mm.. naja, eure begeisterung für dieses thema scheint sich ja in grenzen zu halten, is wohl schon etwas her und suchen nach alternativen is wohl nicht mehr schick heutzutage.. (?)
egal, ich denke, es schauen genug leute in dieses forum und freuen sich über ideen.
ich hab jetzt jedenfalls gesucht und gefunden:
am besten gehen richtige konservendosen, die sind ultrastabil und auch ziemlich leicht. die cappucino-variante war mir etwas zu groß und wackelig.
ausgekleidet hab ich die dosen mit gaffa-tape, am innenrand jeweils mit 3 stückchen schaumstoff dahinter, damit die objektive drinbleiben und nicht klappern. ein deckel ist eher nur deko bzw. staubschutz - es geht mit dem schaumstoff viel geiler!
aldi war mein bester hoflieferant und ideengeber mit folgenden teilen:
- kleines 50ger-objektiv: kleine mandarinen-büchse
- das olle standart-canon 28-80 (oder wie das heißt) hat super platz in einer katzenfutterbüchse gefunden, sorte seelachs (ist nicht zwingend)
- mein tokina weitwinkel paßt zusammen mit sonnenblende super in die großen büchsen, in denen aprikosenhälften sind.
- mein 135ger geht in eine kleine kakao-büchse (is aber nich von aldi. eher nestle oder so)
- was noch fehlt, ist mein schicket 300er canon. aber da gibts büchsen um weinflaschen drumherum, die scheinen ganz gut zu passen. bei denen muß ich aber wahrscheinlich einen teil abschneiden (metallschere) und den rand oben umklappen (zange nehmen und aufpassen). das umklappen erhöht die stabilität am oberen rand ungemein. das ganze mit gaffa schick- und ungefährlich machen und es sollte passen.
lecker wars alles (bis auf das katzenfutter) und der nächste bergurlaub kommt spätestens im april. dann aber streßfrei!
und jetzt sagt mir nochmal, was man für dünne pseudostofftaschen an kohle ausgiebt.
