emilia schrieb:
@ Rheinlaender
Wie bist du bei der Bearbeitung vorgegangen? Was hast du alles gemacht?
Hi Emilia !
Vorrausgesetzt Du verwendest eine Version von Photoshop, dann kommt hier eine Anleitung in Kurzform.
1) Bild öffnen und die Hintergrundebene 2x über die rechte Maustaste duplizieren.
2) Die 3te Ebene nun jetzt am Augensymbol in der Ebenenpalette deaktivieren, so daß nur noch die ersten 2 Ebenen aktiv sind. Dann bitte 1x auf die 2te Ebene klicken, damit diese aktiv ist (farblich hinterlegt)
3) Drücke die Tastenkombination STRG + Umsch + U (das Bild wird völlig entsättigt und sieht S/W aus), dann STRG + I (das Bild wird in ein Negativ gewandelt). Nun den Ebenenmodus in der Palette von "Normal" auf "Ineinanderkopieren" stellen (Bei CS heißt es etwas anders, es ist aber der Menüpunkt über "weiches Licht", ich krieg die neue Bezeichnung nach 15 Jahren Photoshop einfach nicht in den Kopf). Danach noch die Deckkraft der Ebene auf ungefähr 60% einstellen, eventuell nachher etwas damit variieren.
4) Gaußcher Weichzeichner über die 2te Ebene laufen lassen und zwar mit Pixelwerten von ungefähr 30-45 (das Bild erhält plötzlich mehr Zeichnung in den Tiefen und Lichter.
5) die 3te Ebene wieder am Augensymbol in der Palette einschalten und dort den Ebenenmodus von "Normal" auf "Negativ/Umgekehrt multiplizieren" stellen. Mit der Deckkraft die gewünschte Helligkeit einstellen.
.....das wars
Bei mir geht das in unter 1 Minute, das ist mittlerweile wie Essen und Trinken. Wenn Du es ein paarmal gemacht hast, geht es sicherlich auch bei dir sehr schnell.