Ich würde keinen Cent ausgeben, für eine Kamera, die ab Iso 400 schon Matsch produziert. Sorry. Da spare ich lieber oder nehme ein Vorjahresmodell.
Ja, und was soll man dann kaufen in der Klasse?
Die SX280 macht schlechtere Bilder (auch wenn du das evtl. anders siehst) und hat bei einigen Batches die Akkuprobleme.
Die S9700 produziert deutlich mehr Matsch (vor allem auch am Rand), die HX50 schneidet bei höheren ISO Werten auch schlechter ab als die SX700, hat einen deutlich schlechteren Bildstabilisator und eine schlechtere BQ im Telebereich. Bliebe noch die TZ60/61 übrig, wenn einem die Bilder gefallen (Farben), aber auch schlechterer Telebereich.
Da kannst du so gesehen von den kompakten, kleinen 1/2,3" Sensor "Reisezoom" Kameras alle knicken.
Also sparen und dann? Eine RX100 kaufen? Den Wahnsinn mit der Selektion mitmachen, bis man mal eine bekommt, deren Objektiv nicht dezentriert ist oder andere Macken hat? Oder lieber eine LX7, die dann angeblich Probleme mit Gegenlicht hat? Oder eine P340, die auch am Rand ziemlichen Matsch produziert und deren BQ bei minimalsten Zoom drastisch abnimmt? Und wenn man Zoom braucht und auch mal Motive, die kleiner als 50cm aus mindestens 3 Meter Entfernung formatfüllend fotografieren will, was nützen einem diese Kameras dann?
Ich hätte auch gerne eine kleine 20x Zoom (würde mir auch ausreichen) mit der Schärfe/Detailwiedergabe einer guten (!) RX100, den Farben einer SX700 oder S9700 und der Größe und Haptik einer P340. Gibt es aber leider nicht.
Zuletzt bearbeitet: