• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komet PanStarrs

Ja, der Thread ist ein leider wenig eingeschlafen!
Ich hatte bisher keinen Erfolg gehabt.
Mein letzter Versuch war vor einer Woche in Niedersachsen.
Gehst du noch mal los um ihn zu fotografieren?

Weiß vielleicht jemand warum die angehängten Fotos hier nicht mehr angezeigt werden?
Finde ich schade, da ich die hier eingestellten Fotos gut fand!
 
ich wuerde auch gerne mal wieder fotos sehen, damit ich mir von der ganzen sache ein bild machen kann. Kannte das noch nicht!
 
Weiß vielleicht jemand warum die angehängten Fotos hier nicht mehr angezeigt werden?
Finde ich schade, da ich die hier eingestellten Fotos gut fand!

Das Problem ist Forumsweit. Ende März kam es zu einem Serverausfall bei dem die Datenbank der Anhänge leider futsch gegangen ist (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1243190). Wenn sich nicht jeder die Mühe macht die Bilder in seinen Beiträgen wieder zu editieren, werden wir nur lesen und nichts mehr sehen können.
Sehr bedauerlich, aber wenigstens das Forum hat es überstanden!
 
Moin!

Im hohen Norden war das Wetter besser ;-)
PanStarrs_Rundemanen_klein.JPG
 
Leider habe ich erst heute diesen Thread entdeckt und möchte Euch meine Versuche zeigen, den Kometen einzufangen.
Der 12. März 2013 versprach hier in Hamburg einen klaren Himmel und so habe ich mich an diesem Tag gegen 18.30 Uhr MEZ mit meiner EOS 500D und dem russischen Tair 3-S 1:4,5/300 mm auf schwerem Stativ auf einem Deich im Alten Land positioniert.
Das 1. Bild zeigt einen Screenshot des Planetarium-Programms Stellarium mit dem westlichen Himmel gegen 19 Uhr. Panstarrs steht zu diesem Zeitpunkt knapp 5° über dem Horizont und außer dem sehr lichtschwachen Planeten Uranus sind keine helleren Sterne im Gesichtsfeld.
Ich habe auf dem Deich mit meinem 7x50 mm Feldstecher den horizontnahen Himmel abgesucht.
Um 18.52 Uhr sah ich dann kurz eine punktförmige Lichtquelle und habe mein Tair auf diese Gegend ausgerichtet.
Leider war der Himmel in Horizontnähe sehr dunstig, sodass mir nur eine einzige Aufnahme gelang, weil der Komet im Dunst entschwand.
Gegen 19.15 Uhr entdeckte ich die sehr schmale Mondsichel und konnte per LiveView Fokussierung diesen 1 Tag alten Mond einfangen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten