• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kommentierungstread "Landschaftsbilder" STARTBEITRAG LESEN

reunion #135 Schönes Bild. Für meinen Geschmack hätte es auch noch etwas düsterer sein können=) Die Mühle in Sonnenlicht wurde ja schon mehrfach hier im Forum präsentiert=) Da finde ich diese Variante wesentlich frischer. Und auch das zerfließende Wasser stört mich nicht mehr so sehr=)

Leitwinkel #136 Schwierig. Eigentlich gefällt mir der Aufbau. Aber irgendwas stört. Keine Ahnung obs das platte Licht ist... das Bild wirkt etwas flau.

Gattja #137 Muss mich meinen Vorrednern anschließen. Die Szenerie war sicher gigantisch=) Leider reichte der Dynamikumfang des Sensors nicht aus, dass alles adäquat abzubilden. Hier wär vielleicht ein Graufilter hilfreich gewesen oder ein sanftes HDR. Du hast nicht zufällig eine Belichtungsreihe von diesem Motiv? Ich denke das Bild hat Potential, nur isses ziemlich schwierig, in solchen brutalen Lichtsituationen ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.=)

biker72 #140 Also mich stört hier der Rahmen zunächst mal ziemlich stark. Ich will nicht persönlich werden, aber das sieht aus wie ne Trauerkarte. Das Bild selbst finde ich leider auch nicht wirklich überzeugend. Der Horizont kippt nach links weg und der sicher interessante Vordergrund säuft leider komplett im Schatten ab. Absaufende Schatten kann man zwar durchaus als Gestaltungsmittel verwenden, dann sollten sie aber nicht zu viel Platz im Bild beanspruchen. Der Himmel sieht ganz gut aus=) Vielleicht das nächste Mal die Blende bis zum Anschlag schließen, um der Sonne ein sternförmiges Aussehen zu geben=)

Da ich nachher nicht mehr am Rechner sien werde, gibts mein Bild dann jetzt schon=) Der Plöner See im Winter. Das Foto entstand bei -12°C leichtem stetigen Ostwind aber herrlich scheinender Sonne. Tolles Wetter. Aber mehr als zwei Stunden wars nicht auszuhalten.=)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185131[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen, ja, das finde ich sehr gut. Landschaft zeigen und kommentieren. :top:

Kafka #141 (die Abkürzung ist viel besser): Gefällt mir, vielleicht sogar als S/W-Variante besser. Die Strukturen der Äste und die beiden hinteren Inseln machen das Bild für mich interessant. Richtig ist aber auch, dass das Bild keinen Ruhepunkt hat. Aber das finde ich dabei in Ordnung.

Leitwinkel #136 Für mich ein Urlaubsbild, finde ich nicht so gelungen. Da kenne ich schon bessere Bilder von Dir. Mich stört, dass der rechte Felsen an das Inselchen "stößt". Vielleicht einen kleinen Schritt nach links, und dann ohne den Felsen. Für den langweiligen Himmel kannste allerdings nichts :lol:

Gattja 137 "Eigentlich" schön. Von den Farben am Himmel ist es klasse. Die verschwommenen Wolken gefallen mir aber nicht so gut. Der Vordergrund ist mir persönlich zu dunkel.

biker72 #140 Das gefällt mir sehr gut. Schöne Stimmung, lädt zum verweilen ein. Hast Du vielleicht noch eine Variante im Querformat?

Kafka #134 Das ist klasse. Auch der pastellfarbene Look gefällt mir richtig gut.

happyhaifisch #128 Super klasse. Für mich perfekt. Auch mit dem Stein im Vordergrund. Da hat sich das Warten aber echt gelohnt.

Saitenhexer #126 Na ja, zu Deinen Bildern muss ja nichts mehr sagen. Die habe ich schon in anderen Threads meisten mit einem :eek: WoW angeschaut.

Fotofreak* #116 Sehr schönes Bild, schlicht, gelungen, wirkungsvoll.

marksman #32 Das hätte ich mir auch an die Wand gehängt. Genial. :top:

So, jetzt zu meinem ersten Beitrag

Ein sehr kalter und klarer Morgen im Januar. Die Sonne ging über der Bergstraße auf.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185309[/ATTACH_ERROR]
 
happyhaifisch #128

Herzlich Willkommen hier du zeigst uns hier gleich ein richtig geniales Bild, das
gefällt mir richtig gut, schöner Vordergrund und ein genialer Himmel da gibts nichts
zu meckern.

Stimmt wäre ich ein wenig eher hingekommen, wäre es wohlmöglich etwas besser gewesen,
hätte aber nie mit Nebel und dem sonnigen Wetter gerechnet (Im Janur ;-) ).

antolari #130

Mir gefällt dein Bild, der mittige Horizont stört mich nicht so, ich finde
es gut wie man die Sterne so zahlreich sieht.

KaAheFKaAh #134

Ah Konrad klingt viel besser als der Nickname :)

Ich finde dein Bild von Motiv her super, aber irgendwie fehlt da ein wenig die Farbe,
den Baum hätte man vielleicht ein wenig heller machen können, der säuft in der Mitte
ein wenig ab.

reunion #135

Gefällt mir! :) gibts nichts zu meckern

Leitwinkel #136

Sehr schön, gefällt mir richtig gut, hab da auch nix zu meckern.

Gattja #137

Wow, die Bilder von dir sind immer wunderschön durch den VG bekommt das Bild
eine schöne Tiefe!

biker72 #149

Dieses Bild ist schon viel viel besser als der Cokin Test, ist ein schönes Motiv,
die Sonne ist leider etwas ausgebrannt, aber da kann man nix machen, man müsste es
beim Sonnenaufgang oder Untergang probieren, da bekommt man sie so als Scheibe hin,
oder du schließt einfach die Blende so auf 16 dann bekommst du einen schönen Sternen-
kranz um die Sonne.

Bei solchen Bildern muss man auch aufpassen, das der Horizont gerade ist, gerade
bei solchen Bildern (Himmel, Wasser) fällt es immer besonders auf das er kippt,
aber das kann man ganz gut mit Bildbbearbeitungsprogrammen beheben.

Ansonsten find ich es nicht schlecht (der Rahmen ist Geschmackssache), ein mittiger
Himmel ist eigentlich auch nicht immer so optimal aber ich finde es hier nicht so
schlimm, schön das du etwas Vordergrund mit aufgenommen hast, ohne würde das Bild
ziemlich langweilig wirken. Die Wolken sind auch gut getroffen und die Spiegelung
gefällt mir auch.

Vielleicht kannst du die Tipps mal ausprobieren, wenn Du mal wieder in solch einer
ähnlichen Situation bist, wie gesagt die besten Sonnenbilder macht man wenn sie
am auf- oder am untergehen ist.

Ansonsten "Wenn Sonne lacht nimm Blende 8" dann müsste die schon nicht mehr so ausge-
brannt sein.

KaAheFKaAh #141

Ich finde dein Bild auch ein wenig zu unruhig durch die vielen Äste ansonsten ist
es gut gemacht.

Ich hätte versucht die Sonne etwas hinter die Zweige zu verstecken und auch die Blende
geschlossen, da bekommt man immer solche Kränze hin :)

Holger L #143

Mir gefällt es, einige werden sicherlich dann schreiben, das etwas fehlt wo sich das
Auge fixiert, z.B. ein Baum aber ich finde die Stimmung macht alles wieder gut :)

Nocheinmal was zu meinen letzten Bild:

Ja leider war ich ein klein wenig spät dran, so stand die Sonne schon ziemlich hoch am Himmel und die Kontraste waren fast nicht mehr zu beherrschen, drum brennt der Himmel nämlich ein klein wenig aus.

Das sind auch noch ältere Bilder mit meiner alten Kamera, mit meiner jetzigen wird (oder ich bemühe mich) hoffentlich alles schön scharf werden, konnte mich bis jetzt nicht beklagen.

Einige wollten noch ein klein wenig Tiefe im Bild haben, darum habe ich hier noch eins, ich mache ja immer mehrere.

Nun habe ich auch mal eine Frage vielleicht könnt ihr mir helfen, im Himmel sind leider solche Farbabstufungen wie bekommt man die den noch weg?

Morgen gibt es dann mal was ohne Nebel ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger L: Klasse Bid ;) gefällt mir sehr gut, zwei Kritikpunkte habe ich aber dann doch :evil: (nein so schlimm ist es nicht :D also punkt 1 Die Perspektive gefällt mir nicht so, hier wäre es glaube ich besser, die Kamera ein bisschen weiter unten zu positionieren
und 2. Es ist einen Tick zu lang belichtet, wodurch der Mond (übrigens, der Mond bringt Spannung ins Bild!) so etwas langezogen aussieht. Und der Himmel links über den Bäumen wirkt etwas ausgefressen...
Aber der gesamteindruck ist sehr gut :)

Saitenhexer: Dein Bild ist bis auf die Farbabstufungen (ich weiß nicht wie man die wegbekommt, sorry :/ ) eigentlich perfekt... Die Stimmung ist klasse, der Nebel bringt Spannung ins Bild ;) Schöne Bildgestaltung und schöne Landschaft :) :top:
 
@Holger.L. #143

Das Bild lebt nur durch die super Farben und den viel zu kleinen Mond ansonsten ist es leider, was den Bildaufbau betrifft, nicht so gelungen. Wie ein Vorredner bereits gesagt hat, fehlt einfach ein Eye-Catcher. Mir ist klar, dass man keinen Baum herzaubern kann aber schon alleine das Bild in Hochformat aufzunehmen hätte hier mehr Spannung erzeugt. Ebenso finde ich, dass der Weitwinkel hier eher schadet und eine Brennweite um die 30mm-50mm besser wäre. Den Horizont mittig zu platzieren ist auch in den seltensten Fällen ein gutes Stil-Mittel...insbesondere wenn es sonst nichts im Bild zu "entdecken" gibt.
Nur meine Meinung ;)
 
Ich danke Euch Beiden für Eure Meinungen. WW war mir an dieser Stelle wichtig, weil links über der Bergstraße die Sonne aufging und nach rechts das Licht einfach unheim weit und "bunt" schien. Hätte auch eine Panoramaaufnahme werden können, hatte leider nicht daran gedacht. Aber, ich habe auch eine Hochformatvariante - bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die heute schon reinstellen darf? (Regeln :o)
 
nach holgers beitrag wage ich mich mit einem ähnlichen bild an euch...
(bin gespannt wie ihr es findet)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185514[/ATTACH_ERROR]


ps. bei holgers bild finde ich den tollen himmel zu wenig
um das etwas langweilige feld auszugleichen...

ps2. kommentare folgen
 
nach holgers beitrag wage ich mich mit einem ähnlichen bild an euch...
(bin gespannt wie ihr es findet)

ps. bei holgers bild finde ich den tollen himmel zu wenig
um das etwas langweilige feld auszugleichen...

Ich habe erst mal herzhaft gelacht, Leitwinkel, über Dein Wagnis. Klasse.

Mir kam da noch eine Idee, nach Deinem Beitrag. Ein Panoramaschnitt könnte helfen. Das Feld wird "gekürzt". Ich werde es mal ausprobieren.

Kommentar zu Deinem Bild folgt noch ;)
 
Leitwinkel Ich mag dein Bild sehr - sieht ja schon fast aus, als würden sich Wellen über das Feld bewegen. Für meinen Geschmack (etwas) dunkel, aber gefällt!

Holger Tolle Stimmung im Bild! Und der Mond ist auch noch klein drauf, toll!

KaAheFKaAh Auch dein Bild gefällt mir sehr, auch wenn meiner Meinung nach ein klarer Bezugspunkt fehlt - macht das Foto aber irgendwo auch wieder spannend :)

Nun ja, dann steuer ich auch mal ein Bild bei. Aber Achtung - ich stehe noch ganz am Anfang. Bin für Kritik also sehr dankbar.


Eine Wiese von see a better world auf Flickr
 
@Leitwinkel #148

Dein Bild gefällt mir grundsätzlich recht gut (Microsoft lässt grüßen :)) aber einige Punkte hätte ich da noch:
Ich vermute die kleine s95 war nicht auf einem Stativ...somit bleibt das geraderücken des Horizonts am PC nicht erspart und sollte hier noch vorgenommen werden.
Mit bissl Nachbearbeitung kann man noch was rauskitzeln aus dem Bild. Hast ja nicht umsonst RAW ;)
Und der größte Punkt ist, dass der Horizont auch wieder Mittig ist, wie in dem vorherigen Bild bei Holger. Nur mit dem Unterschied, dass du super Wolkenformen am Himmel hast und die sollten mehr Bildfläche einnehmen, finde ich. Im Klartext hätte ich etwas gewartet bis die Wolken mehr rauskommen und den Himmel 2/3 der Bildfläche gegeben und der Rasenfläche 1/3. Bei steev #150 sieht man sehr gut die Aufteilung und natürlich die super Wirkung. Die Fahrzeugspuren im Feld sind super und führen den Blick zum Horizont.

Insgesamt ein recht gelungenes Bild was mit ein wenig Feinschliff seinen eigenen Reiz bekommt.
 
@steev #150

Da hat jemand seine Hausaufgaben gemacht :top:
Klasse Bildaufbau und super Bearbeitung.

Du hast, die dir verfügbaren Objekte (Feld, Himmel und Waldrand) klasse eingesetzt und ein fast abstraktes und minimalistisches Bild erstellt, das gefällt mir persönlich.
 
Ich habe hier auch ein Bild, zu dem ich gerne Kritik bekommen würde.
Danke schon mal dafür.
Anhang anzeigen 2185718

Dieses Bild habe ich heute schnell gemacht, da bei uns den ganzen Tag bewölktes Wetter war.
Die Wolen hingen in den Bergen fest und das wollte ich auf einem Bild festhalten.

@Leitwinkel #148
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Es hat eine schöne Weite und die Tracktorspuren sind schön in das Bild eingebaut.

@steev #150
Ich weiß nicht so ganz was du mit dem Bild sagen willst? Der Wald links stört mich ein wenig. Sonst ist durch den großflächigen Himmel eine große Weite ins Bild gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leitwinkel: ein schönes Bild hast du da :) gefällt... ein bisschen schärfer und heller könnte es sein... ansonsten echt :top:

Steev: Sehr schöne Gestaltung! Alles top! Technisch auch sehr gut :) Für meinen Geschmack ein bissl zu viel Sättigung, aber nicht schlimm :top:

Hansko: Mh, ich weiß nicht... irgendwie ist einach zu wenig drauf... die Stimmung ist gut, aber mehr nicht :)
 
Danke für die viele positive Kritik. :)


KaAheFKaAh: Schön was von Rügen. :) Mir ist allerdings zu viel "Ast" auf dem Bild. Nur der rechte Ast würde dem Bild viel besser stehen. So ist das ganze Bild voller Holz und der schöne Himmel und die Küste im HG gehen etwas unter.

reunion: Irgendwie kommt mir das Motiv bekannt vor!? Ich finde es etwas zu kontrastarm und auch das Bildrauschen ist nicht sehr schön. Warum das Rauschen? Du hast doch bestimmt vom Stativ fotografiert, oder? Der Bildaufbau hingegen gefällt mir ganz gut. Nur über dem Haus hättest du etwas mehr Platz lassen können.

Leitwinkel: Schöner Bildaufbau, schöne Staffelung! Schade das die größere der Inseln nicht ganz frei steht und das ganze Bild etwas trüb wirkt.

Gattja: Ein sehr schöner Himmel! Allerdings hätte ich oben etwas vom ganz dunklen beschnitten oder vor Ort die Kamera etwas tiefer geneigt. Der VG hingegen ist mir viiiel zu dunkel! Da hätte man definitiv mehr machen können. Hast du Verlaufsfilter? Wenn ja, dann nutze sie. ;)

biker72: Der Bildaufbau gefällt, aber der VG ist total abgesoffen und die Sonne+Himmel wurden bestimmt per EBV dunkler gemacht. Jedenfalls sind die Farben eher trüb und die Lichtstimmung sieht eher "dreckig" als sonnig aus. Ein andere Aufnahmezeit wäre bestimmt deutlich besser gewesen.

KaAheFKaAh zum 2.: Mmm hier fast das gleiche wie beim ersten Bild. Zu viele Äste im VG. Zu viel was ablenkt und den schönen See gar nicht zur Geltung kommen lässt.

Holger.L.: Ich mag dezente Farben sehr gerne! Und dieser zarte Sonnenaufgang ist echt schön! Ein etwas besserer Bildaufbau, also ein interessanterer VG, würden das Bild perfekt machen!

Saitenhexer: Das Bild gefällt mir deutlich besser als die erste Variante! Der Bildaufbau passt und auch die hoch stehende und harte Sonne fällt nicht mehr sooo negativ auf. Besonders gefällt mir die Tiefe des Bildes und die Staffelung der Berge durch die diese erreicht wird. Diese Farbstufen im Himmel liegen an der starken Komprimierung. ;) Das Original sollten nicht solche Stufen zeigen.


Leitwinkel: Schöne Linienführung (Traktorspuren), schöne Zweiteilung (Feld/Wolken). Das ganze wirkt sehr harmonisch! :) Das Grün des Feldes gefällt mir allerdings nicht sehr und mir fehlt auch die Schärfe im Bild.

steev: Leider nicht hier hochgeladen... . Ein ähnliches Bild wie das von Leitwinkel. Hier gefällt mir die Drittelung sehr gut, da auf der Wiese keine Spuren o.Ä. zu sehen sind welche den Blick lenken könnten wie bei dem Bild von Leitwinkel. Auf der einen Seite die hellen Wolken und auf der anderen der dunkle Wald bilden einen interessanten Kontrast. Insgesamt gefällt mir das Bild etwas besser als Leitwinkels, auch wegen dem etwas satteren grün.

Hansko: Eigentlich gefallen mir solche S/Ws von Wäldern im Nebel. Hier stört mich aber das Rauschen und die Flecken rechts im Bild. Mir ist das ganze auch etwas zu breit und das Schwarz im rechten Teil des Bildes wird etwas zu dominant. Event. mal beschneiden und ein/zwei anderen Versionen testen. ;)

Mein Bild für den heutigen Tag wurde am gleichen Abend aufgenommen wir das vorherige. Allerdings habe ich einen etwas anderen Bildausschnitt und eine längere Belichtungszeit gewählt. Die Sonne ist auch noch nicht zu sehen, so dass der Himmel noch etwas grauer ist. Achja... hier habe ich auch nur einen Verlaufsfilter eingesetzt. Deswegen sind die Wolken nicht ganz so dunkel. :) Der WB ist übrigens exakt gleich, nur um mal zu zeigen was ein bisschen Sonnenlicht gleich an den Farben "ändert". ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185851[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leitwinkel #148

Dein Bild gefällt mir grundsätzlich recht gut (Microsoft lässt grüßen :)) aber einige Punkte hätte ich da noch:
Ich vermute die kleine s95 war nicht auf einem Stativ...somit bleibt das geraderücken des Horizonts am PC nicht erspart und sollte hier noch vorgenommen werden.
Mit bissl Nachbearbeitung kann man noch was rauskitzeln aus dem Bild. Hast ja nicht umsonst RAW ;)
Und der größte Punkt ist, dass der Horizont auch wieder Mittig ist, wie in dem vorherigen Bild bei Holger. Nur mit dem Unterschied, dass du super Wolkenformen am Himmel hast und die sollten mehr Bildfläche einnehmen, finde ich. Im Klartext hätte ich etwas gewartet bis die Wolken mehr rauskommen und den Himmel 2/3 der Bildfläche gegeben und der Rasenfläche 1/3. Bei steev #150 sieht man sehr gut die Aufteilung und natürlich die super Wirkung. Die Fahrzeugspuren im Feld sind super und führen den Blick zum Horizont.

Insgesamt ein recht gelungenes Bild was mit ein wenig Feinschliff seinen eigenen Reiz bekommt.

super danke für die kommentare
nun der weg am ende des feldes geht tatsächlich schräg nach rechts runter, daher habe ich nichts am horizont geändert.
und ja es war eher ein zufallsergebnis und die s95 war vielleicht nicht die optimale cam für die aufnahme, trotzdem gefiel mir das bild schliesslich so gut, das ich es hier veröffentlichen wollte.....
(und so schlechte bilder macht die kleine cam nun auch nicht)


nun zu den gezeigten bildern:

biker72
#140 gefällt mir sehr gut, klasse stimmung nur der rahmen ist fraglich.

KaAheFKaAh
#141 ich muss gestehen ,das mir das bild erst auf den 2. blick gefiel...
schön wie sich die äste berühren wollen...

steev
#150 da gibts nichts zu meckern schönes landschaftsbild.

Hansko
#153 cooles bild nur der sensordreck stört

happyhaifisch
#155 auch wieder sehr schön nur gefällt mir das erste aus dieser serie besser.

ich schieb noch mal ein abendbildchen nach (hoffe das ist ok):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185933[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

da mach ich doch glatt auch mal mit.

Ich hoffe mein Einstand gefällt euch:

sanft-a26162887.jpg


Aufnahme entstand im Herbst letzten Jahres. Die zarten Farben sind keine Bearbeitung sondern mit Hilfe von tollem Licht und manuellen Weißabgleich entstanden.
Ich glaub es war au noch ein Verlaufsfilter davor.

Gruß Andreas
 
@happyhaifisch:
Die Stimmung finde klasse, Bildaufbau gefällt mir auch, aber ich finde die Belichtungszeit etwas zu lange. Ich mag es, wenn man noch ein klein wenig Dynamik sieht und nicht nur nebliges Wasser.
 
Das ist bis jetzt der schönste Nebel den ich erlebt habe.

Wieder sehr schön, wie schon Dein Einstieg. :top:

Nur Kleinigkeiten:
Mitte leicht links ist mir zu schwarz, dafür Mitte ganz links guckt zu viel Helles durch die Zweige. Hast Du wohl vergessen beim Abdunkeln.
Auch wenn es real nicht kippen mag - das kannst nur Du wissen - mich stört, dass es den Anschein hat, als kippe es, durchaus.

Will jetzt erst mal was kommentieren, damit ich irgendwann diesen Monat noch auch mal ein Bild posten darf. ;)

An Andreas direkt über mir: EIN GEMÄLDE!! Super!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten