• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kommentierungstread "Landschaftsbilder" STARTBEITRAG LESEN

Hallo zusammen, toller Thread! Ich beginne grade, mich mehr mit Landschaftsfotografie zu beschäftigen (bisher eher Makros und Vögel) und finde das gar nicht so einfach :) Ich finde es toll, wenn man Feedback bekommt und auch beim Ansehen der Arbeiten anderer seine Augen "schulen" kann.
Beim Kommentieren arbeite ich mich mal von hinten vor:

Thomas09
: Die Windhose in der teilentfärbten (?) Lanfschaft gefällt mir sehr gut. Sowohl der Schnitt, als auch die Bearbeitung. Auch das erste mit dem Windrad im Feld find ich toll. Ich kann nichts entdecken, was ich anders machen würde.

Holger: Der Bildausschnitt is super, die Farben auch. Das einzige, was mir auffällt ist, dass die Schatten teilweise etwas abgesoffen sind, v.a. bei dem Haus ganz links. Da würd ich vielleicht noch etwas aufhellen.

oggj: ich glaub, du warst einen Tick zu spät dran. Ich find den Wald auch zu dunkel. Wäre er noch "sonnenbeschienen" könnt ich mir das echt sehr schön vorstellen. Vielleicht nochmal einen Versuch eine Stunde früher starten?

Leitwinkel: Deine Nebellandschaft ist sehr natürlich, könnte meiner Meinung nach aber eine Ticken mehr Kontrast vertragen. Aber wirklich nur ein bisschen. Vielleicht irre ich mich auch....Ansonsten gefallen mir Ausschnitt, Farben und Detailzeichnung sehr gut.

knomino: Der Bauchlauf ist sehr schön. Gute, tiefe Perspektive...der Blick wird schön ins Bild hineingeführt. Eventuell ein wenig dunkel, aber das ist Geschmackssache.

darkude: Die Erklärung ist toll, aber das Bild ist nicht "meins". Zu grell und irgendwie "überschärft".


Ich hab heute unterwegs mit meinem Hund eine kleine "Gassipause" gemacht und bin dabei an diesem schönen Platz vorbeigekommen. Leider kein Stativ dabeigehabt, aber ich mag den gelben Löwenzahn in Verbindung mit dem frischen Grasgrün. Außerdem liebe ich den Blick "ins Land"...

Liebe Grüße
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, bin auch wieder da,

Danke für die Feedbacks, bezügl. meines EBV- Versuch's - ok kein Problem, wenn's nicht so ankommt - ich werd's nochmal probieren, wir wollen hier ja voneinander lernen - da sind mir ehrliche Meinungen wichtig.

die letzten reingestellten Bilder sind ja allesamt ganz gut:

#Thomas09 (276): schönes Landsch.bild mit d. Wendeschleife im VG, gefällt mir

#Holger.L. (277): also mir gefällt's sehr gut, Bildausschnitt passt, schöne Kontraste, die Häuser liegen schön idyllisch in d. Senke, vielleicht nochmal etwas später, mit tiefer st. Sonne probieren

#Thomas09 (279): sehr gut, mir gefällt auch d. farbton, nur Bergspitze im HG könnte frei stehen, wird durch d. Mast verdeckt

#Leitwinkel (280): gute Idee, verbreitet Frühlingsstimmung, nach meinen Geschmack könnte d. blühende Baum im VG mehr Platz einnehmen

#krassnijtschjort (281): sehr schöne Weitwinkelaufnahme, welches Objektiv kam da zum Einsatz?

zu meinem heutigen Bild: die Bode / Harz, bei Braunlage, im Herbst
 
Thomas09 #276 Gefällt mir sehr gut, der Weg, der zum Windrad hinführt ist klasse. Schöne Aufteilung und kräfitge Farben. :top:

Thomas09 #279 Interessante Perspektive, Farben, jaaaa gut, kann man drüber diskutieren :-), wird mir aber rechts zu dunkel.

Leitwinkel #280 Klasse Bild. Eine Überlegung wäre, den Platz rechts vom Baum so abzuschneiden, dass der Baum am Bildrand endet. Mein Auge will immer wieder nach rechts schauen, ob da noch mehr ist.

krassnijtschjort #281 8mm können schon ganz schön heftig sein. Die Weite kommt sehr gut rüber.

knomino #282 Das rauscht aber gewaltig :lol: :ugly: :lol: Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Dein Bild ist klasse. Aber das Rauschen war mein erster Gedanke.

Vielen Dank auch für Eure Meinungen zu meinem letzten Bild. Ja, ich werde das Dorf "im Auge" behalten und mal zu einer anderen Lichtstimmung hoffentlich da sein. Manchmal dauert es ja seine Zeit, bis sich ein Bild entwickelt hat.

Heute möchte ich mal ein Panoramabild zur Diskussion stellen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2206866[/ATTACH_ERROR]
 
knomino, gefällt mir gut.
Ich mag die Atmosphäre sehr. Ist ja wegen der starken Dynamik schwierig, aber ganz gut gemeistert.
War jetzt nicht ganz so schwierig, es war teil's etwas diesig so das die Kontraste nicht zu hart waren
knomino #282 Das rauscht aber gewaltig ....
Das Rauschen d. Wassers.....:D
Dein Panorama kommt auch nicht schlecht, hast'n guten Moment abgepasst, schöne Lichtspiele im gelben Kornstreifen

Möchte heute mal ein etwas düsteres sw zeigen, die Hohnekamm Klippe im Harz, bei Schierke, es war bewölkt, da kommt ein sw besser
 
#Lichtspielschüler (286): schönes Bild, besonders die Farben gefallen im Übergang Himmel - Boden

hab heut mal noch'n Bachlauf
 
knomino #285 Schöne Detailaufnahme und passende S/W-Umsetzung :top:

Lichtspielschüler #286 Der Silberstreif ist sehr gut eingefangen und wirkt sehr schön. Ich bin mir nur nicht sicher, ob mir der Baum im Vordergrund zu mächtig erscheint. Gibt es vielleicht noch eine Variante ohne den Baum?

knomino #287 Schöner Schärfeverlauf im Bachlauf :lol: Der Blick wird nach "hinten" gezogen, meiner jedenfalls.

Mein heutiges Bild und damit auch bis Mitte nächster Woche erstmal kein weiteres - ein Klassiker:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2208862[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

hier mal ein Bild von mir. Fand die Lichtstimmung und das leuchtende Gras und den blühenden Bäumen schön und wollte es mal zeigen.
Ist sicher nicht die beste Qualität (Handykamera) aber war erstaunt, dass es dann doch so gut geworden ist

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2208902[/ATTACH_ERROR]
 
zu euch:

#Holger.L.(288): haut mich jetzt nicht umm, trotzdem irgendwie schön

#MarkusB88(289):mmm., recht scharf bis in d. Ecken, abschatten m. Hand könnte hier erstaunl. gute Bilder bringen

#Lichtspielschüler(290): schöne Pusteblumen (zukünftige), wunnderschön m. d. Wolkenhimmel kombiniert

Bin heut mal früh aufgestanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
schönen dank für eure kommentare.

da sind ja wieder schöne bilder dazugekommen,
bevor ich kommentiere erstmal meins von heute
bearbeitet und orginal.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2210884[/ATTACH_ERROR]

knomino
#291- schöne stimmung mit den spinnenweben,
leider etwas überstrahlt an den bäumen,
vermutlich wäre eine aufnahme dichter ran und von einem
etwas höheren standpunkt so das im hg nur der see zu sehen ist
interessant.
#287 - ganz schön, nur finde ich das der moosbewachsene baumstamm
vom bach ablenkt und umgekehrt...
#285- gefällt mir nicht so gut, sorry.
#282 - sehr schön.


Lichtspielschüler
#290- einfach und schön!
#286 - auch sehr schön

MarkusB88
#289- du hast recht, aber ist doch etwas überstrahlt.

Holger.L.
#288- schön getroffen, besonders das leuchtende grün des vg zum dunklen himmel passt.
#284- klasse bild

krassnijtschjort
#281- weiss nicht recht, wie ich dein bild finde,
die wolken sind ganz schön, aber der untere teil ist sehr kleinteilig
und wuselig, da fehlen mir ruhige flächen
oder ein etwas domierendes objekt.
vielleicht wäre ich mit dem ww dichter an die reben ran gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
knomino, da hätte ich Dir mehr Offenblende und eine cremigeres Bokeh gewünscht, falls Dir das technisch möglich ist
Ansonsten sehr schöne Lichtstimmung

Leitwinkel, ich finde den Aufbau sehr kunstvoll und gut als sw-Bild.
 
Lichtspielschüler #290 Stimmungsvolles Bild, mir gefällt der Bildaufbau und die Wolkenbildung.

knomino #291 Mir gefällt der Ort, aber der ausgebrannte Himmel, die unscharfen Bäume und der mir zu dunkle Vordergrund gefällt mir nicht.

Leitwinkel #292 Eine sehr schöne s/w Umsetzung. Gefällt mir gut.

Mein Bild hat sich spontan ergeben. Stativ und Kamera waren schon fertig aufgebaut und eingestellt, ein Bild ohne den Raben gab es auch schon, dann setzte sich der Rabe auf den Baum und ich brauchte nur noch Klick zu machen. Das war dann Glück und Belohnung zugleich u.a. war es ein schöner Vormittag in der Natur mit tollen Bildern. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212592[/ATTACH_ERROR]
 
@Lichtspielschüler, interessante Idee - mal was anderes.
Gefällt mir persönlich ganz gut.
Schade das die Blumen im VG nicht richtig blühen..das würde den Kontrast vom Himmel zum VG nochmal verbessern ;)

@knomino, super Lichtstimmung. Motiv gefällt mir auch ganz gut, dennoch stören mich der ausgebrannte Himmel und das unschöne Bokeh (an den Baumspitzen).

@Leitwinkel, schön schlicht, schöne Geometrie - gefällt ganz gut.

@Holger.L., super Bildaufbau!!
Das Motiv ist nicht soo mein Fall, dennoch hast Du es echt super umgesetzt..mit der Linienführung zum Baum..dann noch der Vogel - schön :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2215017[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Holger, auf meinem Monitor sehe ich in Deinem blauen Himmel oben leichte Farbabrisse. Weiß nicht, woran das liegt (Monitor oder Abriss).
Ist kein seltenes Phänomen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten