zur SX280 evtl die baugleiche SX270 aber ohne GPS, die gab es letztes Jahr in Abverkäufen als "Vorjahreskamera" für 140-160€. Nachteil bei den Canons allgemein ist für viele Kaufinteressenten die fehlende Panoramafunktion.

Beobachten könntest du auch noch die Nikon S9700, die sollte in den nächsten Wochen unter 200 fallen.

PS. "Strand" mögen solche Superzoomkameras generell weniger:grumble:, weil sich die Objektive den Sand/Staub/Salz/Feuchtigkeit/etc gerne ins Gehäuse reinziehen.:evil:
 
Ich habe die BQ der SX260 mit der SX700 verglichen und finde die SX700 da besser. Die SX260 dürfte in etwa mit der SX280, deren Nachfolger, vergleichbar sein, beide 12MP.

Es kommt halt drauf an, wie man fotografiert. Die 12MP Kameras haben bei höheren ISO Werten ab 800 die Nase vorn. Die braucht man aber auch nur, wenn es dunkel ist. Und dafür sind diese kleinen Sensoren sowieso kaum zu gebrauchen.

Wer bei Tageslicht fotografieren möchte, dem würde ich eher eine 16MP oder 20MP Kamera empfehlen, die machen oft die detailreicheren Bilder.

Die neue Canon SX610 mit 20MP wäre evtl. auch eine Überlegung wert, die hat zumindest aktuell bei Dkamera relativ gut abgeschnitten: http://www.dkamera.de/testbericht/canon-powershot-sx610-hs/
 
Vorteil der HX50V wäre die relativ hohe maximale Bildauflösung, für den Fall, dass du vorhast, große Poster zu drucken. Nachteilig womöglich das doch recht voluminöse Gehäuse?!

.... Nachteil bei den Canons allgemein ist für viele Kaufinteressenten die fehlende Panoramafunktion.
[/I]

Poster habe ich nicht vor drucken zu lassen, jedoch habe ich nichts gegen eine hohe Bildauflösung;) Die Größe des Gehäuses wäre für mich in diesen Maßbereichen noch eher egal. Panoramafunktion jedoch ist sicherlich ein Thema, welches durchaus interessant werden kann.

Beobachten könntest du auch noch die Nikon S9700, die sollte in den nächsten Wochen unter 200 fallen. [/I]
Die S9700 steht momentan bei ca. 234 €. Darauf kommt es nun auch wirklich nicht an, sollte diese besser sein als die Sony:top: ?!?

Es kommt halt drauf an, wie man fotografiert. Die 12MP Kameras haben bei höheren ISO Werten ab 800 die Nase vorn. Die braucht man aber auch nur, wenn es dunkel ist. Und dafür sind diese kleinen Sensoren sowieso kaum zu gebrauchen.

Wer bei Tageslicht fotografieren möchte, dem würde ich eher eine 16MP oder 20MP Kamera empfehlen, die machen oft die detailreicheren Bilder.

Sie wird vermutlich eher bei Tageslicht zum Einsatz kommen.
Generell als Vorteil der Sony sehe ich jedoch auch die Anschlussmöglichkeit eines externen Blitzes...Außerdem könnte der "MonsterZoom" in Badebereichen durchaus Vorteile haben:D...Spaß:D
 
...
Die S9700 steht momentan bei ca. 234 €. Darauf kommt es nun auch wirklich nicht an, sollte diese besser sein als die Sony:top: ?!?
...
"online" derzeit 209,90 ("offline" also mutmaßlich bereits <200?!). Da der Nachfolger S9900 gerade frisch raus ist, wird der Preis sicher noch nachgeben. Die HX50 gab es übrigens im "Abverkauf" für 169€.

Die S9700 ist nicht generell "besser", hat aber eine bessere Automatik (vgl Stiftung Warentest) und allem Anschein nach die bessere BQ im Telebereich (da ist die HX50(V) relativ schlecht).
 
Nun stieß ich eben noch auf
PANASONIC Lumix DMC-TZ 56 und die Panasonic DMC-TZ41EG9S.

Mit meiner alten -TZ5 war ich immer sehr zufrieden. Leider fiel mir die 3 Stockwerke auf Asphalt:grumble:

Hat hier mit einer der beiden Erfahrung? Denke die TZ41 macht einen guten Eindruck ?!

P.S.: Gut würde ich finde, wenn man im RAW fotografieren könnte, was die Lumix glaube ich erst ab der DMC-TZ61EG-S kann. Die S9700 kann das leider auch nicht...
Vllt. sollte ich doch noch ne Schippe drauflegen ?!?
Ich sehe wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht :mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
TZ41/TZ40 soll ganz ok sein - die wurde Ende 2013 für ~199 abverkauft. TZ56/TZ55 mit eher weniger guten Bewertungen:ugly:.

Bzgl "RAW": wenn du ein Bastelfreak bist, informier dich über Canon "CHDK", damit erfahren bestimmte Canon-Kompakte einen ungemeinen Leistungsschub (u.a. auch RAW).

PS. die TZ61/TZ60 und das Nachfolgemodell TZ71/TZ70 sind nur deshalb so teuer, weil die einen EVF drin haben - falls man den gar nicht benutzt, ist das wie 'Geld aus dem Fenster werfen'
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da die Entwicklung ist kein Problem... also ich kann hier im Moment nicht richtig viel lesen (Büro;)), aber dieses Canon Hack Development Kit schreckt mich etwas ab. Werde mich da am Wochenende dennoch mal schlau lesen und danke Dir vorab für den Tip:top:

Ich könnte mich wenn ich das dann richtig sehe z.B. für eine Canon PowerShot SX610 HS entscheiden und diese entsprechend modifizieren ?! Läuft dass enn dann alles stabil oder ist das eher ein Glücksspiel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für neuere Modelle gibt es (noch?) kein entsprechendes "Firmware-Upgrade", s.z.B.: http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK
Allgemeine Infos zum Einlesen in deutsch z.B. http://chdk.bplaced.net/content/

OK vielen Dank !
Dieses CHDK scheint ja auch für Laien überschaubar zu sein. Aufgrund dieser Option werde ich in meinem Heimatlager Canon bleiben.
Nun schwanke ich noch zwischen der Powershot SX700 hs und der SX710 hs...

http://www.dkamera.de/digitalkamera...n-powershot-sx700-hs,canon-powershot-sx710-hs

Ob der Sensor der 710 den Aufpreis (aktuell ca. 100€) wohl wert ist oder ob sich die 20MP schon bereits nachteilig auswirken...?
Vermutlich wird wohl kaum ein Unterschied zu sehen sein, wenn man nicht auf A0 ausdrucken möchte...?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
"A0"??? Also schon ab A3 sollten sich Unterschiede bemerkbar machen - das ist ja in etwa das Maximum was solche Cams überhaupt an Auflösungsvermögen bieten.

Bereits die SX700 wurde in Sachen Bildquali vielerorts schlechter bewertet als Vorgängermodelle und die SX710 reiht sich da nahtlos ein.:rolleyes:
Zitate aus dem Web:
"... In summary, the Canon PowerShot SX710 HS is still a well-designed, easy to use travel-zoom camera, but the lack of new features and inferior image quality means you should really look elsewhere (or even at last years discounted SX700 HS, if you can find one)."
"...so overall there is little reason to choose this over the SX700, which is cheaper, has better battery life and high speed video."

Ich würde auch nicht 100% damit rechnen, dass für die Kameras CHDK angeboten wird.
 
Ich würde keinen Cent ausgeben, für eine Kamera, die ab Iso 400 schon Matsch produziert. Sorry. Da spare ich lieber oder nehme ein Vorjahresmodell.
 
Den Test der SX700 bei Dkamera kann man sich schenken, die hatten ein fehlerhaftes Modell mit komplett unscharfer, rechter Bildhälfte.
OK danke! Heißt für mich, dass Du aus Deiner Seite nichts siehst, was gegen die SX710 spricht...


Ich würde keinen Cent ausgeben, für eine Kamera, die ab Iso 400 schon Matsch produziert. Sorry. Da spare ich lieber oder nehme ein Vorjahresmodell.
Hast Du eigene Erfahrungen gemacht?


Habe eben noch eine Sony Alpha 5000 ins Auge gefasst. Die scheint mir auch recht kompakt zu sein, hat einen vernünftigen Sensor, speichert RAW....
Glaube ich gehe einfach zu MM, frage dort jemanden der eh keine Ahnung hat und packe irgendeine ein:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eben noch eine Sony Alpha 5000 ins Auge gefasst. Die scheint mir auch recht kompakt zu sein, hat einen vernünftigen Sensor, speichert RAW....

Ja, die A5000 ist natürlich eine ganz andere Nummer. :)
Das ist eine APS-C Systemkamera - die gehört aber nicht hier in die 'Knipsenabteilung' :lol:
 
...suche ich eine vernünftige Kompakte im Bereich 200€. [...]Viel mehr würde ich ungerne ausgeben, da die Kamera vermutlich ausserhalb von Reisen zu Hause in der Schublade liegen wird.
....steht momentan bei ca. 234 €. Darauf kommt es nun auch wirklich nicht an....
Vllt. sollte ich doch noch ne Schippe drauflegen ?
Ähm, wo liegt denn jetzt deine Budget-Schmerzgrenze, nachdem du nun schon bei ca. 330 Euro (günstigster Onlinepreis Alpha 5000) angekommen bist? :confused:

Du warst mit deiner TZ5 sehr zufrieden, obwohl man doch eigentlich meinen könnte, dass du durch die DSLR verwöhnt sein müsstet. Daraus schlussfolgere ich mal, dass es dir wirklich nur um Schönwetter-Fotos im Urlaub geht. Ob es sich da lohnt, eine so große "Schippe" draufzulegen? Ich weiß es nicht - nur so ein Denkanstoß von mir... ;)
 
Daraus schlussfolgere ich mal, dass es dir wirklich nur um Schönwetter-Fotos im Urlaub geht. Ob es sich da lohnt, eine so große "Schippe" draufzulegen? Ich weiß es nicht - nur so ein Denkanstoß von mir... ;)

Ja Du hast recht. Ich drifte schon wieder etwas ab:rolleyes:
Es ist so, dass ich die 330€ schon ausgeben kann, es aber nicht unbedingt "muss", wenn adäquate Alternativen zur Verfügung stehen... Ich bin da dann immer schnell etwas unentschlossen wie ich leider zugeben muss.

Ja, es geht um Schönwetterbilder im Urlaub, daher werde ich wohl doch zu dem von mir ursprünglich angedachten Bereich einkaufen.

Vielen Dank an alle :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten