gwohlfahrt
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich suche eine Ergänzung nach "unten" zu meinem bestehenden Equipment. Dieses Liste ich kurz auf, damit ihr ein Bild bekommt, was ich gewohnt bin/womit ich arbeite.
Canon 1DsMK2 (lowlight, UWW, lange Jobs, Top AF "keine" Features)
Canon 7D (outdoor, Tele, Topspeed, super Interface, Top AF)
Canon 14mm 2.8 L II (Liebe bis in die Ecken)
Canon 35mm 2.0 (super leicht, super scharf, für People, Urlaub, usw.)
Canon 100mm 2.8 L Macro (leicht, schnell, scharf, Portrait und (selten) Makros, eben wahnsinnig universell, mein erstes L und da wars um mich geschehen ; )
Canon 70-200 2.8 L II (Was soll man da noch sagen ? Wäre es nicht so schwer, würde ich es an die 7D festschweißen lassen)
Es fehlt höchstens ein 24-70II, das liegt aber zzt außerhalb des Budgets (Wer kennt das nicht) und dann würde mir in Sachen DSLR nichts mehr einfallen (das solls tatsächlich geben
)
Da ich nicht immer eine DSLR dabei haben kann und will und Handys, mit Verlaub, unter aller Sau sind, suche ich nach einer Kompakten. Am besten gebraucht und unter 500€.
mFT ist toll, aber ich sehe nicht den Sinn in einem zweiten Wechselsystem, bei meiner bestehenden Ausstattung. Auch empfinde ich bisher, die mFT-Systeme als zu ausladend (kein einfahrbares Objektiv).
Ich benötige die Kompakte für Reportage. D.h. sie muss leider sehr viel abdecken, da ich, außer Landschaften und Aquaristik, so ziemlich alles fotografiere. Hauptsächlich aber Architektur und Portrait, in- wie outdoor.
Es wäre schön, wenn möglichst viel Handling einer DSLR in der Kompakten wiederzufinden wäre. D.h. möglichst Knöpfe zur Bedienung und keine "Menüfahrten". Auch ein Sucher und ein Blitzschuh (never forget the light) wären fein. Mir ist klar, das es ein Kompromiss sein muss und ich setze auf euer Wissen und eure Erfahrung, meinen Anforderungsspagat zu bewältigen.
Im Warenkorb befinden sich folgende Kameras:
Canon G1X €370 / Sucher ist mies, aber vorhanden, Größe halte ich für noch ok, da wiederum gut für meine Hände. Ich habe große Hände und kann mit Geschichten a la S110 überhaupt nichts anfangen (huch, schon wieder in den Ärmel gerutscht ;D
Canon G15 €350 / Eigentlich mehr als Abgleich, wie "langsam" die G1X ist. Wird mir höchstwahrscheinlich und zu Recht schnell ausgeredet werden.
Fuji X20 €360 / Gute Farben, guter Sucher, relativ gute BQ und Bedienbarkeit. Was sagt ihr ?
Im Gegensatz zu meinen Wünschen, passen noch die Sony A5000 (zu groß? kein Sucher, kein Blitzschuh) und die Sony DSC RX100 (zu klein? kein Sucher, kein Blitzschuh), zumindest preislich und von der BQ her (erwähne sie, da im Netz sehr viel gelobt)
Bestimmt gibt es noch etwas, das in meine Anforderungen passt, was ich übersehen habe. Und da frage ich euch. Was geht noch unter 500€ (gebraucht), das hier bessere Dienste leisten könnte?
Ich freue mich auf eure konstruktiven Beiträge!
Mit einem Gruß
Günther
P.S.: Über die Kompakten mit Festbrennweite (Merrill, Ricoh GR) habe ich schon nachgedacht, aber es sollte wirklich schlank bleiben, sonst könnte ich auch die 7D mit 40er Pancake nehmen. Darüberhinaus wäre mir FB, was ich grundsätzlich mag, zu wenig. Mindestens ein 28-70 KB äquivalent sollte es schon sein. Also wenigstens "etwas" Zoom.
ich suche eine Ergänzung nach "unten" zu meinem bestehenden Equipment. Dieses Liste ich kurz auf, damit ihr ein Bild bekommt, was ich gewohnt bin/womit ich arbeite.
Canon 1DsMK2 (lowlight, UWW, lange Jobs, Top AF "keine" Features)
Canon 7D (outdoor, Tele, Topspeed, super Interface, Top AF)
Canon 14mm 2.8 L II (Liebe bis in die Ecken)
Canon 35mm 2.0 (super leicht, super scharf, für People, Urlaub, usw.)
Canon 100mm 2.8 L Macro (leicht, schnell, scharf, Portrait und (selten) Makros, eben wahnsinnig universell, mein erstes L und da wars um mich geschehen ; )
Canon 70-200 2.8 L II (Was soll man da noch sagen ? Wäre es nicht so schwer, würde ich es an die 7D festschweißen lassen)
Es fehlt höchstens ein 24-70II, das liegt aber zzt außerhalb des Budgets (Wer kennt das nicht) und dann würde mir in Sachen DSLR nichts mehr einfallen (das solls tatsächlich geben

Da ich nicht immer eine DSLR dabei haben kann und will und Handys, mit Verlaub, unter aller Sau sind, suche ich nach einer Kompakten. Am besten gebraucht und unter 500€.
mFT ist toll, aber ich sehe nicht den Sinn in einem zweiten Wechselsystem, bei meiner bestehenden Ausstattung. Auch empfinde ich bisher, die mFT-Systeme als zu ausladend (kein einfahrbares Objektiv).
Ich benötige die Kompakte für Reportage. D.h. sie muss leider sehr viel abdecken, da ich, außer Landschaften und Aquaristik, so ziemlich alles fotografiere. Hauptsächlich aber Architektur und Portrait, in- wie outdoor.
Es wäre schön, wenn möglichst viel Handling einer DSLR in der Kompakten wiederzufinden wäre. D.h. möglichst Knöpfe zur Bedienung und keine "Menüfahrten". Auch ein Sucher und ein Blitzschuh (never forget the light) wären fein. Mir ist klar, das es ein Kompromiss sein muss und ich setze auf euer Wissen und eure Erfahrung, meinen Anforderungsspagat zu bewältigen.
Im Warenkorb befinden sich folgende Kameras:
Canon G1X €370 / Sucher ist mies, aber vorhanden, Größe halte ich für noch ok, da wiederum gut für meine Hände. Ich habe große Hände und kann mit Geschichten a la S110 überhaupt nichts anfangen (huch, schon wieder in den Ärmel gerutscht ;D
Canon G15 €350 / Eigentlich mehr als Abgleich, wie "langsam" die G1X ist. Wird mir höchstwahrscheinlich und zu Recht schnell ausgeredet werden.
Fuji X20 €360 / Gute Farben, guter Sucher, relativ gute BQ und Bedienbarkeit. Was sagt ihr ?
Im Gegensatz zu meinen Wünschen, passen noch die Sony A5000 (zu groß? kein Sucher, kein Blitzschuh) und die Sony DSC RX100 (zu klein? kein Sucher, kein Blitzschuh), zumindest preislich und von der BQ her (erwähne sie, da im Netz sehr viel gelobt)
Bestimmt gibt es noch etwas, das in meine Anforderungen passt, was ich übersehen habe. Und da frage ich euch. Was geht noch unter 500€ (gebraucht), das hier bessere Dienste leisten könnte?
Ich freue mich auf eure konstruktiven Beiträge!
Mit einem Gruß
Günther
P.S.: Über die Kompakten mit Festbrennweite (Merrill, Ricoh GR) habe ich schon nachgedacht, aber es sollte wirklich schlank bleiben, sonst könnte ich auch die 7D mit 40er Pancake nehmen. Darüberhinaus wäre mir FB, was ich grundsätzlich mag, zu wenig. Mindestens ein 28-70 KB äquivalent sollte es schon sein. Also wenigstens "etwas" Zoom.
Zuletzt bearbeitet: