Elleturm
Themenersteller
Hallo,
ich habe die Absicht, meine Diasammlung (1500 Stück) zu digitalisieren. Nach langem Suchen und der Erkenntnis, dass gute Ergebnisse nur mit guten Geräten zu erwarten sind, wollte ich für eine Woche den Reflecta DigitDia 5000 ausleihen.
Nun habe ich Dank Tief Daisy Zeit zum Lesen im Internet gehabt und bin beim Lesen dieser Seite
http://www.filmscanner.info/Kodachrome.html
aus allen Wolken gefallen: Weil ich mir damals etwas langlebiges gönnen wollte, habe ich alles (!) auf Kodachrome 200 fotografiert.
Wie sind eure Erfahrungen?
Soll ich gleich die Finger vom Reflekta lassen?
Sind doch einigermaßen gute Ergebnisse für den Hausgebrauch (digitaler Bilderrahmen 12 Zoll) zu erwarten?
Danke.
ich habe die Absicht, meine Diasammlung (1500 Stück) zu digitalisieren. Nach langem Suchen und der Erkenntnis, dass gute Ergebnisse nur mit guten Geräten zu erwarten sind, wollte ich für eine Woche den Reflecta DigitDia 5000 ausleihen.
Nun habe ich Dank Tief Daisy Zeit zum Lesen im Internet gehabt und bin beim Lesen dieser Seite
http://www.filmscanner.info/Kodachrome.html
aus allen Wolken gefallen: Weil ich mir damals etwas langlebiges gönnen wollte, habe ich alles (!) auf Kodachrome 200 fotografiert.
Wie sind eure Erfahrungen?
Soll ich gleich die Finger vom Reflekta lassen?
Sind doch einigermaßen gute Ergebnisse für den Hausgebrauch (digitaler Bilderrahmen 12 Zoll) zu erwarten?
Danke.