Ich stand vor einem ähnlichen Problem:
Ich bin seit einiger Zeit regelmäßig auf Dienstreise in der Woche und möchte gern die neue Umgebung an 1-2 Abenden auch fototechnisch entdecken. Da man schon Notebook, Tablet, 2 Telephone, Ladegeräte, Unterlagen etc. im Handgepäck hat, war mir die Mitführung meiner K-30 mit vielleicht noch mehreren Objektiven einfach zuviel.
Für diese Zwecke habe ich mir die Panasonic GX7 (µFT) angeschafft - erst einmal mit dem Pansonic 1,7/20. Diese Kombi passt in die Jackentasche - auch für weitere Objektive wäre vielleicht mal Platz (sie wiegen häufig nur die Hälfte und sind einfach kleiner).
Jetzt bin ich beim Testen, ob und wie ich mit diesem doch eher kleinen Gerät zurechtkomme. Und ob mir die Bilder, die ich damit einfange, gefallen...
Einen Umstieg plane ich vorerst nicht - dazu ist mit das µFT System nicht so attraktiv wie häufig dargestellt. Die GX7 wäre mir für ein Erstsystem etwas klein (besitzt aber einen Stabi) - eine GH3 passt, hat aber keinen Stabi. Somit ist man auf stabilisierte Panasonic Objektive angewiesen. Außerdem kochen sowohl Panasonic als auch Olympus ihr eigenes Süppchen bezgl. AF - so dass ungewiss ist, wie schnell der AF von Objektiven des einen Herstellers an Kameras des anderen Herstellers ist. Und die Preise sind auch ziemlich stolz...
Aber für ein kleines und feines Zweitsystem halte ich die GX7 für eine gute Empfehlung (wenn man sich das leisten kann).