• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon G1X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wann kommt die G13?

Also ich glaube, das Kameras in der Größe mit dem kleinen Sensor keine Zukunft haben. Aber wir werden sehen...

Also die Kompakten können keine Spiegelreflex ersetzen. Sie sind einfach nur praktisch weil man sie an den Gürtel schnallen kann und z.B. im Urlaub schnell bei Hand hat. das ganze ist auch eine Frage des Gewichts. Aber natürlich will man dabei so gut Qualität wie möglich. Eine G12, oder "G13", hat dabei den Vorteil, dass sie viele Einstellungsmöglichkeiten einer EOS besitzt und die kennt man ja. Da die G12 aber nicht ganz "ausgereift" ist hoffe ich eben auf den Nachfolger. Aber die Ungewissheit nervt.

der Tom
 
AW: Wann kommt die G13?

Also die Kompakten können keine Spiegelreflex ersetzen. Sie sind einfach nur praktisch weil man sie an den Gürtel schnallen kann und z.B. im Urlaub schnell bei Hand hat.

Die Sony NEX ist auch keine Spiegelreflex, bietet aber einen APS-C-Sensor für wenig mehr Geld und ist nicht minder groß. Vermutlich wird Canon also den Sensor vergrößern. Ansonsten sehe ich da einfach keinen Anreiz zum Kauf.
 
AW: Wann kommt die G13?

Hat jemand irgendwo was gelesen, dass Canon eventuell auch nen GPS Sensor einbaut? Wenn es die kleinen schon bekommen, wär das meiner Meinung nach ne gute Ergänzung und für mich ein Argument meine G7 zu ersetzen.

Grüsse
Michael
 
AW: Wann kommt die G13?

Ich habe noch einen Verbesserungsvorschlag für die G13. Wie wäre es wenn man zusätzlich zum ND Filter einen Polfilter in den Strahlengang schieben könnte, der mit Micromotren angetrieben und mit dem Daumenrad gesteuert würde? Eventuell ist noch ein wenig platz im Gehäuse.
 
AW: Wann kommt die G13?

Die G10 war für September 2008 angekündigt,
die G11 war für Augsut 2009 und
die G12 war für September 2010.

Die logische Folge für die G13 wäre demnach im Augsut 2011!

Aber noch ist nichts durchgesickert. Fukushima hat wohl auch den Kalender erwischt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann kommt die G13?

Niemals, niemals hat die G13 einen 1/1.2 CMOS Sensor, das ist nämlich mFT-Größe und das kommt bei Canon frühestens nächstes Jahr unter einem anderen Namen.
 
AW: Wann kommt die G13?

Sensorgröße von FT und dazu ein 5fach-Zoom mit f1.8 - das wird sicher eine schön kompakte Kamera.:ugly:
 
AW: Wann kommt die G13?

PS: Die µFT-Jungs dürften verdammt neidisch auf das Objektiv sein. ;)
Ja, sowas hätte ich auch gerne für meine PEN. Aber ein kompaktes lichtstarkes Zoom für eine MFT-Kamera wird groß und teuer werden. Warum sollte Canon plötzlich das aus dem Hut zaubern können, was andere Hersteller nicht schaffen?

Wie Du so schön sagst: die G13 ist ein Wunschtraum! Canon wird garantiert niemals einen µ4/3-Sensor in eine ihrer Kameras packen. :ugly:

Mein Tipp: die G13 wird einen normalen Upgrade zur G12 erhalten. Also 1080p-Video, 60D-ähnlicher Bildschirm, lichtstärkeres Objektiv, neuere JPG-Engine, und so Sachen. Ich würde vermuten, die G13 wird sowas wie ne Konkurrenz zur XZ-1, die hat ja auch ein Objektiv 28-112mm / 1.8-2.5. Aber mit einem 1/1,6''-Sensor.
 
AW: Wann kommt die G13?

Niemals, niemals hat die G13 einen 1/1.2 CMOS Sensor, das ist nämlich mFT-Größe
1/1,2" (=0,83 Zoll) ist nicht mFT (=4/3=1,33 Zoll)!
Ein mFT Sensor ist 17x13mm groß, ein 1/1,2" Sensor hätte ungefähr 12x9mm (oder 11x8).
Das heißt der neue Sensor wäre doch noch deutlich kleiner als ein mFT Sensor, und daher nicht ganz unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann kommt die G13?

Laut Wikipedia hat der MFT-Sensor eine Größe von 1,73 x 1,27 cm. Bei einem Seitenverhältnis von 4/3 misst die Diagonale 2,164 cm oder 0,852 Zoll. 1/1.2 ist, wie du schon geschrieben hast, 0,833 Zoll, passt also ungefähr. Das 4/3 scheint sich nicht auf die Sensordiagonale zu beziehen.


... oder kurz:

effektive Sensorfläche bei FT und mFT 17,3 x 13 mm bzw. ein Seitenverhältnis von 1,33 zu 1 (ganz zufällig ergibt 4:3 auch "etwa" 1,33 zu 1)

Die G13 (habe noch die G7) hat dagegen immer noch einen deutlich kleineren Kompaktkamera-Sensor (vergleichbar mit dem Taschendrachen von Olympus, der XZ-1); das ist ja einer der Vorteile der neuen Klasse der "Spiegellosen": Einigermaßen kompakt mit größerem Sensor und Wechseloptik und z.T. deutlich besserem Digitalsucher.
Allerdings bleibt eine G13 (bzw. XZ-1) doch kompakter durch das versenkbare Objektiv !

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann kommt die G13?

Laut Wikipedia hat der MFT-Sensor eine Größe von 1,73 x 1,27 cm. Bei einem Seitenverhältnis von 4/3 misst die Diagonale 2,164 cm oder 0,852 Zoll. 1/1.2 ist, wie du schon geschrieben hast, 0,833 Zoll, passt also ungefähr. Das 4/3 scheint sich nicht auf die Sensordiagonale zu beziehen.
Das ist so nicht korrekt! Die Bezeichnungen der Sensoren haben nichts mit der tatsächlichen Diagonale des Sensors zu tun.
Ein 2/3" Sensor hat eine Diagonale von 11mm (8,8x6,6mm). 2/3 Zoll wären aber 16,9mm.
Das ganze ist hier eklärt: http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Bildsensor-picture-sensor.html
Und hier ein paar Beispiele für Sensorformate: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/Sensorformate.svg

Der jetzige 1/1,7" Sensor hat nur eine Diagonale von 9,3mm (1/1,7 Zoll wären aber 14,9mm).

Dementsprechend hätte ein 1/1,2" eben keine 21mm Diagonale, sondern nur rund 14mm. Und damit stimmen meine Größenangaben ungefähr.

Und wenn 2/3" Sensoren 11mm Diagonale haben, dann entsprächen 22mm Diagonale einem 4/3" Sensor. Womit sich FourThirds eben doch auch auf die Sensorgröße bezieht, nicht nur auf das Seitenverhältnis.
Nur eben wie in deinem Link beschrieben, auf das Außenmaß des Sensors, nicht auf die Bild-Diagonale. Und das gilt für alle Sensorformate, nicht nur für FourThirds.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann kommt die G13?

... die effektive Diagonale des FT/mFT-Sensors sind 21,64 mm, genau die Hälfte des Diafilms/KB-Sensors mit 43,26 mm, was mit der Einteilung der Kamerasparte von Olympus in das Crop2.0-Feld wohl übereinstimmt.

Da wirkt sich noch nicht mal der Formatunterschied aus (deshalb ist ja das Maß der Bilddiagonale ganz hilfreich); der "eigentliche" 2.0Crop zum Filmformat müsste ja 18 x 12 mm haben, kommt aber auch auf 21,63 Diagonale, obwohl Olympus ein anderes Seitenverhältnis hat (Diafilm/KB = 1,5:1, Olympus FT/mFT 1,33:1)

M. Lindner
 
AW: [Kompakte] Wann kommt die G13?

Schmeißt generall Canon nicht immer im September auf den Markt?

War kurz davon mir ein Sony HX9 zu holen. Aber die Bilder sind weitaus schlechter als die der Ixus 980. Nun warte ich auf die G13.
Wichtig ist mir noch der Full-HD Video Modus in einer Kompaktknipse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten