• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon Powershot SX60 HS in 2013 ?

zum Plane-Recording kann ich Dir nichts sagen. Da ich selber nicht in der Nähe eines Flughafens wohne, hab ich das noch nicht ausprobiert. Allerdings bin ich manchmal bei Freunden, die in der Einflugschneise der AWACS- Flieger von der NATO-Airbase bei Geilenkirchen-Teveren wohnen. Wenn die Dinger da schon relativ tief (unter 1000 m) durchkommen, dann geht das allerdings ganz gut mit der SX50. Die angehängten Fotos hab ich jetzt nur mal schnell von meiner Facebook-Seite runtergeladen, weil ich die da am schnellsten gefunden habe. Daher ist die Qualität nur sehr bedingt aussagefähig.
 

Anhänge

  • 536708_322564321132889_237375476_n[1].jpg
    Exif-Daten
    536708_322564321132889_237375476_n[1].jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 40
  • 525441_322565277799460_3147053_n[1].jpg
    Exif-Daten
    525441_322565277799460_3147053_n[1].jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 49
  • 942985_496216577100995_1571281903_n[1].jpg
    Exif-Daten
    942985_496216577100995_1571281903_n[1].jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 28
  • 253368_496216630434323_490179681_n[1].jpg
    Exif-Daten
    253368_496216630434323_490179681_n[1].jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 26
  • 385347_496216623767657_1591735992_n[1].jpg
    Exif-Daten
    385347_496216623767657_1591735992_n[1].jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 26
Dann hoffe ich mal schwer, dass unsere Erwartungen nicht entäuscht werden!

Und vor allem, dass die SX60 überhaupt vorgestellt wird :grumble:


Gibt es irgendeinen Live-Blog o.Ä., der über die Photokina berichtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde hier nach einem Liveticker von der Photokina gefragt?
Voilá - here it is:
http://www.chip.de/news/Photokina-2014-Alle-Foto-News-im-Liveticker_72707445.html
Dankeschön :)


Vor lauter Erwartung, dass meine Erwartung entäuscht werden würde, habe ich den Leak und die offizielle Vorstellung der SX60 verpasst :grumble:

Aber an den Specs hab ich erstmal nichts auszusetzen :top:

- 16.1 Megapixel starker CMOS-Sensor soll in Kombination mit dem DIGIC 6 Bildprozessor für gute Low-Light-Performance sorgen
- 65-facher optischer Zoom mit 21mm Weitwinkellinse und optischem Bildstabilisator (21-1.365mm f/3.4-6.5)
- 1080/60p Full HD Videoaufnahmen im MP4-Format mit zugehörigem Videobutton, schnellem und leisem Zoom und Fokus während der Aufnahme
- Intelligente IS-Automatik, die aus acht verschiedenen Modi wählt, um die Bildstabilisierung zu optimieren
- Zoom-Framing-Assistent, der dabei hilft, ein anvisiertes Objekt während des extremen Zooms im Fokus zu halten
- Hochgeschwindigkeits-AF, welcher die Fokusgeschwindigkeit verbessern soll, kombiniert mit Serienbildgeschwindigkeiten von bis zu 6,4 fps
WiFi und NFC
- 3 Zoll großes Display mit 922.000 Bildpunkten und elektronischem Sucher mit ebenfalls 922.000 Punkten
Preis: 529 Euro
 
Ein etwas größerer Sensor und vor allen Dingen auch ein physikalisch größerer Sucher wären mir schon wünschenswert erschienen. Die ISOs sind auch beschnitten worden: Bei der SX50 waren die von 80 - 6400 einstellbar, die SX60 bietet jetzt nur noch den Bereich von 100 - 3200. Aber immerhin können Aufsteiger von der SX50 jetzt ihre Akkus wenigstens weiterverwenden ... ;-) Bisher hab ich auch noch nirgendwo einen Hinweis gefunden, welche USB-Spezifikation die SX60 unterstützt - fast bin ich geneigt anzunehmen, daß die noch kein USB-3 unterstützt ...? :o
Wenn ich jetzt schon mal weiter spekulieren darf: Der Unterschied zwischen der SX30 und der SX40 war ja auch nicht sooo groß - Hauptsächlich Verbesserungen an Details. Die SX50 danach war dagegen dann ein richtiger Hammer - und Ähnliches könnte ich mir bei der SX70 vorstellen, so es denn eine solche je geben sollte. Da könnte dann (evtl. auch mit einem größeren Sensor?) der schon oft herbeigewünschte 100-fach-Zoom, den Canon ja immerhin schon in der Schublade liegen hat!, Einzug halten.
Aber zuerst warte ich jetzt mal die Testberichte und Beispielfotos der SX60 ab, dann warte ich wie bei den Vorgängerinnen auch, bis die unter 450,- Euronen zu haben ist (wahrscheinlich zum Ende des Jahres) und dann wird die SX60 meine SX50 ablösen, bei der vor einigen Wochen aus unerfindlichen Gründen das Display ausgefallen ist und ich zum Fotografieren also nur noch den Mikro-Sucher verwenden kann :( (Eine evtl. mögliche Reparatur wäre wohl nicht wirklich wirtschaftlich, daher lass ich das erstmal so ... )
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass Canon auch meint, unbedingt 16 MP auf den Sensor quetschen zu müssen.

Mit den 12 MP der SX50 wäre sie richtig interessant gewesen.

Besserer Sucher, besseres Display, größerer Brennweitenbereich alles schön und gut, aber die unnötigen Mehr-Megapixel machen meiner Meinung nach das alles zunichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Beispiel-Fotos sind jetzt auch raus:

http://www.photographyblog.com/previews/canon_powershot_sx600_hs_photos/

Für die dort meist verwendeten recht hohen ISO-Werte sind die Bilder eigentlich ganz manierlich, aber insgesamt reißen die Fotos mich da nicht vom Hocker, wirklich knackig ist da keines von - auch nicht die paar, die mit ISO 100 aufgenommen worden sind. In der 100%-Ansicht sind die Details alle "gemalt".
Allerdings hab ich noch nicht bei allen Bildern in die EXIF-Daten geschaut.
Im Übrigen hoffe ich, daß da doch was mehr drin ist mit der SX60 ... :confused:

BTW: Wo die SX60 jetzt raus ist und die ersten Tests und Erfahrungsberichte wohl auch nicht mehr lange auf sich warten lassen werden, sollte man allmählich vielleicht einen eigenen Thread dafür anlegen ...?
 
Habe den Thread gerade gefunden - Wenn man da die Kamerabezeichnung richtig geschrieben hätte (also ohne Leerzeichen hinter dem SX!) dann hätte man sogar eine Chance, die über die Suchfunktion zu finden!
 
Die ersten User, die die direkt von CanonUSA bestellt haben, halten ihre Geräte bereits in Händen. Ich bekomme meine wohl am 3.10. - ein kurzer Testbericht wird folgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte mal ne Frage wegen der Canon sx60hs....Kann man mit der auch Sternenhimmel fotografieren wenn ja mit welchem einstellungen...Mond geht ja sehr gut.....Würde mich über antworten freuen
Cu
Franz
 
ich hätte mal ne Frage wegen der Canon sx60hs....Kann man mit der auch Sternenhimmel fotografieren wenn ja mit welchem einstellungen...Mond geht ja sehr gut.....Würde mich über antworten freuen
Cu
Franz

Darüber lässt sich hier natürlich super spekulieren :D
Ist ja der Spekulationsthread, nicht der Technik: Tipps und Tricks STernenfotografie, such mal da weiter.

Ansonsten eher nein, kleiner Sensor u. lange Belichtung für STerne = Rauschen. Gehen geht natürlich alles, aber nicht unbedingt gut.

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten