• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleinstes Nikkor gesucht.

Das 28-80mm hab ich durch glücklichen Zufall für 20 Euro bekommen. Das Gewackel drinnen ist bei dem Teil konstruktionsbedingt. Daher war ja eben meine Frage ob ich bei dem 18-200 VR ständig drauf achten muss das eine oder andere Rad nicht zu weit zu drehen weil ich was verklemmen könnte. Denn das 28-80 hat sich beim ausklappen der Gummiblende verklemmt (unnatürliches ziehen an der vordersten Linse).

Ich hab ein AF 28-80 G zuhause, und das 18-200 VR ist von der Qualiät schon eine ganz andere Hausnummer. Das 28-80 ist ja wirklich nur ein Joghurtbecher mit Glaseinsatz, das 18-200 ist schon sehr ordentlich und droht auch nicht auseinanderzufallen, wenn man dran dreht. ;)
 
@joeleads
Das ist auf jeden Fall gut zu wissen. Dann ist mein Gewissen in diese Richtung beruhigt. Zwinker

@ewm
Ich möchte mit zwei Objektiven arbeiten. Das eine möglichst klein und immer für jeden Schnappschuss zu haben und das andere möglichst vielseitig einsetzbar. Das 18-200 VR soll für die Vielseitigkeit zuständig sein. Ein geeignettes kleines schnappschuss Objektiv suche ich grade. Im Moment bin ich Objektivfrei weil mein einziges Übergangsobjektiv das 28-80 zerbrochen ist. Im späterem Zustand sollte das D100+28-80G die Kinderkamera sein und das D300S+18-200VR mein "keiner fässt mein baby an!".
 
Hi,
Habe auf einer Hochzeit meiner Frau die D80 mit 35/1.8 in die Hand gedrückt, auf A und Blende 3.5 - sie hat mit fotografieren nichts am Hut, nur durchgucken und abdrücken. Ich war mit dem 18-200VR unterwegs. Was soll ich sagen? Die Bilder waren größtenteils besser, als meine...:D
Muss dazu sagen, es war draussen Nachmittags...

Ob das vielleicht auch am Objektiv lag ;)

Chris
 
Warum eigentlich DSLR?
In dem Alter tut es doch auch eine Kompaktknipse :confused:

Chris

Hallo,ich muß mich mal einschalten. Mein Enkel hat mit 5 Jahren die erste Kompakte von mir bekommen ging so la,la viel unscharf.Aber dann hat der Opa
sich kamaramäßig verbessert, und mein Enkel hat meine Sony 100 mit dem Kit
18-70mm von mir bekommen ich kann nur sagen ich war von den Socken was der
Junge für Aufnahmen gemacht hat.Fazit wenn intresse da ist sollte man es fördern,denn wir wissen doch es giebt (fast) nichts schöneres als ein selbst
gemachtes schönes Foto.Und was ich noch festgestellt habe es steigert das
Selbstbewusstsein der kleinen. Schöne Grüße von einem stolzen Opa.
 
Also ich würde dir zum Sigma 24 raten! Recht klein, robust und gerade die Makro geschichte is für die kleinen bestimmt ne feine Sache, weil sie einfach mal spieltriebtechnisch näher ran können... Die 24mm an DX find ich für sowas auch ideal, die kleinen gehen eh gern näher ran, der Bildwinkel passt auch schöner zur "Froschperspektive" und wenn sie mal "alles" auf dem Bild haben wollen müssen sie nicht gleich davonrennen... Ich halte da an DX selbst n 35er für zu lang...

Grüße
Samu
 
Eine Bastelalternative wäre da noch eines der IX Nikkore.

Das AF 30-60mm f/4-5.6 zum Beispiel wiegt nur 95g und gibts schon ab 25€ bei ebay! :eek:

Wenn man den Kunststoffring wegschneidet oder wegfeilt, was wohl in ein paar Minuten erledigt ist, hat man ein durchaus fähiges Zoomobjektiv für DX Kameras.

Infos dazu gibts hier: http://www.flickr.com/groups/337726@N20/discuss/72157622731320591/

Bjorn Rorslett schreibt dazu hier:
http://photo.net/nikon-camera-forum/00VmX2

Use a sharp knife and cut off the plastic guard at the rear of the lens. Then, these IX-Nikkors will work on any DX-format Nikon DSLR. You'll get matrix metering (and AF?) if I recall my experiments correctly. Plus there is infinity focus.

DSLRs with a smaller mirror, such as D40/D40x, are best to use for this kind of experiments. Don't try to put an IX-Nikkor on an FX body. Even when surgically shortened, the rear might strike against the bigger mirror of these cameras.

Ich hab schon öfter mit dem Gedanken gespielt, und werde den Umbau wohl auch wagen, sobald mal ein Wenig Geld übrig bleibt.

Umbau natürlich auf eigene Gefahr!


Lg David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten