• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komische lila Flecken 70D

Marc060280

Themenersteller
Hallo,

nun habe ich auch mal eine Frage bezüglich von komischen Flecken.
Ich war gestern los zum fotografieren und als ich die Bilder abends mit Lightroom machen wollte entdeckte ich komische lila Flecken.

siehe Bild im Anhang.

Das Objektiv habe ich natürlich getauscht daran liegt es nicht.
Auch ohne Objektiv macht er es.
Optisch so mit dem Auge habe ich auf den Sensor geschaut, aber rein gar nichts entdeckt.

Hat hier jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte?

Lg Marc
 

Anhänge

Nee keine Lasershow ...

und ja auch nachher auf den Bildern
 
Also es sind anscheinend wirklich Totpixel, hab die Camera gerade bei F. Maerz abgegeben in Hamburg.

Sie sagte kann halt mal vorkommen...
Naja ist ja zum Glück Garantie da erst 07/2015 gekauft zudem haengt ab und an auch der Ausloeseknopf.

Danke aber schon fuer eure Antworten und Meinungen :)
 
Als ich das gesehen habe, dachte ich auch gleich an Lasershow...
Aber muß ja nicht sein. Wobei schlagartig und dann so ne riesen Flecken, das ist schon komisch.
Wäre nett, wenn uns der TO da auf dem Laufenden hält, was da raus gekommen ist...

Was hast Du denn eigentlich fotografiert ? Und das kam schlagartig von einem Bild zum anderen ?

Thomas
 
Ja entdeckt habe ich das gestern Abend nachdem ich am Hafen und war und im Lightroom bearbeiten wollte.
Dachte ja zuerst ist nen Vogel oder mehrere und sah es beim ranzoomen dann.

Die Camera lag jetzt gut nen Monat fast weil ich nicht zum fotografieren gekommen bin.
Wir war letztens aufn Weihnachtsmarkt, da war alles okay diese Bilder habe ich schon gecheckt.

Sprich die Aufnahmen von gestern Abend waren die ersten Bilder die so sind.

Aber wie gesagt war damit nicht auf ner Lasershow oder Konzert oder dergleichen.
Da nehm ich lieber meine Kompakte normale oder Handy zwecks Bewegungsfreiheit und überhaupt dürfen ... meist ist ja eh verboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wobei schlagartig und dann so ne riesen Flecken, das ist schon komisch.
Wäre nett, wenn uns der TO da auf dem Laufenden hält, was da raus gekommen ist...

...

Die sind winzig, ...schau doch mal auf die Lupenanzeige!

@TO
Frage bitte nach, ob die nur ausgemappt wurden, ...Deadpixel bleiben immer Deadpixel. Sehr wahrscheinlich hätte dir auch die man. Sensorreinigung geholfen, ...ohne Service (fürs nächste mal).
 
@TO
Frage bitte nach, ob die nur ausgemappt wurden, ...Deadpixel bleiben immer Deadpixel. Sehr wahrscheinlich hätte dir auch die man. Sensorreinigung geholfen, ...ohne Service (fürs nächste mal).

also ich denke Du meinst jetzt nicht eine normale Reinigung oder ? habe ich versucht weil ich auch zuerst dachte naja vielleicht beim Objektivwechsel an der Elbe durch was auch immer was reingekommen.

War aber nix, der Sensor ist sauber.

mit dem ausmappen ja werd ich sehen bei Maerz bekommt man ja ne Reparaturbeschreibung was gemacht wurde.

Diese komischen Pixel waren aber nicht der einzige Grund die Camera dort hinzugeben.
Ich habe auch des öfteren das Problem das der Auslöseknopf hängen bleibt und nicht wieder hochkommt, dass hatte ich von Anfang an nur hatte mich dies bisher nur nicht so sehr gestört.
Nur wo sie nun da ist lohnt sich das mitmachen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, weil da hatte ich nur drei Bilder gemacht Rathausmarkt .. das is ja nen historischer ohne Lichtshow etc ...

da hatte ich auch nur einmal ins grüne, einmal zum Rathausturm mit was grünen ( Tanne ) und ein Bild so auf das Schild ... und dann auch gar nichts mehr da es eh so voll war das Dich kaum bewegen konntest und da fotografieren auch kein Spass machte.

Ich hatte jetzt gestern Abend noch mal alle Bilder durchgeschaut von den letzten zwei Monaten zur Sicherheit ... auf keinen Bild fällt nen scharfes Laserlicht.
Alles komplett ohne Einstrahlung auf die Linse.

Eigentlich waren es eh nur Aussenaufnahmen Alster aussen, Hafen jetzt und noch was ausserhalb ohne jegliches Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke Du meinst jetzt nicht eine normale Reinigung oder ? habe ich versucht weil ich auch zuerst dachte naja vielleicht beim Objektivwechsel an der Elbe durch was auch immer was reingekommen.

War aber nix, der Sensor ist sauber.

...

Nein, wir sprechen vermutlich von zwei verschiedenen Sachen.
Ich meinte nicht die Oberflächenreinigung des CMOS-Sensors (ausblasen, Nassreinigung), sondern die softwareseitige Reinigung von Deadpixeln des Bildsensors, welche intern durch die Aktivierung der Menü-Funktion "manuelle Sensorreinigung" durchgeführt wird. ;)
 
achso Du meinst das "remappen" ...

ja hatte mir ein Bekannter auch gesagt ich soll es machen ... aber okay ich habe mir nun gesagt wieso eigentlich, wenn doch Garantie drauf ist noch.
Dann sollen die es machen und gucken.

Nun würde mich noch eine Sache interessieren.
Bei Monitoren muss ich ja tote Pixel beim Kauf etc. in Kauf nehmen bis zur Summe X ... wie ist es eigentlich jetzt bei der Camera ?

gibt es da auch ein Maß fürs remappen ? oder kommt automatisch ein neuer Sensor rein ? oder ist das frei nach ermessen ?
 
Und da hatte keiner der Stände diese öseligen Laserlichter die sich als Blickfang so eingebürgert haben?

Und selbst wenn, das Kaufdatum liegt weniger als 6 Monate zurück, der Händler ist in der Beweispflicht und muss Gewährleistung liefern, es ist seine Aufgabe zu beweisen, dass dieser Schaden durch Laserstrahlen erzeugt wurde.

Ich würde da auch nicht antreten und herumtröten, dass ich glaube, dass da vielleicht ein öseliger Laser im Blickfeld lag, den ich nicht richtig gesehen habe und von dem ich nicht weiß, ob der überhaupt etwas bewirkt hat, nur um zu verhindern, dass man meine Kamera repariert. Da muss man schon suizidär veranlagt sein...
 
...
Nun würde mich noch eine Sache interessieren.
Bei Monitoren muss ich ja tote Pixel beim Kauf etc. in Kauf nehmen bis zur Summe X ... wie ist es eigentlich jetzt bei der Camera ?

gibt es da auch ein Maß fürs remappen ? oder kommt automatisch ein neuer Sensor rein ? oder ist das frei nach ermessen ?

Wenn der Fehler schon seit Anfang an bestand, hast du Gewährleistungs-*/Garantieansprüche, ...sind die später dazugekommen, muss geklärt werden, ob es ein Mangel des Herstellers oder ein selbst verschuldeter Fehler ist, ...dazu kommt die Möglichkeit auf Kulanz oder Teilkulanz.

*Beweislastumkehr nach 6 Monaten
 
Und da hatte keiner der Stände diese öseligen Laserlichter die sich als Blickfang so eingebürgert haben?

Haha, manchen Menschen müssen einfach Recht haben. der TO hat schon 2 mal gesagt, dass ihm keine Laser aufgefallen sind. Und selbst wenn, machts Canon trotzdem auf Garantie, oder werden sie CSI Miami engagieren und ermitteln wo die Punkte herkommen?

Als der TO das Kaufdatum genannt hat, war der Fall schon klar, aber Hauptsache nochmal schreiben das Garantie pfutsch ist.
Man muss Probleme nicht noch weiter dramatisieren.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten