• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakt- oder Bridgekamera mit 24mm Weitwinkel

Nochmal zurück zum Thema - wie zufrieden seid Ihr denn so mit der Ricoh GX 100. Ich überlege grad auch sie zu kaufen. Ich weis nur nicht ob der recht geringe Dynamikumfang von ca 6,5 Blendenstufen stört. Wie seht Ihr das???

Ich halte das mal wieder für einen sinnlosen Meßwert, den einer im Labor ausgewürfelt hat...

Meine Experimente zum Dynamikumfang...

(RAW Konverter war ACR 3.x)
 
und wo ich grad dabei bin....

das Objektiv ist meiner Ansicht nach sehr gut, der Unterschied zwischen RAW und jpg ist deutlich, aber nicht so extrem wie bei der GR-D. Die jpgs sind bei beiden gleichermaßen mittelprächtig, die GR-D gewinnt aber in RAW meiner Einschätzung nach noch mehr als die GX-100.

24mm, einmal jpg, einmal RAW auf Automatik, ein 100% Vergleich von der Mitte und 1x 100% crop aus der äußersten Bildecke.
 
das einzige, was mich etwas entäuchst ist die Anfälligkeit für Verwacklung, zumindest wenn man die Kamera über Kopf hält.
Da hatte ich mir vom Stabiliator irgendwie mehr erwartet (ist immerhin meine erste Kamera mit Stabilisator überhaupt)...

Das hier z.B. ist nicht scharf geworden.

Ein weiterer negativer Punkt ist die relativ starke Verzeichnung, aber das ist ja schon bekannt gewesen.
 
Danke für den praxisbezogenen Bericht.
Für mich ist diese Kamera und die Gr-D
immer noch die erste Wahl für WW bzw. SWW.
Ich tendiere im Moment eher zu der GR-D, wegen der
Möglichkeit über das 37mm Gewinde meine Filter Pol/Grau/Grauverlauf-Filter
von meinen Camcorder mitzubenutzen.
Tele ist in diesen Fall für mich nicht wichtig, dafür hätte ich ja die Fotofunktion bei meiner HV10.
 
Vielen Dank für die geposteten Fotos. Ich steh momentan zwischen der GX100und der Panasonic LX2. Meistens mache Landschaftsaufnahmen. Da in nächster Zeit vor allem zwei Skiurlaube anstehen, weis ich nicht so genau ob das Breitbildformat so gut ist, bzw ob die Dynamikschwäche der Gx100 Probleme bereitet.

Was haltet Ihr weiterhin von folgendem Vergleich??

http://www.dpreview.com/reviews/ricohgx100/page10.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten