• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Km,K7 und was kommt dann ?

Nene, wurde auch von Pentax gesagt, dass die K-7 über der 20er steht.
Spekuliert wird derzeit, dass eben auf der IFA Anfang September das neue Modell zwischen K-m und K-7 gezeigt wird.

Ich denke, dass ist klar. Die Frage ist nur, wo zwischen den beiden steht sie. Ich vermute, dass die Neue eher zum unteren Ende tendiert.

[Glaskugel aus]
 
Na da bin ich ja mal gespannt:
Was ich extrem lustig finde: mein wohlgemerkt Pentax Fachhändler Anfang Januar "Nee, nee - da kommt dieses Jahr nix Neues nach..."

Was soll ein Händler schon sagen???


Kaufen sie jetzt, das ist das beste, was es auf absehbare Zeit geben wird.

oder

Warten Sie lieber, irgendwann kommt da noch was neues.

:D:D:D
 
Mmh, auf der IFA, schon klar, ja, ja... :lol:

IFA Ausstellersuche: Pentax :ugly:

Pentax war während der IFA auch schon mal in einem Hotel und nicht auf der Messe selbst!
 
Nene, wurde auch von Pentax gesagt, dass die K-7 über der 20er steht.

Marketing vs. Realität.

Wie sollte denn eine Kamera aussehen, die zum einen als Nachfolgemodell der K20D akzeptiert würde und zum anderen unterhalb der K-7 platziert wäre?

IMO entspricht der Unterschied K20D zu K-7 einem "klassischen" Modellwechsel und keiner Kameraklasse.

Eine Lücke zwischen K-m und K-7 wäre jedoch eindeutig zu groß, ein K200D Nachfolger fehlt eindeutig.
 
Also ich bräuchte (:)) bzw. hätte gerne eine zweite K-m mit Videofunktion für um die 500 €uronen.
Videofunktion, da ich ab September in der Schule ein Filmgestaltung-Seminar belege und es meiner Meinung nach kein Camcorder unter 1000€ mit einer Video-DSLR inklusive Lichtstarker Objektive aufnehmen kann...
Ich meins Ernst :rolleyes:
 
Pris-men-su-cher! Pris-men-su-cher! Pris-men-su-cher!

Dazu noch das selbstverständliche Statusdisplay auf der Oberseite, Akku entweder AA oder kompatibel zu K20D/K10D-Akkus, und nen extrem rauscharmen 10-12 MP-Sensor mit Ultraschall-Reinigung wie bei der K-7. Auf LV und Video verzichte ich gerne.
 
Pris-men-su-cher! Pris-men-su-cher! Pris-men-su-cher!

Dazu noch das selbstverständliche Statusdisplay auf der Oberseite, Akku entweder AA oder kompatibel zu K20D/K10D-Akkus, und nen extrem rauscharmen 10-12 MP-Sensor mit Ultraschall-Reinigung wie bei der K-7. Auf LV und Video verzichte ich gerne.

Wenn Pentax bei einem Nachfolger der K200 auf LV verzichten würde, könnten sie die Kamera gleich weglassen, das wäre dann am Markt eine Todgeburt. Das hier einige Leute auf LV verzichten könnten glaub ich gerne, aber die angepeilte Kundschaft eines K200 Nachfolger schaut sich natürlich auch die EOS 500, D5000 und die Oly 620 (mit dem klappbaren Monitor), Alpha 350, aber auch eine G1/GH1 an. Und ohne LV und Video sähe ich da die Pentax in einem großen Nachteil.

Sensorseitig würde ich 12MP vermuten, aber auch die Möglichkeit das der Chip der K20 zum Einsatz käme. Schliesslich hat ja die K200 und später sogar die K-M den Chip des ehemaligen Top-Pentaxmodell K10D geerbt.

Ich bin mal gespannt was kommt, habe aber Geduld zum warten, meine K200 befriedigt mich nach wie vor absolut.
 
Ich denke, dass bei zukünfzigen DSLRs (hoffentlich) auf ein teilvollständiges Zweitdisplay verzichtet wird. Das spart Kosten, Technik und ein bisschen Batterie vielleicht auch.

Ich finde die Lösung, wie sie bei meiner K-m ist super und ich denke ganz ehrlich nicht, das jmnd ohne Top-Dsiplay wirklich was vermissen würde.

K-m mit optischer Abblendfunktion, Dichtung und Prismensucher und meinetwegen, für die dies brauchen eine optische Fokuspunktrückmeldung/Wählfktn) und Pentax käme gut mit zwei Serien (K-m und K7), beides Top-Kameras zu guten Preisen, hin. Ein Mittelding, was nich ganz so klein wie die eine und nicht so gut wie die andere ist würde eine weitere Produktschiene erfordern, die insgesamt alle drei Kameras teurer machen dürfte. Dann lieber nur noch zweigleisig fahren (oder mit 645 dreigleisig) als dreigleisig (oder mit 645 viergleisig) und dafür zu attraktiven Preisen! :-)
 
das zweite display werte ich persönlich fast als ko-kriterium. ich überprüfe praktisch alle einstellungen über dieses display und würde nur ungern immer durch den sucher schauen müssen oder gar das hauptdisplay deswegen einschalten.


ärgerlich nur, dass es bei der k200 nicht beleuchtet ist.
 
Man glaubt immer garnicht, wie sehr man irren kann... ;)

Gruß
Rookie

Ja, ich würde es auch vermissen, absolut. Selbst unbeleuchtet immernoch super praktisch und eben auch ein gewisses Unterscheidungsmerkmal zu der absoluten Einsteigerklasse.

Und ein absolutes No-Go -und für mich DAS KO Kriterium für die K-m ist eben auch das Fehlen der Einblendfunktion für die AF-Punkte.

Ne eine K-M wäre mir persönlich einfach zu sehr abgespeckt (da fehlen ja auch noch einige andere Finessen der K200)
 
Man sollte nie von sich auf andre schließen! :rolleyes:
Das zweite Display ist extrem praktisch und dazu garantiert auch noch stromsparend! Denn wenn ich jedesmal die Einstellungen am großen Display kontrollieren muss braucht das mit Sicherheit mehr Strom als das Monochromdisplay oben auf! :top:

Also bitte, bitte nicht weglassen!:top:
 
ich überprüfe praktisch alle einstellungen über dieses display und würde nur ungern immer durch den sucher schauen müssen

Jeder wie er es gewohnt ist.

Wobei ich zu bedenken gebe, dass man ja sowieso durch den Sucher schaut.

Für mich war interessant, dass ich kaum noch auf das separate Display der K-7 schaue, seit ich außer mit der K-7 auch mit der K-m arbeite. Im Sucher der K-7 sieht man schon beim Anvisieren des Motivs alle relevanten Daten für die Aufnahme, weitere sind auf dem hinteren Hauptdisplay, dessen Infos man ohnehin nicht vollständig auf dem oberen Display findet.

Gruß
artur
 
Wenn ich die Kamera auf einem Stativ habe (vor allem bei Landschaftsaufnahmen), verändere ich die Paramter fast ausschließlich per Blick auf das obere Display. Streng genommen müsste man ja, wenn man nicht durch den Sucher blickt, selbigen mit der kleinen Abdeckung "blind" machen, um Fehlbelichtungen zu vermeiden. Tja, dann ist man froh um das kleine Display oben. Aber sowas macht hier ja niemand, oder? ;)
 
Ich benutze zum Überprüfen/ Einstellen der Parameter ausschließlich das Zweit-Display. Selbst in tiefster Finsternis brauch ich dank der extrem hellen Display-Beleuchtung auch keine Taschenlampe zücken. Für mich ist dieses Display einfach unverzichtbar.
Vor allem bei starker Sonne kann ich die Einstellungen im Sucher überhaupt nicht mehr erkennen.
Anstatt dieses Display wegzulassen, lieber ein drittes unter dem Hauptdisplay (à la Oberklasse wie Nikon D3).
 
Also jetzt wünsche ich mir einfach auch mal was (das dritte Display brauche ich wahrscheinlich nicht...):
Ich hätte gerne einen (wie hieß das Teil noch gleich) BLESATOR (?) ;)

BLEndenSimulATOR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten