• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommerzielle Nutzung in TfP ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

l3spaul

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe bald ein Shooting wo das Model folgenden TfP-Vertrag vorgeschlagen hat. Den finde ich soweit OK. Ich hätte eine Frage zur kommerziellen Nutzung.

• Eine kommerzielle Nutzung der Fotos oder Abtretung der Bilderrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Genehmigung.
• Im Falle einer kommerziellen Nutzung der entstandenen Bilder wird das Model an den Einnahmen (nach Abzug der entstandenen Kosten) bei Akt- und Erotikaufnahmen mit 45% und bei allen anderen Aufnahmen zu 30% finanziell beteiligt

Ich kann die Bilder nicht einfach so auf Stockagenturen hochladen, richtig?
Ich müsste mit ihr vor dem Upload für dieses Shooting einen Kommerziellen-Vertrag aufsetzen?
Oder kann ich einfach auf eine Microstockseite hochladen und bei erfolgreichem Verkauf ihr dann einfach 30% davon überweisen?

Dann gibt es noch ein Absatz:
• Der Fotograf versichert, dass Veränderungen am Bild der qualitativen Aufwertung dienen. Die Fotos dürfen bearbeitet und verfremdet werden, solange es der Bildsituation nicht entgegenwirkt.
"qualitative Aufwertung" ist doch subjektiv? Wenn ich beispielsweise ein Bauernhof-Gemüse-Shooting habe, darf ich keine Kampfroboter einphotoshoppen oder was?

Fällt euch noch was auf? Sollte ich im Vertrag noch was beachten? Ich tue mich mit der Juristerei immer schwer und danke allen Hinweisgebern schon mal im voraus.

Thnx und mfg Lespaul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, falsches Forum. Rechtberatung ist hier nicht erlaubt.

Aber wenn du den Vertrag selbst genau liest, wirst du feststellen, dass du alle Fragen selbst beantworten kannst. Ohne Jurastudium.
Und dann wirst du sehen, dass Ärger vorprogrammiert ist ;-)
 
Ja, falsches Forum. Rechtberatung ist hier nicht erlaubt.

So ist es und da Du auch noch geziehlt nach dem rechtlichen Aspeckt fragst - klick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten