• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komische Linien auf Bildern

Spooner777

Themenersteller
Hallo ich habe das unten angehängte Bild im Emirates Palace geschossen. Zu sehen sind 2 Sessel und ein Monitor in einem schönen Gehäuse verpackt. :D Seht ihr die Linien an der Seite auch? Was ist das? Ich habe weder einen Filter benutz, noch irgend etwas anderes unnormales gemacht.:o
 
Da wird wohl an der Wand irgendein Raster gewesen sein, das mit dem Sensor interferiert. Kannst Du mal einen 100-%-Crop von der betroffenen Stelle zeigen?
 
Also ein Raster hatten die Tapeten nicht. Und wieso sind die Streifen Bunt`?
 
Kontrollier mal die Geräte, die du zur Herstellung des Fotos benutzt hast. Auf einem optischen Teil hast du einen perfekten Fingerabdruck drauf. Die Anordnung der Linien und ihr Verlauf lassen mich zu diesem Schluss kommen.
 
Ja, das sieht für mich auch nach nem klassischen Fingerabdruck aus! Würde an deiner Stelle auch mal alle optischen Geräte durchsehen und den Störenfried beseitigen
 
Ich würde auf der Frontlinse bzw. auf einem eventuell aufgesetzten Filter suchen. Woanders kann der Abdruck eigentlich nicht sitzen, da er sonst nicht so präzise abgebildet werden könnte. Wenn ich es richtig gesehen habe, hast du mit einer Brennweite von 18mm fotografiert. Da kann es vorkommen, dass Verunreinigungen mit abgelichtet werden.
 
ich habe selten soviel unwissenheit gelesen.... es handelt sich um den klassischen moireeffekt. bei nikon kameras bis zur d70s leider etwas stärker ausgeprägt, durch verwendung eines sehr dünnen filters.


oder habt ihr schonmal fingerabdrücke mit konvergenten linien gesehen?


außerdem wäre ein fingerabdruck bei der blende nie im leben scharf...
 
Hallo,

so schöne bunte Streifen und Ringe könnten auch "Newton Ringe" sein. Die kennen die älteren von Euch sicher noch aus der Zeit der Dias. Solche Ringe entstehen, wenn Licht auf dünne optische Schichten fällt und Interferenzen bildet. Bei den Dias war dann immer ein kleiner Luftspalt zwischen Deckglas und Dia. Keine Ahnung ob so etwas auch beim Sensor mit Filter passieren kann:confused:

Grüße
 
Wirklich ein verzwicktes Problem. Ein "echtes" Moiré kann ich mir nicht vorstellen, da das Muster auch auf dem Schreibtisch zu sehen ist.

Fingerabdruck ist auch unwahrscheinlich, ganz einfach wegen der Schärfe, ausserdem möchte ich den Finger sehen ... viel zu regelmässig Linien, ausserdem müsste er riesig sein. Ausser: das Bild war wirklich grösser und wir bekamen nur einen Ausschnitt präsentiert.

Newtonsche Ringe kenne ich "bunter".
 
dieses muster hatte ich auch schon ab und an auf meinen bildern (d70s). habs noch nicht in den griff bekommen. dürfte eindeutig moire sein. kommt bei feinen mustern, wie weit entfernten treppen oder bei feinen hemden etc. :-( hatte ich aber auch nur mit meinem 18-70mm.
 
Naja, Fingerabdruck auf Sensor? Dann kommt auch die Groesse hin ;).

Abgesehen davon tippe ich ebenfalls auf Moire, allerdings irritiert mich etwas, dass es auch auf dem Schreibtisch ist.

Hast Du diese Effekte haeufiger? Wenn ja: Immer an der gleichen Stelle?
 
ich habe selten soviel unwissenheit gelesen.... es handelt sich um den klassischen moireeffekt.
...ich will nicht länger darauf herumtreten, aber auf die Idee ist auch schon jemand vor dir,
und zwar ohne so unsinnige Kommentare, gekommen:
allzu groß kann die "Unwissenheit" hier also doch nicht sein,
trotzdem bin ich froh, das es hier wenigstens einen gibt, der wirklich weiß was Sache ist :rolleyes:

Viele Grüße,
Elias
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren vielleicht die Rolläden unten in dem Zimmer?
Vielleicht gabs so eine Art Lichtbrechung am (zugegeben etwas großen) optischen Spalt.
Vielleicht ist es nur auf dem Foto auffällig geworden.
 
ich habe selten soviel unwissenheit gelesen.... es handelt sich um den klassischen moireeffekt. bei nikon kameras bis zur d70s leider etwas stärker ausgeprägt, durch verwendung eines sehr dünnen filters.


oder habt ihr schonmal fingerabdrücke mit konvergenten linien gesehen?


außerdem wäre ein fingerabdruck bei der blende nie im leben scharf...

Dann erleuchte uns doch bitte mit deinem umfangreichen Fachwissen und motz hier nicht bloß rum.

Warum sind die Linien auf dem Schreibtisch?

Warum sind sie nicht auf dem Sessel?

Warum gibt es sie überhaupt, wenn doch gar kein Muster im Bild zu sehen ist?

Wenn du die Güte besitzen würdest, auf die 3 einfachen Fragen zu antworten, ohne ausfallend zu werden, wäre ich dir sehr dankbar.

mfg

ein Unwissender
 
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das Moiree ist. Bei etwas Anderem gibt es keinen Grund, warum es gerade an der Monitorverkleidung aufhört.

Die Streifen auf dem Schreibtisch könnten daher kommen, dass die Tapete von der Schreibtischplatte gespiegelt wird (Versuch einer Erklärung, aber der erste Punkt ist wohl schon stichhaltig).

Bastler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten