• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Knieschoner gesucht

Dirk Kerres

Themenersteller
Um bei meiner Körperfülle (deutlich 3-stelliger Kilogrammwert) schmerzfrei zum Fotografieren auf den Knien rumrutschen zu können, bin ich auf der Suche nach ein paar Knieschonern, mit denen man auch ein paar Kilometer gehen kann, ohne dass sie die Blutzirkulation im Bein zu sehr unterbinden oder gar schmerzen. Hat da jemand einen Tipp?

Merci im Voraus!
 
Ich benutze als Fotohose eine Arbeitshose aus der Metro. Diese isz sehr robust und hat im Kniebereich taschen wo man bei bedarf Khiepolster reinmachen kann.
 
Danke Gerd. XL könnte etwas knapp sein, muss ich probieren. Die Idee ist aber schonmal super!
 
Auch wenn's vielleicht nur 'ne Übergangslösung ist: die 30x30cm² Sitzkissen für Fußball, Picknick etc. sind auch nicht schlecht und mit ihrer 3-fach-Faltung dann sogar mehr als weich selbst auf Wurzelwerk.
 
Ich habe mir deswegen einen relativ großen Bohnensack gebaut. Dient als Stativersatz und zum hinknien.
 
Der Arbeitsausstatter für Maurer-, Dachdecker- und Tischlerbedarf hat so was im Angebot. Gute Erfahrungen mit Knieschonern zum Einschieben habe ich mit Blåkläder und FHB gemacht. Die haben bei mir ein Vierteljahr gehalten, sechs Tage die Woche 12 Stunden Dauereinsatz, danach waren sie platt. Allerdings bin ich ein schmales, langes Hemd mit meinen 75 Kilöchen. Vernünftige Arbeitshosen in auch einigermassen strassentauglich kommen von FHB ( die Zunfthosen ), Snickers und Engelbert Strauss zum Beispiel
 
Hallo und guten Tag,

Arbeitshosen schön und gut aber... teuer und (meistens) warm... eine günstige Alternative sind imo PLANTO KNIESCHONER (90202 oder ähnlich) einfach mal googlen.
Man kann mit den Teilen zwar nicht besonders lang & weit laufen (sieht auch doof aus) aber Dank Klettverschluss sind Sie schnell und einfach montiert. :cool:

euer Reigam
 
Also meine Arbeitshosen aus der Metro (Dunlop glaube ich) kosteten 35,- EUR und halten inzwischen eine halbe Ewigkeit bei nahezu täglichem Tragen. Nur hier und da musste mal eine Naht erneuert werden.
 
ich nutze (als Holzwurm) auch Arbeitshosen mit Knietaschen, in die ich dauerhaft kniepolster eingeschoben habe. Diese Kniepolster gibt es entweder fertig konfektioniert oder man schneidet die sich selber aus einer alten Iso-Matte.

Natürlich kostet so eine Arbeitshose Geld, aber irgendwo sollen diese Hosen ja auch den Handwerkeralltag möglichst lange bestehen. Dann müssen diese Hosen ja auch irgendwo hergestellt werden.
Eine Jeans für 9,99€ zieht ja auch keiner an und bei einer teuren Fotoausrüstung relativieren sich die 60,-€ für eine Hose mit Polstern auch.

Ich achte dann noch darauf, dass meine Arbeitshosen aus Cordura-Nylon (bzw. Poly-Cotton) sind, so halten die länger und scheuern nicht so schnell durch. Mal ganz davon abgesehen, dass die Hose dann auch sch neller wieder trocken ist, wenn sie mal nass wird.

Ich habe auch schon viele Lösungen an Kniepolstern ausprobiert und für mich waren die eingeschobenen Kniepolster bisher die beste Variante. Meine Kniepolster (WÜRTH) lasse ich sogar während der Wäsche (60°) drin. Das funktioniert schon seit Jahren so....


...ich habe auch karnevalistische 111KG Lebendgewicht ;) (bei fast 2m Länge)
 
Fliesenzubehör hätte ich auch gesagt, vielleicht auch noch Volleyballschoner, die werden bei sportlichen Aktivitäten getragen, deshalb sind diese auch bequem und machebn bewegungen mit, ob sie ausreichend gepolstert sind, kann ich nicht sagen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten