• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakt aber welche nur..? Oder doch was anderes..?

"PS: über die Stylus 1 brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen - die ist nämlich um einiges größer als Deine E-PL3."

Das stimmt zwar, aber es wäre für mich eine erhebliche Erleichterung, den gleichen Zoom zu haben ohne das Objektiv wechseln zu müssen.
 
Was ist an der Stylus 1 kompakt? Die ist vom Body her doch noch größer als Ihre jetzige PL-3: http://camerasize.com/compact/#157,494,450,537,ha,f

Hallo Rolly,

vielleicht solltest du nochmal nachlesen :rolleyes:

1. richtig lesen
2. verstehen

Die Stylus 1 ist die kompakteste MIT einem BW Bereich von 28-300mmKB und das ist nun mal Fakt. Ich habe es ja in Relation mit der PL3 plus 14-150 gesetzt und dann sieht der richtige Vergleich so aus! Ich musste die PL5 (ist nahezu identisch mit der PL3) nehmen da es von der PL3 keine Ansicht von oben gibt.

Und dass die PL3 NUR mit dem 14-150 besser als die Stylus ist musst du erst beweisen. Sie ist auf jeden Fall größer und schwerer und speziell im oberen Brennweitenbereich bleibt von der Sensorüberlegenheit nichts mehr über, das kompensiert die kleine Stylus mit der Lichtstärke.

lg
Hari
 
Hallo Fritsche,
würdest du die Stylus 1 auch als Superzzom bezeichnen und damit sagen, dass sie auch nur ein "Minisensörchen" hat?

Hi,

ich meinte die Sony mit 50-fach Zoom... Klein, gute Bildqualität, viel Brennweite und billig funktioniert nicht, das was Du möchtest gibt es nicht, schon gar nicht für den Preis. Einen Tod muß man sterben. Abstriche bei der Bildqualität, oder Zoom. Die Kostenfrage ist dann nochmal eine andere. Rein von der Bildqualität wäre meine Version das 14-150 an Deiner PEN. Wenn Du mit der Größe nicht leben kannst, mußt Du Abstriche beim Zoom machen. Der Geldbeutel bestimmt dann ob Du noch Abstriche bei der Bildqualität hast.
 
man, schwieriger als gedacht :)
Ich war nun in zwei Fachgeschäften und habe mir verschiedene angesehen und ausprobiert. Doch irgendwie ist alles nicht so das wahre für mich. Weil ich irgendwo immer realtiv große Abstriche machen müßte was ich schaden fände.
Deswegen ist nun meine Idee, dass ich meine E-pl3 nun verändere. Weil es mich ja so nervt, dass ich mal, wenn ich was ranzoomen möchte, immer gleich mein Objektiv wechseln muss, würde ich gerne ein Objektiv haben, welches 14-150 abdeckt und dabei noch klein ist.
Gibt es sowas überhaupt? Als ich das bei Amazon eingegeben habe kam nur eines, dass Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm 1:4.0-5.6 Objektiv (Micro Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
und das kostet 600 Euro?! ...

Dann verkaufst Du Dein "langes" Zoom hier im Bietebereich! Schon ist der Mehrpreis nicht mehr so groß*.

Und dein "kurzes" behältst Du, weil es wahrscheinlich immer noch ein wenig kompakter ist als das neue "Universal" !

Mal ehrlich, 95% der Fotos werden doch im Bereich 14-44mm geschossen!

*) und EUR 100,- schreibst Du Dir im Kopf gut, weil Du nunmehr nur eine Kamera hast anstatt zwei. Das bedeutet weniger Abschreibung auf Dauer. :)
 
Hallo Hari, danke für diesen Link! Hätte nicht gedacht, dass die Sony soo viel größer/klobiger ist.

Hi Fritsche,
wenn ich die Stylus nehmen würde müßte ich doch keine Abstriche beim Zoom machen im Vergleich zum 14-150, was ich mir für meine E-Pl3 dazu kaufen müßte, oder?
Und ob ich da einbüßen bei der BildQuali hätte, da streiten sich doch auch die gelehrten wie ich gerade lesen "musste", oder hab ich das falsch verstanden?
 
Was ich nicht verstehe, warum liest man soviel positives über die Stylus 1 und fast nichts (ich habe zumindest nichts gefunden) über die Sony Cyber-shot DSC-HX400V?

Die HX400V ist noch sehr neu, die hat hier wohl noch keiner...

Wir haben hier vor kurzem die Olympus Stylus 1 kurz mit einigen Kompaktkameras verglichen, z.B. die Canon SX700 und die Sony HX50. Die Stylus 1 konnte dabei, was Bildqualität angehen, kaum punkten.

Ich konnte gestern kurz die neue Sony HX400V ausprobieren - ohne weiteren Tests vorzugreifen - aber ich hatte nach den ersten Aufnahmen den Eindruck, dass die BQ der Sony besser als der Stylus 1 ist. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hari, danke für diesen Link! Hätte nicht gedacht, dass die Sony soo viel größer/klobiger ist.

Hi Fritsche,
wenn ich die Stylus nehmen würde müßte ich doch keine Abstriche beim Zoom machen im Vergleich zum 14-150, was ich mir für meine E-Pl3 dazu kaufen müßte, oder?
Und ob ich da einbüßen bei der BildQuali hätte, da streiten sich doch auch die gelehrten wie ich gerade lesen "musste", oder hab ich das falsch verstanden?

Beim Zoom nicht, allerdings beim Preis, die ist schon deutlich teurer wie Deine anvisierten 250 Euro. Bildqualität: Die hat einen 1/1.7 Zoll Sensor, das ist zwar schon größer wie die 1/2.3 Zoll der meisten Superzooms, allerdings schon deutlich kleiner wie Deine PEN. Klick.

Die Fotos sind schon gut, sofern Du nicht größere Ausschnittsvergrößerungen machen willst, meine Meinung ;)
 
Hallo Rolly,

vielleicht solltest du nochmal nachlesen :rolleyes:

1. richtig lesen
2. verstehen

Die Stylus 1 ist die kompakteste MIT einem BW Bereich von 28-300mmKB und das ist nun mal Fakt. Ich habe es ja in Relation mit der PL3 plus 14-150 gesetzt und dann sieht der richtige Vergleich so aus! Ich musste die PL5 (ist nahezu identisch mit der PL3) nehmen da es von der PL3 keine Ansicht von oben gibt.

Und dass die PL3 NUR mit dem 14-150 besser als die Stylus ist musst du erst beweisen. Sie ist auf jeden Fall größer und schwerer und speziell im oberen Brennweitenbereich bleibt von der Sensorüberlegenheit nichts mehr über, das kompensiert die kleine Stylus mit der Lichtstärke.

lg
Hari

Kann schon lesen, 28-300mm gibt´s aber schon länger und auch um einiges kompakter als die Stylus 1. Den Brenweitenbereich hatte meine alte Pana TZ3 schon ;) Die BQ der Stylus erreicht die alte TZ natürlich nicht (öhm..., die neuen TZ´s auch nicht...), dafür aber sehr kompakt wie die anderen aktuellen Travelzooms eben auch. Jackentaschentauglich geht mit hoher Lichtstärke eben nur schwer zusammen bei dem geforderten Brennweitenbereich.

Bezüglich Größe auch bitte nicht nur von oben auf die Tiefe der Kamera gucken, da steht das 14-150mm natürlich wie ein Speer hervor, sondern auch mal die Kameras von vorne betrachten. Da zeigt sich anhand der Bauhöhe nämlich die Jackentaschentauglichkeit - der hochstehende Pyramiden-Blitzschuh und Sucher der Stylus erschwert ein einstecken in die Jacke immens. Schon der Unterschied von meiner "alten" NEX-5N zur jetzigen NEX-6 ist trotz nur 8mm Höhenunterschied spürbar, zur Stylus sind es 28mm! Sowas muss man direkt begrabbeln um festzustellen ob´s noch "tragbar" ist oder nicht. Das geht am Monitor eher schlecht.

Ich denke Sara muss sich einfach klar werden wie groß die Kamera denn jetzt werden soll. Wenn´s so groß sein darf wie die Stylus 1, dann spricht nach meiner Meinung für ein umswitchen zum 14-150mm für Ihre PL3 ebenso viel oder wenig wie für die Stylus 1 oder NEX-x oder G15 oder oder oder - dann ist dank nicht so wichtiger Größenbeschränkung die Auswahl an Kameras deutlich besser. Frage ist wo die Budgetobergrenze sich denn dann bewegt. Bei einem Verkauf der PL3 mit den beiden Objektiven plus 250,-€ sollte doch was brauchbares zu finden sein. Wenn Sie nun partout keinen Objektivwechsel mehr machen möchte ist eine Systemkamera aber eigentlich sinnfrei weil Potenzial verschenkt und unnötig mehr Geld ausgegeben. Da wäre dann eine Kamera ala Stylus 1 eher zu empfehlen.

Ob das 14-150mm am Teleende nun besser ist oder nicht als die Stylus am Teleende entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß die Stylus da gleichzieht oder evtl. auch besser ist dank hoher Lichtstärke im Tele & somit niedrigerem ISO-Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was die größe (der Kamera) angeht: Sie kann schon so groß/klein wie die Stylus sein, viel größer aber nicht.
Die Sony Cyber-shot HX400V ist mir (leider, denn ansonsten fände ich sie ziemlich interessant) zu groß. Ist schon ein deutlicher Unterschied:
http://camerasize.com/compact/#382.97,494,537,349,ha,t

Ich bin mittlerweile davon abgekommen, mir für meine Pen ein 14-150 iger zu kaufen. Auch das wäre mir zu groß/schwer.
Ich bin mittlerweile bei meinem Budget flexibler. Denn auf ein klappbares Display, mind. 10 fachen Zoom (also was 14-150 abdeckt) und eine annähernd gleiche Bildquali zur Pen möchte ich NICHT verzichten.
Rolf, du schreibst, dass es da dann mehrere Alternativen gibt. ich wüßte aber eigentlich nur von der Stylus, die meine Kriterien erfüllt. Oder zumindest größtenteils, bei der Bildquali sind sich die Herren ja nicht so einig :)
 
Die Frage ist ob Du viel Ausschnittsvergrößerungen machst, evtl. noch in Verbindung mit schlechteren Lichtverhältnissen (Kompensiert die Stylus wieder etwas durch die 2.8-er Blende). DA sieht man schon einen Unterschied zwischen kleinem Sensor und mft. Die Sensorgrößen hatte ich Dir ja verlinkt, damit Du mal einen Vergleich hast. Pixelpeepen wird ja IMHO völlig überbewertet, meine Meinung. Wer das aber tut, wird mit einem 1:1.7 Zoll Chip nicht wirklich glücklich. Was auch noch wichtig wäre: Wie sieht es mit Freistellen bei zb Porträts aus? Auch das geht schlechter mit kleinem Chip und hat natürlich auch Auswirkungen auf das Gesamtbild. Wenn Du da viel Wert drauf legst, solltest Du bei mft bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Rolf, du schreibst, dass es da dann mehrere Alternativen gibt. ich wüßte aber eigentlich nur von der Stylus, die meine Kriterien erfüllt. Oder zumindest größtenteils, bei der Bildquali sind sich die Herren ja nicht so einig :)

Du hast recht, mit 1/1,7 Zoll Sensor gibt´s tatsächlich nicht allzuviel mit KB-Brennweite größer 200mm obenrum wie ich eben feststellen musste. Das bewegt sich dann wieder alles im System-Bereich oder Kompakte mit kleineren Sensoren. Asche auf mein Haupt, da habe ich mich täuschen lassen! Somit wäre die Stylus 1 bis auf den höheren Preis Deine Kamera.

Die Fuji X-S1 hätte noch einen großen 2/3 zoll Sensor und 24-624mm Brennweite, allerdings wiegt das Ding über 900g und ist so groß wie ne´ DSLR. Die Nikon P7100 geht "nur" bis 200mm, hätte aber auch einen Sucher mit drin. Alles andere mit mindestens 300mm obenrum hat dann kleinere Sensoren (1/2,3") und ist im Suppenzoom-Thread2012/13 oder Suppenzoom 2014 zu finden. Schau´ doch mal rein, ob Du Dich mit der Bildquali arrangieren könntest, dann sind auch Brennweiten über 500mm kein Thema.
 
Also was die größe (der Kamera) angeht: Sie kann schon so groß/klein wie die Stylus sein, viel größer aber nicht.
Ich bin mittlerweile davon abgekommen, mir für meine Pen ein 14-150 iger zu kaufen. Auch das wäre mir zu groß/schwer.
Ich bin mittlerweile bei meinem Budget flexibler. Denn auf ein klappbares Display, mind. 10 fachen Zoom (also was 14-150 abdeckt) und eine annähernd gleiche Bildquali zur Pen möchte ich NICHT verzichten.

Tja, dann bleibt nur die Stylus 1 - eine Alternative zu genau den Bedingungen ist mir nicht bekannt. Die Nikon wäre die einzige die noch halbwegs im Telebereich mithalten kann - allerdings nicht in der Lichtstärke und den vollen geforderten Zoombereich deckt sie ja auch nicht ab.
Und die Wunderkammera vom Zauberer Sony ist ja zu groß.
 
Tja, dann bleibt nur die Stylus 1 - eine Alternative zu genau den Bedingungen ist mir nicht bekannt. ...
Es gibt noch die (frisch) "geklonte" Casio EX-100 (link). Da kann es aber noch dauern bis die bei uns erhältlich ist?!

Was mich bei der all-in-one-Lösung stören würde ist, dass mit dem altersbedingten technischen Verfall des Gehäuses immer auch gleich das Objektiv "mit entsorgt" werden muss:( - während bei einer Systemkamera der Wert des Objektives über laaaaange Zeit erhalten bleibt!
 
Hi Sara,
bestmögliche Bildqualität bei den Kompaktkameras bietet die Sony RX100 bzw. die RX100 MK II mit Klappdisplay und WLAN. Ihr Sensor ist deutlich größer als der versammelten Konkurrenz.
Damit erreichst du (bei gutem Licht) eine Bildqualität einer guten m4/3 Kamera (Christian hat hierzu einen Thread gemacht) und das bei einer Brennweite von 28-100 mm. Überprüfe mal, wieviel Prozent deiner Bilder in diesem Bereich gemacht wurden!

Bleibt der Wunsch nach mehr Tele. Durch Verwendung der exzellenten Clearzoom-Funktion (auch nur ein Digitalzoom, aber in der Qualität sogar leicht besser als ein Crop) und bei Reduktion auf 10 MP hast du ein 10fach Zoom, also einen Brennweitenbereich von 28-280 mm. Die Qualität am langen Ende liegt hierbei auf dem Niveau der besten heute erhältlichen Travelzoomkameras (Sony HX50) (ein Vergleich zur Stylus 1 ist mir hier nicht bekannt (wäre sehr interessant), aber die Stylus ist aus meiner Sicht auch keine typische Travelzoomkamera, dafür ist sie zu groß, zu teuer und hat zu wenig Zoom. Wobei sie mit ihrem lichtstarken Objektiv und ihrem exzellenten Sucher eine interessante Nische besetzt und da konkurrenlos ist).
Die beste Kamera ist immer die, die man auch dabei hat. Die Sony RX100 Kameras sind momentan im Verhältnis Größe zu Bildqualität der Konkurrenz weit voraus und haben, durch die mittlerweile gefallenen Preise, auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Es gibt noch die (frisch) "geklonte" Casio EX-100 (link).

Oha eine Stylus 1 ohne Sucher - sehr interessant (und damit auch kompakter - war ja auch ein Argument) - so ganz falsch scheint das Konzept also doch nicht zu sein.
Interessant finde ich, dass es diesmal Casio ist, bei der XZ-2 kam der Ableger ja von Pentax.
Nur gibt es wohl noch nicht einmal eine Absichtserklärung die Kamera auch außerhalb von Japan anzubieten - also eher etwas für geduldige Menschen.
 
"Und die Wunderkammera vom Zauberer Sony ist ja zu groß."
Hi Andy, würdest du die Sony wirklich (von der größe abgesehen) als Wunderkamera bezeichnen?? Oder war das ironisch gemeint? Oder würdest du sagen, dass sie der Stylus in allen anderen Punkten überlegen ist außer größe?
 
Ich kann zu der Kamera gar nichts sagen, nur die hier vertretene Einschätzung hat mich zu der (durchaus ironisch gemeinten) Bemerkung verleitet.
Da ich aber die Kamera selber nicht kenne, will ich das gar nicht richtig bewerten, ich bezweifele es allerdings doch, dass sie wirklich besser sein soll, da spricht meine Erfahrung mit dieser Kameraklasse dagegen. Das heißt aber nicht, dass diese Kamera nicht auch gute Bilder machen kann, man wird nur deutlich eher an die Grenzen stoßen - aber wie gesagt, das ist nur aus der Erfahrung mit der Klasse ansich, die Kamera konkret kenne ich nicht - das ist also nichts weiter als eine ganz persönliche Meinung nach Aktenlage.
Würde aber, wenn die Größe schon nicht die Rolle spielt, doch eher ein 14-150 an die Pen setzen, ich kann mir wirklich nun überhaupt nicht vorstellen, dass die Sony da immer noch überlegen ist (außer natürlich im Zoombereich).
 
Ach so, ja, ne, ist mir schon zu groß. Dachte nur, wenn sie jetzt sooo überragend wäre, hätte ich nochmal überlegt..
Ich bin so eine schlechte Entscheiderin, dass ist ganz schrecklich :(
Ich fahr morgen nochmal zum Händler und schaue mir insbesondere die Stylus und die Coolpix 7800 an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten