• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kommentierungstread "Landschaftsbilder" STARTBEITRAG LESEN

@neumi: die bilder sind zu klein und zu viele zum kommentieren und du solltest selber
auch einen kommentar abgeben (s. regeln am anfang).

@Schmiddi88: ja leider ist es etwas leer und man hat kein motiv auf dem das auge verweilen mag.

@Hektor122: klasse bild schön die farben herausgearbeitet.

@MyLife: leider muss ich da Hektor recht geben. so überzeugend ist das nicht.


anbei was ohne farbe aus dem winter.

Oderteich:

Harz-Oderteich2_2013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte noch mal ein winterbild hier einstellen, worüber ich mich besonders gefreut hatte,
als ich es zum ersten mal am pc sah...
das kleine stativ das ich dabei hatte konnte ich
nicht auf diese höhe bringen und musste daher freihand treffen
(zum glück habe ich einen sucher an der nex) :)


# Oderteich im Winter:

Harz-Oderteich9_2013.jpg



ps. ich freue mich über kommentare und tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfang diesen Jahres hatte ich mich bei -12°C an einem Sonntag Morgen
zu den Externsteinen bei Horn-Bad Meinberg aufgemacht. Die Hoffnung auf
einen schicken Sonnenaufgang mit Wolken zerschlug sich. Kein Fitzelchen
an Wolken zu sehen, es war einfach nur kalt ... Auf dem Rückweg waren
dann dummerweise die Parkplatzschranken unten, die nachts offen sind.
Wer denkt sich so was bescheuertes aus? :rolleyes:

@Hektor122 Das Bild gefällt mir sehr gut, obwohl ich eigentlich nicht so auf diesen
Bloom-Effekt stehe. Passt in dem Fall aber wirklich gut zu den satten Grüntönen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2620528[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mainauen zur fortgeschrittenen Stunde

comp_unbenannt-0291.jpg
 
@gulliver08

Finde das Bild ganz beruhigend und harmonisch.
Durch das Hochformat wirkt es auch viel stärker glaube im Querformat wäre es langweilig.
Ich könnte es mir vielleicht noch gut im SW vorstellen, aber das ist denke ich geschmackssache

@ElCuruba

Finde das Bild sehr gut, schöne Farben, gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Einzig der Baum oben links stört mich ein wenig.
:top:


Hier ein Bild von mir..

ist zwar schon fast ein Jahr her trotzdem mag ich das Bild immer noch sehr gerne
Das Bild ist auf einer Fährtfahrt von der Süd zur Nordinsel in Neuseeland entstanden.
Es war relativ früh am morgen und eigentlich sehr wolkenverhangen, doch plötzlich zogen die Wolken auf...
Leider hatte ich damals noch keinen Polfilter und auch das Bild ist leicht gecroppt (fällt in groß doch leider sehr stark auf)
An dem Bild gefällt mir einfach das blau und der aufziehenden Himmel. 5 Minuten später und das Bild wäre ein ganz anderes gewesen.


Picton von MalteDi auf Flickr
 
@Leitwinkel: Finde ich persönlich ein wenig dunkel, ein Verlaufsfilter durch Lightroom würde sich echt gut machen mit Helligkeit :top:

@Elcuruba: Wow, ich mag auch die Sonnebeleuchtung am Horizont, aber ich würde es noch einen ticken aufhellen :angel:

@Gulliver: Wirkt irgendwie ein wenig zu trüb, würde ggf. ganz auf auf S/W setzen ;)

@Pavo: Genial :eek: Vorallem die Spuren im Wasser sind einzigartig geil :angel: Aber würde die dunklen Bereiche unten ein wenig aufhellen, so wirkt es zu dramatisch ;)



Da war es noch kalt :ugly:

 
Dann möchte ich auch mal mit einem Bild teilnehmen. Das ist noch gar nicht so alt, aber es waren noch knapp 20 grad weniger als jetzt. Es handelt sich um den "Berg" in meinem Heimatdorf. Ich war da früher sehr oft und komme da leider nur noch selten hin.

L1000509-2.jpg
 
Ich puste mal den Staub vom Thema und hoffe einfach mal, dass sich vllt. wieder ein paar Gleichgesinnte finden, die mit Spaß und angenehmen Sprachstil dieses Thema weiter führen. War doch eigentlich eine gute Sache.=)

So es denn gewünscht wird, kann ich auch gern noch ein paar Worte zu den vorhergehenden Bildern verlieren, nur weiß ich nicht, ob das noch jemanden nach fast einem halben Jahr interessiert=)

Ich leg dann gleich mal los:

DSC_4353f.JPG
 
@KaAheFKaAh:Obwohl in der Landschaftsfotografie immer eher mit kleiner Blende
alles scharf abgebildet wird, gefällt mir der Schärfeverlauf in diesem Bild.
Das schöne Licht liegt in der Schärfeebene, die einen genügend großen Bereich
des Bildes angenehm abdeckt.
Jedoch würde ich es mir nicht an die Wand hängen, vermutlich wegen der Windräder im HG.
LG Chris
 
@KaAheFKaAh: Finde das Bild wirklich sehr gelungen. Mir gefällt die Stimmung die durch das warme Licht rüberkommt. Schärfeverlauf gefällt mir ebenfalls. Was sehr gut kommt sind die beiden Personen welche in der Unschärfe zwar verschwinden aber dennoch wahrnehmbar sind. Mein Blick hing jedenfalls daran fest.
Die Windräder hätte ich persönlich aber weggestempelt.


Pollution 2 von marcuslange auf Flickr

Hier nun mein Beitrag:
Ich hatte mir Samstagvormittags für 1 Std einen Flieger "gemietet" und habe ein paar Fotos gemacht (die wirklich interessanten hat leider meine Freundin geschossen, war nur ein 2 Sitzer grml). Auf jedenfall habe ich dann diesen LKW entdeckt, auf Nachfrage meinte der Pilot zu mir das es mal 3 LKW´s waren, aber die anderen beiden seien irgendwo ein paar 100 m vorher im "Sumpf" versunken.
Das ganze Gebiet dort ist ein ehemaliges Tagebaugebiet (Nochten - Sachsen) und man sieht im Umkreis, teilweise viele fehlgeschlagene Renaturierungsversuche - teils ist die Landschaft mit rötlichbraunen Seen überzogen, teils sind ganze Wälder "entlaubt".
Dieser LKW stach mir allerdings ganz besonders ins Auge, da war im Umkreis von ~ 5km gar nichts, außer rotbraune Brühe, Gestrüpp und eben dieser LKW.

GRuß
 
@Deadalus: interessante sache und ein noch interessantes bild...
durch den laster werden erst die größenverhältnisse klar :top:

dann will ich auch mal ein bild beisteuern.
das habe ich am oderteich/harz aufgenommen.
die felsen am see liegen da sehr reizvoll herum.
die idee mit dem hochkantfoto hatte ich schon vorher, wußte nur
nicht welchen hg und welche richtung ich die steine aufnehmen würde.
leider fehlte mir die zeit (war auf der durchreise) um
meine bevorzugte richtung zu nehmen, da dort noch viele badegäste
im see herum schwammen.:(

Oderteich

Harz-Oderteich12_2013.jpg

lg chris
 
@ Leitwinkel: Der Bildaufbau gefällt mir trotzdem gut, der große Stein leitet den Blick gut in die Ferne. Aber vielleicht hast du ja nochmal die Chance, deine gewollten Fotos ohne Schwimmer zu machen =)

@ Deadalus: Finde das Größenverhältnis sehr beeindruckend und auch zu wissen, dass der Sumpf schon zwei solche Laster verschluckt hat.

Ich habe dieses Bild auch schon woanders gepostet, aber leider kein Feedback bekommen. Da ich immer noch ein bisschen am Anfang stehe und dies einer meiner liebsten Bilder ist, würde ich mich über einen Kommentar freuen!
Es ist im Olympic National Park in Washington State im März entstanden. Im Sommer kommt hier eher ein kleines Rinnsal herunter.
 

Anhänge

  • Olympic-Nationalpark-waterfall-a30618842.jpg
    Exif-Daten
    Olympic-Nationalpark-waterfall-a30618842.jpg
    435,6 KB · Aufrufe: 49
Na also, es geht doch wieder voran.=)

Kurz zu meinem Bild: Dass die Windräder nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen, habe ich mir schon fast gedacht, allerdings gefallen mir die Windräder tatsächich sogar recht gut. Es macht das Bild einfach komplett und reißt es etwas aus der Beliebigkeit. Dänemark kann durchaus mit Deutschland mithalten, was den Ausbau der Windenergie angeht... behaupte ich jedenfalls ganz frech.=)

Deadalus #752 Tolles Bild! Der LKW sieht aus wie son Spielzeug auto auf ner Wiese. Toll gesehen. Diese misslungenen Renaturisierungsversuche sind mir leider auch nur allzu bekannt. Ich komm ursprünglich aus der Ecke bei Forst, sprich Tagebau Jänschwalde...

Leitwinkel #753 AN sich kein schlechtes Bild. Mir ist allerdings der Stein im Vordergrund zu massiv. Vielleicht wäre auch ein etwas weiter nach rechts unten verlagerter Standpunkt möglich gewesen wäre, so dass die Spalte zwischen den beiden Steinen auf den See zu führt?

cbp89 #754 Ich reite ja nur ungern auf technischen Details rum, hier ist es aber sehr auffällig, dass das Wasser zu lange belichtet wurde und somit ausbrennt. Ich persönlich bin generell kein Freund von diesen ganzen verschwommenen Wasseraufnahmen, mir isses lieber, wenn das Wasser spritzt und auch so fest gehalten wird. Wie auch immer, ist halt Geschmackssache=). Der Aufbau selbst sieht schon ganz gut aus. Vielleicht hätte auch hier ein etwas weiter nach unten verlagerter Aufnahmepunkt etwas mehr Spannung ins Bild gebracht. Wirklich gut gefällt mir das saftige Grün, ohne dass es zu aufdringlich wirkt=)

Fotoman #756 Tolle Aufnahme! Die Lichtstrahlen wirken sehr beruhigend. Das Korn sieht auch sehr schön golden aus und passt gut zum Licht. Allein der Baum im Hintergrund leuchtet durch Halos sehr stark. Das sieht etwas seltsam aus=)
Wäre auch schön, wenn du zu den vorhergehenden Bildern ein paar Kommentare schrieben würdest, dies ist das Prinzip des Themas=)

Ich hab mich während meines diesjährigen Urlaubs in Dänemark auch mal wieder am Minimalismus versucht. Die Aufnahme entstand in Hvide Sande einem Eldorado für Surfer jeglicher Art...=) Zwei von den Jungs und Mädels hatten dann abends nochmal Spaß mit ihrem Kite am Strand ohne Surfbrett.=)

DSC_4375f.JPG
 
Leitwinkel: Mir fehlt ein wenig das Motiv.

cbp: schöne Aufnahme - sieht ja echt nass aus ...

fotoman: tolle Atmosphäre, schönes Licht! Ich sehe zwar keinen richtigen Sinn, aber so ist das Leben ja manchmal; jedenfalls kenne ich solche Orte auch und werde gerne erinnert.

Kafka...: Ist mir eine spur zu pastellen, zu sanft. Auch hätte ich persönlich gerne etwas mehr vom Meer gesehen.
Deine Windmühlenküste ist ganz mein Geschmack! Die Unschärfe lässt träumen!

Getunt: schöner Ton! Im Himmel ist mir zu wenig los.

Jetzt was von mir: Blick bei einer Seeumrundung
 

Anhänge

  • comp_1DS_6921 Traumschiff.jpg
    Exif-Daten
    comp_1DS_6921 Traumschiff.jpg
    490,4 KB · Aufrufe: 31
Mal was aus den französischen Alpen:
...
Schade, dass dieser Thread so eingeschlafen ist.
Hier konnte man anhand von Kritik gut was lernen, finde ich.

da gebe ich dir recht,
ich habe hier immer gerne mitgemacht.
dein bild gefällt mir ganz gut,
nur ich hätte es vermutlich enger beschnitten (3x2) besonders oben…
evtl. ohne himmel.

g chris

anbei

Deception Pass (hochkant)

Olympics42-2015.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten