• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte Alternative zur DSLR

Pimpanella

Themenersteller
Moin Moin und einen schönen 2. Advent euch allen!

Ich habe zwar nach dieser Art von Beiträgen gesucht aber leider nicht genau das gefunden was ich gesucht habe. Und auf eine google Suche die mir dann Tests von Chip online ausspuckt kann ich getrost verzichten.

Folgendes: zurzeit bin ich im Besitz einer recht zufriedenstellenden Ausrüstung von canon mit 2 Kameras (6d und 1dmk2). Ich habe mich dazu entschlossen die 1d zu verscherbeln. Das hat mehrere Gründe: sie ist eine reine saisonkamera, nur als Backup für Hochzeiten im Sommer gedacht. Dafür einfach zu schade.
Sie ist einfach viel zu schwer und groß.
Meine Überlegung war von dem Budget, was beim Verkauf rauskommt (heute Abend läufst bei Ebay ab, ich hoffe auf 500€) eine Edelkompakte zu kaufen.

Ich bin bisher mal in den Genuss einer olympus pen gekommen, aber da fand ich's auch schon wieder nervig dass da eine Linse drauf war, also hätte ich da auch wieder kohle investieren müssen an Linsen, Flexibilität ist da also auch nicht wirklich gegeben, deswegen habe ich systemkameras eben auch abgehakt.

Mein Wunsch: eine Edelkompakte bis 500€ die Spaß macht (ein Sucher wäre Top), die man auch in einer Jackentasche mitnehmen kann und mit der man sich nicht wie ein totaler touri fühlt :p

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen und ich bedanke mich schonmal bei euch!

Lg
Laura
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Zuerst dachte ich "Hier könnte eine Sony RX100 gut passen und falls beim Budget noch Luft nach oben ist oder auch Gebrauchtkauf in Frage kommt eine RX100M2".
Bis zu dieser Stelle:
...und mit der man sich nicht wie ein totaler touri fühlt :p
Tja - nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, was kameramäßig das Gefühl des totalen Touris ausmacht. Dass man sich optisch nicht von der großen Masse abhebt? Das trifft jedoch auf die Sony zu, und gerade das ist es, was mir u.a. - neben Bildqualität und Kompaktheit - auch so gut daran gefällt.
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Der totale Touri trägt eine DSLR von Canikon mit einem Superzoom oder, wenn er etwas von sich hält, einem potenten lichtstarken Telezoom an Marken-Traggurten vor dem Bauch. Die Gattin trägt die anderen Linsen.:D

Als Ersatz für eine DSLR kommt eher nur eine Sony RX100... mit 1 Zoll Sensor in Frage. Wenn Du dir alternativ eine Olympus XZ2 mit lichtstarkem Objektiv und der Option auf einen Aufstecksucher anschaust, dann stellt sich zugleich die Frage, warum Du bei einer Systemkamera so emotional dagegen eingestellt bist. In der Größe tut sich da nämlich nichts mehr.

Rational kann man daher besser eine Panasonic GM1 oder PEN E-PM2 mit einem Pancake-Zoom nehmen und das Objektiv halt nie wechseln. Oder dann eben doch, wenn man mal abends rausgeht und die Festbrennweite vorzieht.
Die GM1 ist sehr klein, kann aber keinen Sucher haben. Die E-PM2 kannst Du mit einem Sucher ausstatten, der groß wie dein Vollformatsucher ist, dem VF4.

Also, abgesehen von der Sonderrolle der Sony, erschließt sich mir nicht warum man auf eine kleine Systemkamera verzichten sollte.
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Eine andere Alternative wäre eine NEX mit dem 16-50 mm PZ Objektiv. Ist zwar eine Systemkamera, bietet aber einen APS-C Sensor und hat deshalb eine gute Leistung.

Von der Grösse her geht das meiner Meinung nach noch und preislich ist vor allem die NEX-3 sehr interessant, wobei man eine NEX-6 mit Sucher zum Teil schon um die € 600,- neu findet.

Die RX100 kann ich uneingeschränkt empfehlen - schließlich verwende ich sei seit eineinhalb Jahren. Dazu kann ich Dir meinen Blog auch empfehlen, wo einige Infos zur RX100 zu finden sind.
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Ich danke euch für eure Antworten schonmal :)
Anbei ein Foto eines "touri" wie ich den meinte.

Wie gesagt hatte ich ja ne pen epl1 (glaub ich) und da das Kit objektiv mit 14-42 drauf und das war mir einfach schon zu klobig...
Die gm1 gefällt mir auch sehr gut ist aber zu teuer :(

Ich hatte ehrlich gesagt mit ner fuji x20 geliebäugelt, nicht zuletzt weil die auch den ultimativen yolo swag hipstern Blogger Style versprüht.

An der rx100 stört mich der fehlende Sucher, ich will schon noch durchgucken können, ich bin auch kein Fan von Live view an meiner dslr
 

Anhänge

AW: Kompakte Alternative zur dslr

Also, abgesehen von der Sonderrolle der Sony, erschließt sich mir nicht warum man auf eine kleine Systemkamera verzichten sollte.

Auch für mich ist der Gedanke, eine ganz kleine mFT-Kombi zur OM-D zu haben, bei der ich dann je nach Bedarf alle Objektive hin- und hertauschen kann, sehr reizvoll. Ich bin zwar nicht die Threaderöffnerin, aber bis sie zu den bisherigen Vorschlägen Stellung nehmen kann würde ich gern meine persönlichen Überlegungen gegen diese Alternative zur RX100 aufschreiben.

Erstens ist die GM1 mit dem 12-32er schon nicht mehr so kompakt und unscheinbar (was mir in gewissen Situationen wichtig ist) wie eine RX100.

Zweitens kann ich bei der Sony die Auflösung halbieren und komme so bei gleichbleibender Bildqualität auf eine Brennweite von 140mm, was für mich die Kamera etwas flexibler macht gegenüber den maximalen 64mm (KB) des Panasonic-Objektivs.

Reichen die 140mm noch immer nicht, kann ich bis zu einem gewissen Grad noch das gute Ausschnitt-Potential der Sony nutzen. Ich kann so schlecht beurteilen, in wie weit man diesbezüglich bei der Panasonic Spielraum hätte.

Reizvoll wären die 12mm (24 KB) Anfangsbrennweite gegenüber den 28mm der Sony, aber da mir deren kamerainterne Panoramafunktion genügt, kann ich das verschmerzen.

Den lichtstarken Weitwinkel-Bereich der Sony habe ich schon sehr schätzen gelernt. Sicher kann man mit einer mFT, wenn das Objektiv lichtschwach ist, höhere ISOs nutzen, aber wenn ich die Möglichkeit habe mit den ISOs so wenig wie möglich hochgehen zu müssen ziehe ich diese vor.

Falls in meinen Überlegungen Denkfehler stecken, lasse ich mich gern korrigieren und belehren... ;)
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Auch für mich ist der Gedanke,...

Vielen Dank für deine viele Mühe und deinen langen Post, aber ehrlich gesagt werde ich da nicht ganz schlau draus was du mir da im Endeffekt sagen willst :(

An alle anderen: ich habe jetzt mal die zeit genutzt und hab mir einige beeispielbilder verschiedener Kameras rausgesucht.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen dass es aufgrund der BQ die ich einfach brauche dann whs doch eine systemkamera wird. Zumindest zu 80%
Nach wie vor überzeugen mich die Fotos der x10/x20 und vor allem der Nikon 1 und des Eos M Systems. Ist die Frage, ob das Kit objektiv bei der eos m denn auch brauchbar ist oder so ein Joghurtbecher ist wie die 18-55 kits der ersten eos Generationen?
Wie ist da eure Erfahrung? Da ich eh canonianer bin bietet sich die eos m ja an, aber sind andere systemkameras um einiges besser?
An den Fotos kann man ja auch in der ebv viel drehen, da weiß man ja nie...
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Vielen Dank für deine viele Mühe und deinen langen Post, aber ehrlich gesagt werde ich da nicht ganz schlau draus was du mir da im Endeffekt sagen willst :(
Tut mir leid. Um es ganz kurz zusammenzufassen: Ich halte eine spiegellose Systemkamera mit nur dem Kit-Objektiv hinsichtlich Bildqualität und Flexibilität nicht per se für besser als eine Edelkompakte mit einem mind. 1 Zoll großen Sensor und einem lichtstarken Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Nachdem jeder eigene Vorstellungen von Bildqualität entwickelt hat, sollte man freundlicherweise darstellen, was gemeint ist. Bildqualität bis ISO 400 und 6 MP ist meines Erachtens unerreicht von den Fujis mit EXR Sensor. Die Dynamik liegt hier schon auf DSLR-Niveau, die Farben sind wie bei Fuji üblich und haben ihren typischen Charakter. Die Fuji haben einen außerordentlich guten Bildstabilisator und die X10 zudem eine gescheite Lichtstärke beim Objektiv. Die X20 kenne ich nicht. Da sie aber einen einfachen Sensor besitzt, würde ich hiervon nicht das Gleiche erwarten.
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

An der rx100 stört mich der fehlende Sucher, ich will schon noch durchgucken können, ich bin auch kein Fan von Live view an meiner dslr

ja ein sucher wäre nicht schlecht, aber eine mögliche LF1 ist leider in der BQ nicht so gut….ansonsten wäre eine S110 vom weitwinkel nicht schlecht, aber auch hier fehlt es etwas an der BQ (sie ist schlechter als zb. meine s95).
und eine systemkamera ist dann doch wieder etwas groß aals immerdabei cam.
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Vielleicht eine mit Aufstecksucher (EVF): RX100M2 (deutlicht über 500€), XZ-2 oder LX7
Oder die neue Stylus 1 mit eingebautem EVF, liegt aber bei 600€.
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

.... mit der man sich nicht wie ein totaler touri fühlt :p

Also ich wähle keine Kamera, die mich von der Masse unterscheiden soll, sondern eine, die meinen Ansprüchen genügt und da würde ich auch eine Kamera vor dem Bauch tragen.
Ev. spielt dann auch die Farbe noch eine Rolle!:eek:
Komisches Entscheidungskriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Da Du von Canon kommst, eine hohe Bildqualität durch die 6D gwewohnt bist und das Canon Menü vermutlich auch kein Buch mit 7 Siegeln........kann ich die Canon G1x empfehlen.
Hat allerdings keinen brauchbaren Sucher und Jackentasche......weiß nicht ob mir die in der Jackentasche gefallen würde.
Ansonsten von der Bildqualität erstklassig.
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Also ich wähle keine Kamera, die mich von der Masse unterscheiden soll, sondern eine, die meinen Ansprüchen genügt und da würde ich auch eine Kamera vor dem Bauch tragen.
Ev. spielt dann auch die Farbe noch eine Rolle!:eek:
Komisches Entscheidungskriterium.

Schatzi, damit wollte ich sagen dass ich mich mit der Kamera wohlfühlen muss. Wenn man jahrelang mit dicken dslrs fotografiert will man keine plastikknipse in der Hand halten, verstehst?
Ein bisschen Humor hat noch keinem geschadet ;)
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Neben meinem Canonsystem wollte ich kein System zweites anfangen, also ist es bei mir eine RX100 als kompakte Alternative geworden. Da hat man mit der Canon was großes und mir der RX00 was richtig kleines.
Den Sucher meiner 60D habe ich an der RX noch nicht vermisst.
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Wenn ich einigermaßen freistellen will, komme ich an einer mFT nicht vorbei.
Da sind die 20mm f1.7 oder das 45mm f1.8 schon noch mal eine andere Liga wie die RX100 (II) bei vergleichbarer Brennweite.
Hat aber eben auch seinen Preis... :rolleyes:

VG Oli
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Ich danke euch total für eure Hilfe! Ich hab auf jeden fall jetzt ein paar hoffentlich sehr gute Kameras auf meiner Liste. Ich denke ich komm nicht daran vorbei einfach mal mir die Kameras live anzuschauen. Ich denke dass alle Kameras die ihr mir geraten habt von der Qualität her sich nicht viel tun. Jetzt entscheidet dann die Handhabung und haptik. Und ja auch die Optik spielt ne Rolle, ich bin ne Frau, ich entscheide emotional! :ugly:

Ich danke euch und wünsche euch noch einen schönen Abend und schöne besinnliche Festtage :) und natürlich allzeit gut Licht
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Schatzi, damit wollte ich sagen dass ich mich mit der Kamera wohlfühlen muss. Wenn man jahrelang mit dicken dslrs fotografiert will man keine plastikknipse in der Hand halten, verstehst?
Ein bisschen Humor hat noch keinem geschadet ;)

Liebling, das ist eine klare Aussage:
.... mit der man sich nicht wie ein totaler touri fühlt
Komischer Humor!:eek:
 
AW: Kompakte Alternative zur dslr

Also wenn Dich das Objektiv vorne stört (wenn die Kamera verstaut ist), dann solltest D Dir mal die neue Olympus Stylus 1 anschauen, mit durchgehender Blende 2,8 von 28-300mm.

andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten