• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakt- oder Bridgekamera mit 24mm Weitwinkel

Es geht nicht nur um die MwSt.. Mir würde auch eine Rechnung ohne MwSt.-Ausweis genügen. Hauptsache Rechnung. Aber das findest Du bei Ebay nicht. Außerdem habe ich in letzter Zeit schlechte Erfahrungen mit Ebay gemacht. Die Welt wird immer schlimmer. Und das ist nicht jetzt so dahingelabert. Das meine ich ernst.

Ein Händler ist gesetzlich dazu verpflichtet, Dir eine Rechnung auszustellen. Falls Dir die Verbrecherplattform Ebay nicht gefällt: Es gibt sehr viele Verkäufe auch in "normalen" Lebensbereichen. Sony anzuschreiben, ist keine schlechte Idee. Vielleicht wissen die was. Es gibt sicher auch ein spezielles Sony-Digicam-Forum. Da mal in den Marktplatz reingucken.

Bei einem Händler kannst Du Dir das mit der Rechnung vor dem Kauf sicherheitshalber bestätigen lassen. Dann weiß er, dass Du es ernst meinst.

Auch Privatleute können Rechnungen ausstellen, allerdings ohne Mwst.

Grüße,
 
Ein Händler ist gesetzlich dazu verpflichtet, Dir eine Rechnung auszustellen. Falls Dir die Verbrecherplattform Ebay nicht gefällt: Es gibt sehr viele Verkäufe auch in "normalen" Lebensbereichen. Sony anzuschreiben, ist keine schlechte Idee. Vielleicht wissen die was. Es gibt sicher auch ein spezielles Sony-Digicam-Forum. Da mal in den Marktplatz reingucken.

Bei einem Händler kannst Du Dir das mit der Rechnung vor dem Kauf sicherheitshalber bestätigen lassen. Dann weiß er, dass Du es ernst meinst.

Auch Privatleute können Rechnungen ausstellen, allerdings ohne Mwst.

Grüße,

Ja aber sieh es mal so: Eine Nikon D40 mit Kit bekomme ich für 620 Euro brutto. Dadurch dass bei der Neuware MwSt. ausgewiesen wird bin ich dann bei 520 Euro netto. Das ist durchaus erschwinglich. Ein umsatzsteuerpflichtiger Geschäftsmann, der eine abgeschriebene R1 besitzt, hat nichts davon, wenn er die geschäftlich verkauft. Denn dann müsste er vom Verkaufspreis 19% abführen. Er wird die Kamera vielmehr für symbolische 1 Euro an sich selbst verkaufen und das Ding dann privat verscherbeln wollen.

Privatleute können zwar Rechnungen ausstellen, aber das geht mir jetzt zu weit: Einen Privatmann zu finden, der zufällig eine R1 hat, diese noch zufälliger gerade verkaufen möchte (obwohl sie in einem einwandfreien Zustand ist) und dann noch bereit ist eine Rechnung auszustellen (und am besten noch Garantie gibt), ist sicher nicht so einfach.
 
Aber ne D40 doch nicht... Damit verschenkst Du die Kompatibilität zu 99% Gebrauchtobjektiven und mußt fast nur Nikonlinsen kaufen. Nimm eine D50 oder ähnlich mit entsprechendem Antrieb. Ansonsten würde ich eher Pentax vorschlagen, da bei denen eben die größte Kompatibilität zu alten Objektiven besteht. Die Sensoren sind eh alle von Sony. :D
 
Ich kann Dir die D40/40x nur empfehlen, eine derart unkomplizierte Kamera die einfach nur gute Bilder macht habe ich noch nicht erlebt! Ich lasse meine D80 dafür auch mal liegen weil die D40 belichtungssicherer ist!

Es gibt für Hobyisten genug gute Linsen für die D40/x (70-300VR, 12-24), fürn Anfang tuts ein 18-135/200.
Nächstes Jahr kommen x Sigmas und auch ein 28-300VC von Tamron mit HSM.
 
Ja aber sieh es mal so: Eine Nikon D40 mit Kit bekomme ich für 620 Euro brutto. Dadurch dass bei der Neuware MwSt. ausgewiesen wird bin ich dann bei 520 Euro netto.

Ich hoff Mal, Du meinst D40x, sonst wär das nämlich ein sehr schlechtes Geschäft. Und wenn ja, wieso die 'x' ? Brauchst Du die 4MP mehr? oder die 0,5 fps mehr? Da lässt sich noch einiges sparen, was man z.B. in ein nettes Objektiv stecken kann.
 
Aber ne D40 doch nicht... Damit verschenkst Du die Kompatibilität zu 99% Gebrauchtobjektiven und mußt fast nur Nikonlinsen kaufen. Nimm eine D50 oder ähnlich mit entsprechendem Antrieb. Ansonsten würde ich eher Pentax vorschlagen, da bei denen eben die größte Kompatibilität zu alten Objektiven besteht. Die Sensoren sind eh alle von Sony. :D
Also: Der "fehlende" (besser gesagt: "nicht vorhandene") Stangenantrieb ist einer der Gründe, warum die D40 so sagenhaft klein und leicht ist.

Ich hoff Mal, Du meinst D40x, sonst wär das nämlich ein sehr schlechtes Geschäft. Und wenn ja, wieso die 'x' ? Brauchst Du die 4MP mehr? oder die 0,5 fps mehr? Da lässt sich noch einiges sparen, was man z.B. in ein nettes Objektiv stecken kann.
Ne, ich meine die D40. Eine D40x kostet ja ohne Kit (also nur der Body) schon um die 599,- Euro. Ich glaube nicht, dass Du für 20 Euro zwei Objektive mitbekommst.
Wie Du schon richtig schreibst: Serienbilder mache ich nicht. Und Megapixel sind mir egal!!!
 
Ne, ich meine die D40. Eine D40x kostet ja ohne Kit (also nur der Body) schon um die 599,- Euro. Ich glaube nicht, dass Du für 20 Euro zwei Objektive mitbekommst.
Wie Du schon richtig schreibst: Serienbilder mache ich nicht. Und Megapixel sind mir egal!!!

Tschuldigung, hab wohl nicht aufgepasst. Double-Zoom-Kit kostet natürlich etwas mehr als das normale Kit, das hab ich schon ein paar Mal um 499 gesehen (im Geschäft, nicht im Internet).

edit: das post war wohl missverständlich, hier noch mal ganz klar: d40+18-55 habe ich für 499 gesehen. double-zoom-kit ist natürlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldigung, hab wohl nicht aufgepasst. Double-Zoom-Kit kostet natürlich etwas mehr als das normale Kit, das hab ich schon ein paar Mal um 499 gesehen (im Geschäft, nicht im Internet).

Waaaaaaas? Wo das denn? Das würde ich sofort kaufen. Das günstigste, was Geizhals & Co. angeben, ist 619 Euro für das Nikon D40 Double Zoom Kit (18-55-200).
 
Dir ist schon bewusst, dass wir hier über das Double Zoom Kit (18-55 und 55-200) reden. Oder???

Jetzt ja. :)

Was findet Du am Double-Kit besser als die Kit-Linse vom D80 (18-135)? Brauchst Du mehr als 135mm am 1.5 Crop? Ohne Stabi?

OK, es ist ca. EUR 100 billiger, aber dafür sparst Du Dir beim 18-135 den häufigen Wechsel.

Grüße,
 
Leute, Leute, Leute ....

eigentlich ist hier der Platz für Kompakt- und Bridge-Kameras ... muss das denn immer so sehr aus dem Topic laufen?

Wenn diesbzgl. nichts mehr kommt, kann man dann ja auch zumachen.

Bitte daher wieder zum Thema zurück - oder es wird dicht gemacht.
 
Jetzt ja. :)

Was findet Du am Double-Kit besser als die Kit-Linse vom D80 (18-135)? Brauchst Du mehr als 135mm am 1.5 Crop? Ohne Stabi?

OK, es ist ca. EUR 100 billiger, aber dafür sparst Du Dir beim 18-135 den häufigen Wechsel.

Grüße,

Die D80 mit 18-135 kostet über 1.000 Euro. Und außerdem soll das 18-135 nicht so gut sein. Das 18-70 ist angeblich viel besser (und gleich teuer).
 
Leute, Leute, Leute ....

eigentlich ist hier der Platz für Kompakt- und Bridge-Kameras ... muss das denn immer so sehr aus dem Topic laufen?

Wenn diesbzgl. nichts mehr kommt, kann man dann ja auch zumachen.

Bitte daher wieder zum Thema zurück - oder es wird dicht gemacht.

Alles klar Chef. Ich habe schon einen Thread im Nikon-SLR-Bereich aufgemacht. Dort kann weiter diskutiert werden. Daher verweise ich an dieser Stelle nochmal offiziell auf meinen Nikon D40/80 Thread:

D40 Objektiv-Frage

Damit ist dieser Thread wieder ganz den Kompakten gewidmet!
 
Waaaaaaas? Wo das denn? Das würde ich sofort kaufen. Das günstigste, was Geizhals & Co. angeben, ist 619 Euro für das Nikon D40 Double Zoom Kit (18-55-200).

Is jetzt noch Mal kurz OT, aber zur Klarstellung: Ich hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt, hier noch Mal meine Gedanken in etwas mehr Struktur: D40+18-55 hab ich für 499 gesehen. Das Double-Zoom-Kit ist natürlich teurer.
 
Is jetzt noch Mal kurz OT, aber zur Klarstellung: Ich hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt, hier noch Mal meine Gedanken in etwas mehr Struktur: D40+18-55 hab ich für 499 gesehen. Das Double-Zoom-Kit ist natürlich teurer.

Jo, das normale Zoom-Kit gibt es ab 479,- Euro. Das Double Zoom ab 619,- Euro.
Den Rest besprechen wir dann lieber in meinem anderen Thread. Bevor es noch Ärger gibt. Ich weiß ja nicht, wie streng Eure Moderatoren hier sind.
 
Nochmal zurück zum Thema - wie zufrieden seid Ihr denn so mit der Ricoh GX 100. Ich überlege grad auch sie zu kaufen. Ich weis nur nicht ob der recht geringe Dynamikumfang von ca 6,5 Blendenstufen stört. Wie seht Ihr das???
 
Nochmal zurück zum Thema - wie zufrieden seid Ihr denn so mit der Ricoh GX 100. Ich überlege grad auch sie zu kaufen. Ich weis nur nicht ob der recht geringe Dynamikumfang von ca 6,5 Blendenstufen stört. Wie seht Ihr das???

Mich hat das bisher nicht gestört. Ich wusste nicht mal, dass es nur 6,5 Blendenwerte sind. Ansonsten im RAW-Modus fotografieren. 3 jpgs draus machen mit Blendenstaffelung und diese zu einem HDR entwickeln. Dabei bleiben wenig Wünsche offen und viel Spielraum :-))

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
Dabei bleiben wenig Wünsche offen und viel Spielraum :-))


und wenig Zeit für alles andere, weil das nämlich sehr aufwändig ist!

BTW: Mit rund 7 Blenden Dynamik kann man schon vieles machen (Dia ist 7 bis 8 Blenden) Ein gutes Papier schafft 6 bis 7 Blenden, wenn dein Motiv hast, muss du die Gradation flachen machen für Abzüge, soll die ganze Dynamik auf's Paier.

Gravierender wäre für mich, dass die Kamera den Dynamikbereich falsch verteilt hat, die Lichter fressen wohl selbst für 'ne digitale schnell aus. Abgesoffene Schatten stören in den meisten Bildern weit weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten