• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakt aber welche nur..? Oder doch was anderes..?

Sara1982

Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Ich würde gerne eure Fachhilfe in Anspruch nehmen :) Ich habe zur Zeit die Olympus PEN E-PL3. Habe sie in einem Paket gekauft mit den 14-42mm und 40-150mm Objektiv.
Ich bin damit zufrieden, würde aber gerne was handlicheres haben zum sozusagen immer dabei haben können.
Wichtig sind mir, dass ich bei der Bildquali. keine großen Abstriche machen muss, sie nicht viel mehr als 250 Euro kostet, sie ein klappbares oder sogar schwenkbares (beides wäre natürlich perfekt) Display hat und das sie über einen hohen Zoom verfügt. Am besten wäre es, wenn die neue Kamera meine beiden alten Objektive abdeckt vom Zoomvermögen, ich aber ohne "richtiges" Objektiv auskäme wegen der Einfachheit und des Gewichtes.



4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[+ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[+ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [+ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[+ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [+ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [+ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [+ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [+ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [+ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[+ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2+ [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ +] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2+ [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [+ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [+ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [+ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [+ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [+ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ +] Nein

9. Willst du deine Fotos
[+ ] elektronisch speichern und zeigen
[+ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (BIS 30 mal 40 ENTWICKELN LASSEN AB UND ZU MAL.

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig Nicht super wichtig aber ich nutze sie schon,

Danke jetzt schon einmal für eure Hilfe und ein schönes Restwochende!
Viele Grüße
Sara
 
Hi Sara,

das klingt für mich wie die Beschreibung der Stylus 1 WENN da der Preis nicht wäre.

Bei dem Budget das du angegeben hast, wirst du nicht alle deine Wünsche unterbringen. Ich bin der Meinung speziell bei deinem Wunsch keine (oder nur geringe) Abstriche in der BQ haben zu wollen wirst du bei 250€ Budget schnell an deine Grenzen stoßen.

Vor allem da du einen Brennweitenbereich von 28-300mmKB abdecken möchtest. Es gibt noch die Nikon P7xxx Serie die bis 200mmKB geht und trotzdem eine höhere BQ als herkömmliche Kompakte hat. Eine Sony RX100 könnte durch Reduzierung der Auflösung auch in diese Bereiche vordringen und trotzdem besser sein als eine "normale" Kompakte.
Ansonsten bleiben nur noch die Travelzoomer übrig, da würde ich mir die Panasonic TZ's bzw. die Canon SX Modelle ansehen.

Generell musst du aber Abstriche machen, alles vereint wirst du imho nicht bekommen.

lg
Hari
 
Erstmal danke für die Antwort! Schade, ich hatte mehr Hoffnung. Dachte, weil ich die E-PL3 ja auch schon ein paar Jährchen habe das ich insbesondere bei der Bildquali auch eine vergleichbare Kompakte finde und eher bei dem Zoom abstriche machen muss.
Ich habe leider wirklich nicht viel Ahnung aber wäre z.b. die Sony DSC-HX50 viell. was in meine Richtung geht? Also leider hat die kein klapp-oder schwenkbares Display aber davon mal abgesehen?
Oder ist die Bildquali da immer noch merklich schlechter als bei der E-PL3? Habe trotzdem ich Tests gelesen habe das nicht rausfinden können weil es ja leider nicht so einen richtigen Richtwert gibt wie PS beim Auto oder so. Oder ich bin einfach zu blond :angel:
Und sollte ich mit meinem Budget 100 oder 200 Euro hoch gehen, würde es dann was passendes geben für mich?
Danke und liebe Grüße
Sara
 
Wenn es auch eine Gebrauchte sein darf (heißt nicht Verbrauchte, möchte mal FÜR den Bietebereich eintreten und kann stellvertretend nur meine Angebote nehmen, die ich dort einstellte: alles einwandfreie Teile, letzte G15 sehr günstig angeboten, nahezu eine "neue" Kamera, ev. kannst du dort fündig werden und nicht falsch verstehen, ist keine "Werbung" für mich, sondern für den Bietebreich).
Manche werden mit ihrer Kamera nicht warum, wollen wechseln, wechseln wieder zu einem anderen System, heißt, es werden tolle Kameras angeboten, wie z.B.die RX 100 (habe ich letztens gesehen zu einem guten Preis).

Habe mal schnell reingeklickt dort und z.B. dies hier gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12088799&postcount=1
 
Hi Sara,

ich glaube NICHT das du mit der Sony in Punkto BQ an die Pen herankommen wirst, allerdings kannst nur du sagen inwieweit du da zu Kompromissen bereit bist. Außerdem hängt es stark vom Ausgabeformat ab.

Da du mit der Pen schon eine Oly hast und jetzt gesagt hast du würdest eher beim Zoom Abstriche machen, solltest du dir unbedingt die XZ-2 ansehen. Meiner Meinung nach bekommst du NUR bei den Edelkompakten (aufgrund der sehr guten lichtstarken Optiken mit relativ kurzem Brennweitenbereich) eine vergleichbare BQ als mit Systemkameras. Ich würde sogar behaupten dass eine Edelkompakte mit einer Evil+Kit auf gleicher Höhe ist, erst durch den Einsatz von hochwertigem Glas und Festbrennweiten können sich die Systemkameras abheben. Bei den Edelkompakten ist für mich die XZ-2 die Universellste und zum momentanen Preis ein absoluter Kracher.
Allerdings sind auch die anderen in diesem Segment nicht viel besser/schlechter. Die Unterschiede bei den Edelkompakten sind imho vernachlässigbar sodass der Funktionsumfang/Haptik/pers. Vorlieben den Ausschlag geben sollten. Leider sind die Edelkompakten recht teuer, du müsstest da dann entweder ein etwas älteres (muss nicht unbedingt schlechter heißen) Modell wählen oder wie Roland schon angemerkt hat, gebraucht kaufen.

In dein Budget würden folgende Kameras, NEU, passen:

Fuji XF1
Canon S110
Nikon P330
Samsung EX2F
Olympus XZ-2
Pentax MX1

leicht darüber

Panasonic LX7
Panasonic LF1

die anderen sind dann schon über 300€ angesiedelt.

Die LF1 hat wie die in meinem letzten Post erwähnte Nikon die größte BW bei den Edelkompakten und zusätzlich einen Notbehelfssucher.

Ob doch eine Travelzoomer, wie die von dir genannte Sony, oder von der Konkurrenz von Canon oder Panasonic, für dich in Frage kommt kannst letztendlich nur du entscheiden.

lg
Hari
 
man, schwieriger als gedacht :)
Ich war nun in zwei Fachgeschäften und habe mir verschiedene angesehen und ausprobiert. Doch irgendwie ist alles nicht so das wahre für mich. Weil ich irgendwo immer realtiv große Abstriche machen müßte was ich schaden fände.
Deswegen ist nun meine Idee, dass ich meine E-pl3 nun verändere. Weil es mich ja so nervt, dass ich mal, wenn ich was ranzoomen möchte, immer gleich mein Objektiv wechseln muss, würde ich gerne ein Objektiv haben, welches 14-150 abdeckt und dabei noch klein ist.
Gibt es sowas überhaupt? Als ich das bei Amazon eingegeben habe kam nur eines, dass Olympus M.Zuiko Digital ED 14-150mm 1:4.0-5.6 Objektiv (Micro Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) schwarz
und das kostet 600 Euro?! Gibt es da nichts, was deutlich billiger ist? Und das wäre ja auch ein ganz schöner Oschi.. Und dann auch noch verdammt teuer :(
Bei der Internet Recherche bin ich auch diese Pancake Objektive gestoßen aber habe ich das richtig verstanden, dass diese zwar klein sind, was spitze ist, aber immer nur 14-24 abdecken?
Bitte verzeiht, wenn meine Fragen teilweise sehr ahnungslos daherkommen, aber um ehrlich zu sein, genau so ist es :)
 
Hi Sara,

mit der PL3 und dem 14-150 hast du genau die gleiche BW wie mit der Stylus 1. Welche preislich auch so viel kostet wie das Objektiv alleine und in Punkto BQ auch nicht schlechter ist. Dazu ist die Stylus wesentlich kompakter, bietet einen super EVF, das klapp/touch Display und onBoard Wifi. Damit kannst du mit der gratis App, falls du ein Smartphone hast, deine Kamera komplett fernsteuern.

Ich schwanke selbst gerade zw. der Stylus 1 und der EM10, werde wahrscheinlich letztere nehmen aber nur weil mich das Experiment Systemkamera reizt.

Ich würde an deiner Stelle statt des Reisezooms die Stylus 1 nehmen damit hast du eine universelle Reisekamera. Die PL3 kannst ja mit FB's bestücken und für besondere Shootings einsetzen.

lg
Hari
 
Hallo Hari,
vielen vielen Dank für deine Antworten und dein Engagement, weiß das sehr zu schätzen!
Also dein letzter Beitrag bringt mich ja nochmal stark zum nachdenken.. Was ich so über die Stylus 1 lese hört sich ja sehr interessant an!
Ich gehe auch immer auf diese Seite: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/
und vergleiche so ein bisschen die Daten.
Da ist mir eben die Sony DSC-HX400 ins Auge gesprungen. Weil sie ja im Vergleich zur Stylus höher steht und vor allem, weil sie einen 50 fachen Zoom hat. Und auch knapp 200 Euro billiger ist.
Was hälst du von der?
Allerdings ist sie schon noch mal nen ticken schwerer als die Stylus und sieht irgendwie auch kloppiger aus. Oder täuscht das vielleicht auf den Fotos?
Viele Grüße
Sara
 
Diese Monsterzoomkameras haben alle einen Minisensor, der bei weitem nicht an Deine PEN reicht. Auch ist so ein 50-fach-Zoom immer ein Kompromiss was die Abbildungsleistung betrifft und besonders klein ist sie auch nicht grad. Auf Grund der schlechten Lichtstärke im Tele und in Verbindung mit dem Minisensörchen, halte ich diese Monsterzooms eh nicht für Alltagstauglich. Mit der ISO kannst Du nicht all zu weit hoch gehen und das degradiert diese Kameras zu Schönwetterknipsen, weil Du einfach im Alltag nicht an die erforderliche geringe Belichtungszeit rankommst. Auf dem Stativ und Motiven wo sich nix bewegt ist das ok, alles andere ist dann frustrierend. Ich denke nicht das Du damit glücklich wirst. Für 250 Euro gibt es nix was an die Bildqualität einer PEN rankommt, Klappdisplay und hohen Zoom hat, Du mußt da Abstriche machen oder noch ne Euroschippe drauflegen.

Wenn es Dir nur um das Objektiv wechseln geht, könntest Du auch Deine beiden Objektive verkaufen und ein 14-150 kaufen. Ansonsten passt die XZ-2 ins Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sara,

mit der PL3 und dem 14-150 hast du genau die gleiche BW wie mit der Stylus 1. Welche preislich auch so viel kostet wie das Objektiv alleine und in Punkto BQ auch nicht schlechter ist. Dazu ist die Stylus wesentlich kompakter, bietet einen super EVF, das klapp/touch Display und onBoard Wifi. ...

lg
Hari

Was ist an der Stylus 1 kompakt? Die ist vom Body her doch noch größer als Ihre jetzige PL-3: http://camerasize.com/compact/#157,494,450,537,ha,f

"Wesentlich kompakter" sollte wie Sara im ersten Post schreibt ja eher etwas mit "Immderdabei" zu tun haben. Somit fallen die ganzen Bridges schonmal raus, incl. dem HX400 Sony Klopper. Ansonsten könnte sie bei dern größen ja gleich bei der PL-3 bleiben oder sich die von der Bildquali bessere PL-5 oder andere Systemkamera anschauen.

Mir fällt keine Kamera ein, die es in Sachen Bildquali in den Bereich PL-3 schafft und mindestens 28-300mm KB-Brennweite abdeckt. Das geht nur wenn man Abstriche in der Bildquali macht. Je nach Lichtsituation kann man selbstverständlich mit einer kleinen Travelzoom auch schöne Bilder machen, mehr Reserven in punkto Bildrauschen oder Detailerhalt bei höheren ISO bietet aber im Regelfall immer die Kamera mit dem größeren Bildsensor. Ich denke mitunter deswegen hat Sara sich auch einmal die PL-3 gekauft und keine Bridge mit Minisensor.

Ich habe das für mich so gelöst: Meine bzw. eine NEX kann ich wie eine Kompakte in der Jackentasche transportieren, insofern ich das flache SELP1650 (an Kleinbild 24-75mm) drauf habe. Mit dem Objektiv decke ich schonmal einen Großteil meiner Bilder ab, dank guter Bildquali sind da für mich auch mal Ausschnittsvergrößerungen im Bereich 150-200mm Brennweite kein Thema um es am TV anzusehen. Je nachdem was ich vorhabe schnall´ ich dann eben z.B. für den Zoo das größere 18-200mm (27-300mm an KB) drauf und decke so gut wie alles ab oder eben ne´ lichtstarke Festbrennweite.

Für "Immerdabei" habe ich dann noch meine (derzeitige) SX270HS (25-500mm an KB). Die Bildquali ist natürlich nicht mit der einer NEX zu vergleichen (schon gleich garnicht vom Freistellpotenzial her gesehen), reicht mir aber aus für´s normale Knipsen. Vorteil ist, daß sie wirklich immer dabei sein kann und den Brennweitenbereich obenrum bis 500mm an KB ebenfalls mit abdeckt. Abstriche muss man dabei natürlich machen, so lange das Wetter mitspielt ist´s für mich aber zumindest noch ok. und genau dafür ist so eine Travelzoom gemacht.

Ich bin von den Edelkompakten als S110, XZ-1/2 usw. weg, da mich diese entweder im Brennweitenbereich zu weit einschränken (dann geht auch meine NEX mit Pancake in der Jacke mit) oder sie mir einfach zu teuer sind, wie z.B. die RX100. Dennoch ist die RX100 sehr interessant, da sie durch ihren größeren 1 Zoll Sensor auch Auschnittsvergrößerungen bei höheren ISO erlaubt und die Kamera wirklich sehr kompakt ist. Das wäre mein "Tip" für Sara, sollte sie eine "Immerdabei" mit guter Bildquali suchen als Immerdabei-Ersatz für Ihre PL3. Einzig beim Brennweitenbereich obenrum muss sie etwas Abstriche machen, 300mm an KB werden mit der RX100 wohl schwierig werden. Die Bildquali ansich liegt aber durchaus im Bereich der PL3, auch bei höheren ISO.

EDIT: Hier noch der Größenvergleich RX100,, NEX-3N (mit SELP16-50mm), E-PL5 + Kit (etwa gleich mit PL3 + Kit), Oly Stylus 1: http://camerasize.com/compact/#332,382.92,494,442.360,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kompakteste Alternative mit dem Brennweitenbereich des Doppelzoomkits und wenigstens vergleichbarer Bildqualität ist die Stylus 1 - das ist aus meiner Sicht auch die einzige Alternative die die Ausgangsansprüche weitestgehend erfüllt - bis auf den Preis. Zusätzlich bekommt man noch Sucher und Smartphon-Unterstützung - eigentlich ein prima Paket für den Preis - wenn man denn bereit ist den auch zu zahlen.

Die Alternative 14-150 ist natürlich nicht kompakter (das Objektiv ist so groß wie das 40-150). Wenn das dann der Kompromiss ist, den Du eingehen würdest: das Objektiv wird im Bietebereich immer mal um die 300 Euro angeboten und ist damit im Bereich 250+100 durchaus realisierbar - jedenfalls eher als eine Stylus 1.

Kompakter und im ursprünglichen Budget kommt man mit der XZ-2 - hat dann aber nur noch den eingeschränkten Brennweitenbereich - aber ganz sicher keine schlechtere Bildqualität. Alternativen sind hier alle anderen Edelkompakten, wurden ja auch schon genannt, die XZ-2 dürfte aber im Moment der Preis-Leistungs-Sieger in der Klasse sein.

Alles was es sonst an Kameras mit großem Zoom gibt ist entweder wieder größer oder fällt doch deutlich in der Bildqualität ab oder teurer - oder eine Kombination daraus.

Schau Dir an ob Dir der Kompromiss in der Größe mit einem gebrauchten 14-150 oder der Kompromiss im Preis mit einer Stylus 1 besser zusagt. Aus meiner Sicht bekommst Du mit der Stylus den größeren Mehrwert (zumindst wenn ich Deine Ausführungen richtig interpretiere) - musst aber natürlich auch deutlich mehr bezahlen als Du eigentlich wolltest.
 
Hi,
"Bildqualität" ist in den letzten Jahren ein extrem subjektiver Begriff geworden! So knipst beispielsweise die Hälfte(!) der Smartphone-User NUR NOCH mit jenem, weil denen dessen Bildqualität völlig genügt - bzw. sogar "besser ist, als mit ihrer teuren Spezial-Kompaktkamera oder älteren DSLR".:eek:

Schau dir doch mal hier bei flickr einige Beispielfotos aus einer sog. "Travelzoom"/Urlaubskamera an (hier die Canon SX260, mit 20x Zoom in einem handlichen Gehäuse; deren Nachfolger SX270 kostet ca. 165€ - auf jeden Fall ein tolles P/L-Verhältnis):
www.flickr.com/search/?q=sx260&s=int
Vielleicht sagst du ja auch, sowas ist für meine Zwecke mehr als ausreichend?!

Allerdings "mit Klappmonitor" gibts in DER Kameragattung nicht:( - dazu fällt mir nur die winzige Canon N (gibts seit Mitte 2013) ein, mit 8x Zoom momentan für 220€, wurde aber schonmal für 169€ angeboten?!
 
Also da ich ungerne viele Abstriche machen würde was die
Bildquali (im Vergleich zur E-Pl3, zumindest was "sichtbar" ist im "normalem" Gebrauch bzw nicht größer entwickeln als 30mal40),
einen Zoom, was ca 14-150 abdeckt,
und Klappdisplay
angeht, bin ich mitterweile auch bereit, mehr als mein bisheriges Budget auszugeben. Ich bin ein Preis-Leistungstyp. Wenn ich das Gefühl habe, es ist gut und anders/günstiger lassen sich meine Wünsche nicht erfüllen, ist es eben so :)
Was ich nicht verstehe, warum liest man soviel positives über die Stylus 1 und fast nichts (ich habe zumindest nichts gefunden) über die Sony Cyber-shot DSC-HX400V?
Zumindest laut http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/ schneidet die doch in fast allen Bereichen besser ab, vor allem in Bildquali und Preisleistung und kann sogar viel besser Zoomen?! Habe ich da was übersehen?
 
Hallo Fritsche,
würdest du die Stylus 1 auch als Superzzom bezeichnen und damit sagen, dass sie auch nur ein "Minisensörchen" hat?
 
würdest du die Stylus 1 auch als Superzzom bezeichnen und damit sagen, dass sie auch nur ein "Minisensörchen" hat?

Ich bin zwar nicht der Angesprochene, aber die Stylus ist eher bei den Edelkompakten einzuordnen, sie hat den Sensor der XZ-2 und ein Objektiv das über den ganzen Zoombereich die Lichtstärke von 2,8 beibehält und ist auch sonst in der Bedienung nahe an den Systemkameras (konkret OM-D) dran.

Sony Cyber-shot DSC-HX400V?

Die hat dann den üblichen Kompaktsensor, kleiner und dichter mit Pixeln bepackt und dazu ein Objektiv das zum Ende hin doch recht lichtschwach wird. Das ist eine typische Superzoom wie oben angesprochen.
Wer den Zoombereich unbedingt haben will - bitte. Aber Eine Qualität wie aus einer Pen darfst Du da nicht erwarten.
Wenn, dann würde ich eher zur FZ-200 von Panasonic raten, auch kein besserer Sensor, aber wenigstens bleibt da die Lichtstärke erhalten.

Aber eigentlich kannst Du dann auch bei der Pen mit 14-150 bleiben, kleiner ist die Sony nämlich auch nicht - die Stylus allerding schon.
(die 400 ist gleichgroß und die E-PL3 zur E-PL5 auch - die 400er und die E-PL3 sind nicht verfügbar)
 
Hi Andy,
was ich nicht verstehe, laut dieser Tabelle bei Chip.de hat die Stylus einen Sensor von 1/1,7 Zoll, die Sony Cyber-shot DSC-HX400V einen von 1/2,3 Zoll.

Damit hat doch die Sony einen größeren, sprich besseren Sensor was auch bessere Bildquali verspricht, oder hab ich da was übersehen?
 
Hallo Sara1982,

schau dir doch mal die Nikon Coolpix 7700 an. Sie ist kompakt,liegt sehr gut in der Hand.Du kannst alles sehr schnell einstellen ( wie bei einer SLR ).
Zoom bis 200 bei f 2 bis 4 und bildet bis zum Rand schön scharf ab.
Ich habe auch eine D300 und die 7700,bei der BQ sehe ich keine großen Unterschiede.Für eine immer dabei finde ich die Kleine einfach super Klasse.
 
...Was ich nicht verstehe, warum liest man soviel positives über die Stylus 1 und fast nichts (ich habe zumindest nichts gefunden) über die Sony Cyber-shot DSC-HX400V?...
Die HX400V ist doch gerade mal seit 2 Wochen auf dem Markt?! - Aber auch ansonsten sind solch klobigen Superzoomkameras in den letzen drei Jahren ziemlich aus der Mode gekommen, weil die handlichen "Travelzoomer" kaum weniger leisten, aber dafür bequem in der Jackentasche Platz finden.
-------
In die chip-Testnote für die Bildqualität wird wohl das GESAMTE Spektrum einer Kamera einfließen, also wenn du hingegen z.B. Fotos nur im eigenen, schlecht beleuchteten Wohnzimmer machst, dann schneidet die HX400 mit Sicherheit schlechter ab!

Außerdem sollte man mindestens drei Tests lesen, weil überall andere Bewertungskriterien angelegt werden. Letztlich zählt aber vor allem, wie man SELBER die Bildqualität einordnet - wie gesagt, das ist eine extrem subjektive Angelegenheit. Nimm z.B. letztes Jahr die ersten offiziellen Fotos von der engl. Prinzenfamily: weltweite allgemeine Reaktion -> "Oh, was für tolle Fotos!", Profifotografen -> "Oh Gott, wie katastrophal sind denn die Knipsereien?". Und bei den Berichten im TV hieß es immer "nach Aussagen von Profis sollen die Bilder übrigens desaströs sein. PUNKT", und in Gedanken konnte man hinzufügen "Aber was daran schlecht sein soll, das wissen wir hier in der Redaktion auch nicht.:confused::confused::confused:" :lol:
---------

Zur Sensorgröße: Ist denn 1/8 von einer Torte mehr als 1/6?
 
Damit hat doch die Sony einen größeren, sprich besseren Sensor was auch bessere Bildquali verspricht, oder hab ich da was übersehen?

Rechne noch mal nach. 1 durch 1,7 ist größer als 1 durch 2,3. Und außerdem ist in manchen Dingen (etwa die ISO-Belastbarkeit) nicht die Sensorgröße, sondern die Pixelgröße interessanter. Hier haben die 12 Megapixel der Stylus 1 dann viel mehr Platz für den einzelnen Pixel als die 20 der Sony (auch wenn man Sony durchaus zugestehen muss, dass sie gute Sensoren bauen können).

Und nochmal: wenn es diese Größe sein darf, kommst Du mit der Pen und einem 14-150 auf jeden Fall besser weg!
 
Schau mal hier hat auch jemand eine kleine "Hosentaschenkamera" gesucht und sich dann für die Canon S110 entschieden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1405746

Allerdings, wenn Du so ein großer Zoom-Fan bist, wird Dir der Brennweitenbereich nicht ausreichen. Guck doch mal in den Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12095825), da wurden bezahlbare Kompaktkameras mit vieeeeel Zoom besprochen.

PS: über die Stylus 1 brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen - die ist nämlich um einiges größer als Deine E-PL3.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten