• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für immer dabei

master7811

Themenersteller
Liebe Community,

ich bin schon seit einiger Zeit dabei und lese immer wieder gerne mit im Kaufberatungsforum, bzw. auch anderen Foren. Wirklich eine tolle Community.

Vielleicht vorne weg: ich bein ein echtes GAS Opfer - wobei ich dabei nicht ruhlos bin, sondern leider oftmals nicht finde was ich eigentlich suche :-) (vielleicht auch, weil ich hier vorher nie frag?!)

Vielleicht kurz vorweg, meinen Weg den ich bisher eingeschlagen habe:
Canon Eos 100D
(fürs erste Kind, sollte klein und immer dabei sein... war wirklich gut, bis teurere Objektive gekauft wurden. Hier saß leider bei keinem der Fokus... daher verkauft und fortan auf Mirrorless gesetzt. Keine Probleme seitdem mehr mit fehlfokus ;-)
A6000
(Mein Einstieg in die Mirrorless Welt und - die Beste Kamera, die ich bis dahin je in den Händen hielt. Dazu ein paar gute Objektive, war echt toll. Aber ich wollte mehr - A7II ...)
A7II
(Schon wieder die "Beste" Kamera die ich je in den Händen hielt. Auch bisher noch absolut Glücklich! Dazu das Zeiss 55 - ein Traum. Geb ich wohl nie wieder her ;-) Gut, Focus könnte schneller sein, aber man kann nicht alles haben. Bildqualität ist genau das, was ich immer haben wollte. Da kann ich über den Fokus gerne hinweg sehen)
RX10II
(Etwas kleines für immer dabei sollte her. Tolle Kamera, leider dann doch zu groß. Für diese Kamera musste die A6000 dann weg. Vielleicht wäre ja ne RX100 das, was ich eigentlich für immer dabei suche...)
RX100V
Die Rx10 ging, eine RX100V folgte. Tja, hatte es berfürchtet :-/ Größe so wie ich es will, aber Bildqualität reicht doch irgendwie nicht. Versteht mich nicht Falsch, in der Größe ist es schon nicht schlecht - aber eigentlich merke ich, suche ich doch was anderes... Der AF passt, ausreichend schnell - Zoombereich: Top - alles dabei was ich brauch [p.s. wenn jemand weiß, wie ich die Kamera dazu bringe nach dem einschalten auf 50mm zu zoomen, bitte info an mich] - Bildqualität: Naja - eher in der Klasse meines Handys als auch nur in der Nähe der A7 oder A6000).


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine Kinder, die Familie, spannendes was um mich rum passiert - aber wirklich schön (d.h. Bokeh, Freistellen, Lowlight, Available Light, halbwegs guter Autofokus)
Brennweite empfinde ich dabei um 50 mm(an KB) als wirklich perfekt und für die meisten Bedürfnisse ausreichend. Hatte shon mehr und weniger, aber die meisten Bilder, die ich gut finde und bisher gemacht habe sind um 30 mm am Crop, bzw. 55 mm vollformat. Zoom ist kein muss - um 70mm oder > nutze ich zu selten.
Brauche ich weniger als 50 mm (geplant) habe ich eh meistens die A7 dabei - bewusst Landschaft etc.
Insgesamt läuft es doch immer weider auf child@play hinaus, wobei ich gerne viel freistellen möchte mit schnellem af und möglichst kompakt.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
... für die anderen beiden Punkte habe ich ja meine A7

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe oben - hatte einige ;-)



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Den Verkaufspreis der RX100V - denke ca. 800 € Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein (bis auf die oben erwähnten sonst noch ne X100T, eine Nikon D90)
Aktuell ist das einzige, was ich kenne, was meinen Anforderungen nahe kommt tatsächlich die X100T - aber die passt von der Brennweite nicht so ganz...


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Bei der Kamera, die ich hier suche geht es absolut um Größe/Gewicht - aber nicht um jeden Preis. Würde gerne KB-Äquivalent um die 50 mm @ f2 freistellen bzw. Licht einfangen können.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Es geht klar um available light. Drinnen, oder draußen in der Dämmerung ... und nö, ich will eigentlich nicht blitzen.


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
aber da ich auf dslm stehe wäre elektronisch auch ok - aber an der RX100 ist er z.B. ein Witz (nicht von der Qualität - aber an so einer kleinen Kamera mit so gutem Display würde ich ihn nie nutzen/nutze ich ihn nicht).

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[x]Pancake

13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal

So, bin jetzt wirklich gespannt, was an Empfehlungen so rum kommt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach nochmal die 6000er Sony? Hatte dir gut gefallen und in einer neuen Rolle als Ergänzung zur A7 II jetzt dann eventuell bei dir richtig positioniert.

Rainer
 
Schwierig nachzuvollziehen, was dir an der Bildqualität der RX100 nicht gefiel!? Eigentlich ist sie in ihrer Klasse in dieser Beziehung Spitze!
Mit Sicherheit meilenweit über Handy-Niveau.
Was machst du denn mit den Bildern?
Wie gross schaust du dir die Endprodukte an?
Könnte es sein, dass die von dir festgestellten Qualitätsdefizite auf suboptimale Bedienung zurückzuführen sind?
Von deinen Ansprüchen her müsste sie eigentlich passen (abgesehen vom Freistellungspotential und Bokeh) wie kaum eine zweite.
 
Hi,
Mag sein, dass ich sie noch nicht perfekt bediene - sie ist aber vom Menü her ne Sony wie jede andere.

Ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt, gegen 17:00 - also dunkel mit viel "Weihnachtslicht". Die Kamera geht dann sofort auf iso10k - da rauscht die so stark, dass meilenweit besser als ein Handy immer noch so schlecht ist, dass es egal ist :-)
Das Gefühl habe ich halt manchmal (Video außen vor gelassen).
Solange die Bedingungen gut sind, ist das Bild top - aber das meines Handys auch. Wird das Licht schlechter, sinkt ziemlich schnell die bq, rauschen nimmt zu und der Vorteil der rx100 ist eher theoretischer den praktischer Natur.
Die Vergleich, aber die a7 mit Blende 1.8 wäre da bei total akzeptablen iso3.2k geblieben - wenn nicht sogar drunter...
Die A6000 nochmal probieren? Ja, von der bq würde die mit dem sigma 30 1.4 perfekt passen - aber ist dann auch fast so groß wie keine a7 mit 55... Dann auch keine kleine oder dabei
 
Entschuldigung, aber wenn man das liest, kann man den ganzen Beitrag wohl kaum Ernst nehmen:confused:

Canon Eos 100D
(fürs erste Kind, sollte klein und immer dabei sein... war wirklich gut, bis teurere Objektive gekauft wurden. Hier saß leider bei keinem der Fokus...

eine RX100V folgte. Tja, hatte es berfürchtet……Bildqualität: Naja - eher in der Klasse meines Handys
usw. usw.
 
Die Kamera geht dann sofort auf iso10k - da rauscht die so stark, dass meilenweit besser als ein Handy immer noch so schlecht ist, dass es egal ist :-)
[...]
Die Vergleich, aber die a7 mit Blende 1.8 wäre da bei total akzeptablen iso3.2k geblieben - wenn nicht sogar drunter...

Dass eine A7 bei ISO 3200 weniger rauscht als eine RX100V ist eine Sache.

Die andere Sache ist jedoch: Was hindert dich daran, den maximalen ISO-Wert bei der RX100V auf 3200 zu begrenzen? Blende 1.8 hat sie auch.

Egal ob RX100 oder A7, dann ist halt nur die Frage ob die Belichtungszeit nicht zu lang wird. Aber das gilt für beide.

Die Aussage "Die Kamera geht dann sofort auf iso10k" lässt sehr darauf schließen, dass sich hier nicht besonders mit manuellen Einstellungen befasst wurde. Und wer sich wundert dass Aufnahmen bei ISO 10.000 stark rauschen der scheint sich nicht ganz über die technischen Grenzen bewusst zu sein.

Edit:
p.s. wenn jemand weiß, wie ich die Kamera dazu bringe nach dem einschalten auf 50mm zu zoomen, bitte info an mich
Zumindest bei der RX100 III (die V kenne ich nicht) kann man die Kamera dazu bringen, indem man seine Standard-Einstellungen inkl. 50mm auf einen Speicherplatz legt und dann halt diesen nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage "Die Kamera geht dann sofort auf iso10k" lässt sehr darauf schließen, dass sich hier nicht besonders mit manuellen Einstellungen befasst wurde.

Für mich liest sich das auch eher wie ein Bedienfehler.

Neben dem ISO-Wert (den man in der ISO-Automatik bei Sony sicher auch nach oben hin begrenzen kann) wäre interessant, welche anderen Einstellungen bei solchen Aufnahmen gewählt werden. Wurde manuell stark abgeblendet oder wurde manuell eine so kurze Belichtungszeit gewählt, dass die Kamera quasi gezwungen ist, solche hohen ISO-Werte zu wählen?
 
Hi,

nee - sorry, ganz blöde bin ich nun auch nicht.

Zunächst hat sie Blende 1.8 nur bei 24 mm - bei 30mm ist schon 2.5 das kleinste und 50mm sind es schon nur noch 2.8. Crop bereinigt ist das ne Blende 8 - aber gut, dass wusste ich vorher (naja nicht, dass 1.8 nur Marketing ist und eigentlich der ganze Zoombereich 2.5 oder weniger hat).

Dann zur Bedienung: Klar - Iso, Blende und Belichtungszeit kann ich wählen. Und ja, die ISO-Automatik kann man begrenzen - aber: wenn ich (weil Kinder) wenigstens noch ne Belichtung von 1/60 will (die Bewegen sich halt, da hilft auch kein OSS) und die Blende mit 2.8 maximal offen ist, dann ist außer ISO hoch schrauben nicht mehr viel drin.
Ich hab die max Belichtungszeit auf 1/60 gestellt - bevor die Kamera länger belichten soll, soll die ISO lieber hoch gehen - klar könnte ich sie begrenzen auf ISO3200 - nur was bringt mir das - ich hab deswegen ja nicht mehr Licht zur Verfügung.
 
eine RX100V folgte. Tja, hatte es berfürchtet :-/ Größe so wie ich es will, aber Bildqualität reicht doch irgendwie nicht. ... Bildqualität: Naja - eher in der Klasse meines Handys

Ich verstehe dein Problem nicht :confused:

Wenn du ein Handy hast, das eine Bildqualität in der Klasse der Sony RX 100 V hat ... warum bleibst du dann nicht bei deinem Handy. :eek:




Manfred
 
Hi,

nee - sorry, ganz blöde bin ich nun auch nicht.

Zunächst hat sie Blende 1.8 nur bei 24 mm - bei 30mm ist schon 2.5 das kleinste und 50mm sind es schon nur noch 2.8. Crop bereinigt ist das ne Blende 8 - aber gut, dass wusste ich vorher (naja nicht, dass 1.8 nur Marketing ist und eigentlich der ganze Zoombereich 2.5 oder weniger hat).

Dann zur Bedienung: Klar - Iso, Blende und Belichtungszeit kann ich wählen. Und ja, die ISO-Automatik kann man begrenzen - aber: wenn ich (weil Kinder) wenigstens noch ne Belichtung von 1/60 will (die Bewegen sich halt, da hilft auch kein OSS) und die Blende mit 2.8 maximal offen ist, dann ist außer ISO hoch schrauben nicht mehr viel drin.
Ich hab die max Belichtungszeit auf 1/60 gestellt - bevor die Kamera länger belichten soll, soll die ISO lieber hoch gehen - klar könnte ich sie begrenzen auf ISO3200 - nur was bringt mir das - ich hab deswegen ja nicht mehr Licht zur Verfügung.

.......die Cam die du suchst,gibt es noch nicht.Frag nochmal in 5 Jahren nach:ugly:
 
Mit einer Kompakten, die dazu noch einen kleinen Sensor hat, kommst du deinem Ziel, optimale Freistellung zu erzielen, aber nicht näher!
 
Du scheinst ein kompaktes low-light-monster zu suchen. So etwas gibt es leider nicht. Entweder low-light (hast du schon, die A7 II) oder kompakt (hast du auch schon, die RX100).

Das Einzige was mir einfällt wäre eine möglichst kompakte Kamera mit möglichst großem Sensor zu suchen. Da gäbe es z.B. die Leica Q oder die Sony RX1 - aber die sprengen fast jedes Budget, und haben ja auch kein Zoom-Objektiv. Und sind beide auch eine Idee größer als die a6000. Aber die würden auf jeden Fall dein Schwachlichtproblem lösen.

Was mir sonst noch einfallen würde, wäre im MFT eine Olympus PEN oder eine Panasonic GX oder in APS-C eine der Fuji-Kameras. Bei der Sony a6000 hättest du allerdings den unschlagbaren Vorteil, dass du in deinem System bleiben könntest. Die ist zwar sicherlich keine Hosentaschenkamera, aber schon deutlich kompakter und leichter als die A7 II. Dies scheint mir immer noch der derzeit bestmögliche Kompromiß für dich zu sein.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich denke kompaktes lowlight Monster trifft es - das hätte dann bestimmt auch ein sehr offenblendiges Objektiv :-)

Bzgl. Zoom - nicht falsch verstehen, 50 mm würden mir vollkommen ausreichen. Zoom brauch ich nicht zwangsweise!

Vielen Dank für den Tipp mit Zoomen und auf einen Speicherplatz legen - hat perfekt funktioniert.

Wenn du ein Handy hast, das eine Bildqualität in der Klasse der Sony RX 100 V hat ... warum bleibst du dann nicht bei deinem Handy.
Der Satz trifft das Problem schon fast - dann kann ich halt wirklich mein Handy nehmen. Und nicht falsch verstehen - technisch sind die Bilder der RX100 meilenweit besser als die des Handys. Nur, was bringt es mir, wenn am Ende sowohl Handy als auch RX100 zu schlecht sind für den Einsatzzweck.

Die beiden genannten Kameras scheinen in die Richtung dessen zu gehen, was ich suche. Aber ja - verdammt viel zu teuer :-)

MFT wäre vielleicht etwas...

Panasonic H-H020E scheint als Objektiv schon fast das zu sein, was ich suche.
 
MFT wäre vielleicht etwas...

Jain;)

Es gibt ein paar sehr gute 25 mm Objektive (50 mm KB), das Problem ist du willst Bewegung bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren, da kommt der Rauschvorteil einer A7 zum tragen, den man sonst mit dem Stabi etwas entgegenwirken kann.

Hier siehst du meine LowLight Beispiele mit mFT, auch ein paar Konzertbilder mit ähnliche Einstellungen wie du sie beschreibst.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157666726473922
 
Diese Threads entstehen, wenn Menschen glauben, was ihnen die Werbung erzählt (f/1.8 und 1" Sensor...:D, etc.pp), und dann die Ansprüche an der Realität scheitern.

BTW: so gut wie jedes meiner Weihnachtsmarktbild der RX100 I in s/w konvertiert ist absolut nutzbar. Ich kenne aber auch die Grenzen des Systems. In der Größe wirst du nichts besseres finden!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten