Jeton
Themenersteller
a) Ich mag hochwertige (lichtstarke) Linsen - diese sind oft auch haptisch einfach angenehmer und haben weniger "Joghurtbecher"-Feeling. Auf ein 9-18 würde ich mich jedoch mittlerweile einlassen
b) Sind die Objektive nicht nur für ein paar skandinavische Landschaften gedacht und sollen auch hinterher für alle anfallenden Dinge genügen.
Klar, für den Urlaub könnte ich mir ein 12-32 und ein 40-150 besorgen und hätte eigentlich alles perfekt abgedeckt. Aber danach ginge die Suche wieder von vorne los. Trotz des eher geringen Wertverlustes beim Gebrauchtkauf muss das nicht sein, finde ich
Edit: So, ein 45mm/1.8 hab ich mir nun mal "geordert". Mit dem Teil kann man sicher nichts falsch machen. Fehlt also noch die Ergänzung nach unten hin.
Edit2: Einen Grund für die Lichstärke habe ich vergessen: IR-Fotografie. Das klappt mit dem 25/1.8 ganz gut. Obs mit etwas lichtschwächerem auch funktioniert, weiß ich nicht.
b) Sind die Objektive nicht nur für ein paar skandinavische Landschaften gedacht und sollen auch hinterher für alle anfallenden Dinge genügen.
Klar, für den Urlaub könnte ich mir ein 12-32 und ein 40-150 besorgen und hätte eigentlich alles perfekt abgedeckt. Aber danach ginge die Suche wieder von vorne los. Trotz des eher geringen Wertverlustes beim Gebrauchtkauf muss das nicht sein, finde ich

Edit: So, ein 45mm/1.8 hab ich mir nun mal "geordert". Mit dem Teil kann man sicher nichts falsch machen. Fehlt also noch die Ergänzung nach unten hin.
Edit2: Einen Grund für die Lichstärke habe ich vergessen: IR-Fotografie. Das klappt mit dem 25/1.8 ganz gut. Obs mit etwas lichtschwächerem auch funktioniert, weiß ich nicht.
Zuletzt bearbeitet: