• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für immer dabei

Ansprüche+Erwartungen des TE > Budget und Praxis. Ich kann mit einem Dreirad auch nicht zum Mond fliegen. ;)
 
Ja, ich denke kompaktes lowlight Monster trifft es - das hätte dann bestimmt auch ein sehr offenblendiges Objektiv :-)

Bzgl. Zoom - nicht falsch verstehen, 50 mm würden mir vollkommen ausreichen. Zoom brauch ich nicht zwangsweise!
...
MFT wäre vielleicht etwas...

Panasonic H-H020E scheint als Objektiv schon fast das zu sein, was ich suche.

Mit dem 20er Pana ist es zwar möglich auch spielende Kinder abzulichten, dazu sollte es aber zumindest einigermaßen hell sein. Der langsamere AF ist da einfach nicht so dolle geeignet dazu. Das 1.7/25mm oder Oly 1.8/25mm wäre da besser geeignet (und mit 50mm @ KB). Aber auch da werden wohl ISO mit 10k nicht mehr das sein, was Du als noch tauglich bezeichnen würdest. So groß ist der Sensorunterschied zum 1 Zoll der RX100 ja auch nicht. Du bräuchtest aber aufgrund der besseren Lichtstärke auch "nur" ~ ISO3800 um auf die benötigten 1/60sec zu kommen und hättest da rauschseitig in Summe mit größerem Sensor etwa 2 ISO Stufen Vorderwasser zur RX100.

Ich bin von der A6000 zu MFT mit GM5 & GX80 gewechselt. Die GM5 ist sehr klein, mit (Not-)Sucher, hat aber keinen internen Blitz. Die GX80 ist etwa so groß wie Deine (& meine) verflossene A6000, allerdings mit ein paar 4k Zusatzspielereien, sehr gutem Stabi & el. Verschlusszeiten bis 1/16000sec (mech. bis 1/4000sec).

Vom Sensor her liegt MFT aber einfach zwischen einer RX100 mit 1 Zoll Sensor & der A6000 mit APS-C. Bildqualität, Rauschen, Freistellung liegt also auch irgendwo dazwischen bzw. mit lichtstärkeren Objektiven eben besser als die RX100.

Vorteil bei der A6000/6300/6500 ist in Deinem Fall jedoch, daß Du die Objektive von der A7 nutzen könntest und nicht zusätzlich ein komplettes 2. System hättest...
 
Hi,
Mag sein, dass ich sie noch nicht perfekt bediene - sie ist aber vom Menü her ne Sony wie jede andere.

Ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt, gegen 17:00 - also dunkel mit viel "Weihnachtslicht". Die Kamera geht dann sofort auf iso10k - da rauscht die so stark, dass meilenweit besser als ein Handy immer noch so schlecht ist, dass es egal ist :-)

Welche Kamera ist denn gemeint?
Ich war ja auch mit der kleinen Sony A5100 dem Weihnachtsmarkt:
https://onedrive.live.com/?authkey=!AJv32FCRGl7geVE&id=13477BE9E28CB529!311782&cid=13477BE9E28CB529

Für sowas reicht mir sogar das 'Billig-Kitobjektiv' SEL16-50 - aber garantiert kein Handy ;)
 
Ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt, gegen 17:00 - also dunkel mit viel "Weihnachtslicht". Die Kamera geht dann sofort auf iso10k - da rauscht die so stark, dass meilenweit besser als ein Handy immer noch so schlecht ist, dass es egal ist :-)
Iso-Automatiken funktionieren meiner Erfahrung nach nicht mehr zuverlässig, wenn es dunkel wird. Das liegt aber daran, dass die Kamera versucht auf einen mittleren Grauwert hin zu belichten. Wenn es viele "dunkle Stellen" im Bild gibt, versucht die Kamera das auszugleichen. Daher stelle ich bei Dämmerungs- und Nachtbildern Isos und Belichtungszeit auch bei Kompakten von Hand ein, was mit einem elektronischen Sucher/Display/Liveview etwas einfacher ist.
 
Der Satz trifft das Problem schon fast - dann kann ich halt wirklich mein Handy nehmen. Und nicht falsch verstehen - technisch sind die Bilder der RX100 meilenweit besser als die des Handys. Nur, was bringt es mir, wenn am Ende sowohl Handy als auch RX100 zu schlecht sind für den Einsatzzweck.

MFT wäre vielleicht etwas...

Panasonic H-H020E scheint als Objektiv schon fast das zu sein, was ich suche.

Ja, probiere es mal aus. Der AF ist nicht sehr schnell, aber die Linse ist sehr gut - auch wenn das Bokeh nicht das ruhigste ist.
Aber ob Dir die Fotos die Du anstrebst damit gelingen oder nicht wird keine Frage der Ausstattung sein.

Das eine Mft mit dem 16 MP Sensor in allen Situationen technisch bessere Bilder liefert würde ich nicht behaupten,
da beweist sich in der Praxis je nach Situation auch leicht das Gegenteil ...

Vergleich RX - mft (GM5), Motiv


und 100%





Weihnachtsmarkt mit RX
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten