• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komische Flecken bei Langzeitbelichtungen

neomicron0815

Themenersteller
Hallo,

ich möchte hier mal ein Foto von einem Freund zur Diskussion stellen. Es handelt sich um eine Langzeitbelichtung mit einer Alpha100 bei einer Brennweite von 300mm, ISO 400 bei 400sec. Belichtungszeit. Bei dem Foto war vor dem Objektiv noch eine ziemlich große Gegenlichtblende verbaut.

Eigentlich war es ringsrum dunkel, Motiv wurde an der französischen Küste mit Blick auf England aufgenommen (hier kommt noch hinzu dass der Lichtstreifen eigentlich 3 einzelne kleine Lichtpunkte waren - wieso ist das durchgezogen???)

Hat jemand eine Idee wo die Magentafarbenen Einstreuungen herkommen?
 
Das sieht nach dem üblichen Sensorglühen aus, der wird an den magentafarbenen Stellen zu warm. Bei so langer Belichtung allerdings zu erwarten.
 
Nun ja - das Phänomen hab ich bei meiner betagten 350D allerdings nicht - und die ist der Alpha 100 doch schon relativ ähnlich. Ist es dann eher ein Sony Problem?
 
Nun ja - das Phänomen hab ich bei meiner betagten 350D allerdings nicht - und die ist der Alpha 100 doch schon relativ ähnlich. Ist es dann eher ein Sony Problem?


Bei der Canon 10 D war ein wenig dieses Sensorglühen zu sehen, bei den Nachfolgern dann nicht mehr, und 400sek bei ISO 400 ist jetzt nicht soooo lang.
 
ich würde jetzt nich vermuten, dass es ein regelrechtes Problem von Sony ist.
Drücken wir es mal so aus; Sony hat seine Kameras weniger auf Langzeitbelichtungen ausgelegt. Dafür haben sie viele andere Vorzüge ;)
 
hm...dann muss ich meine Vermutung erweitern:

Das sind drei Patrouillenboote die nach 200s einfach wieder umgekehrt sind :D

Ansonsten bist du vielleicht einmal an dein Stativ gestoßen und hast somit kurz verwackelt.
 
Klar :) Dann ist ja auch das Sensorglühen erklärt - Lava :ugly:

Nee mal im Ernst, das die Flecken wirklich von einem überhitztem Sensor kommen, find ich krass...
 
ich würde jetzt nich vermuten, dass es ein regelrechtes Problem von Sony ist.
Drücken wir es mal so aus; Sony hat seine Kameras weniger auf Langzeitbelichtungen ausgelegt. Dafür haben sie viele andere Vorzüge ;)

Meine D80 hat sehr aehnliche Probleme. Ist also nicht auf Sony beschraenkt ;).
 
... und nikon hat was für sensoren???? richtig ... SONY steht druff.

Das Problem sind meines Wissens nicht die Sensoren, sondern der Verstaerker, der warm wird und zu nah am Sensor sitzt. Oder sitzt der auf dem Sensor und ist somit bei Nikon und Sony gleich platziert?

Abgesehen davon wollte ich ja nur drauf hinweisen, nicht jeder weiss, dass der D80-Sensor von Sony kommt ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten